Herunterladen Diese Seite drucken

TriStar AC-5493 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC-5493:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Abluftzubehör montieren.
Das Klimagerät kühlt die Luft in dem Raum, in dem das Gerät aufgestellt wurde. Die
absorbierte Wärme der klimatisierten Luft sollte außerhalb des Raums, in dem das Gerät
aufgestellt ist, abströmen.
Wenn heiße Luft abgekühlt wird, entsteht Kondenswasser. Ein Großteil des Kondenswassers
wird mit der warmen Luft nach draußen befördert. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird nicht das
gesamte Kondenswasser mit der warmen Luft nach draußen befördert, der Wassertank muss
regelmäßig geleert werden.
Im Kapitel "Kondenswasserablauf" wird dieses Verfahren Schritt für Schritt erklärt.
Die warme Luft kann auf mehrere Arten nach draußen befördert werden:
Den Schlauch (Nr. 13) an der Abluftöffnung (Nr. 10) des Geräts befestigen. Den
Schlauch aus dem Fenster oder einer Türe hängen lassen. Die Kühlleistung wird nicht
optimal sein, weil warme Außenluft in den kühlen Bereich strömt.
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 135 mm in die Außenwand und führen
Sie den Schlauch durch das Loch. Die Kühlleistung ist jetzt optimal. Setzen Sie die
Wandabdeckung (Nr. 14) auf die Außenseite der Wand. Wenn das Gerät nicht in Betrieb
ist, kann die Abdeckung (Nr. 15) auf das Loch gesteckt werden.
Stecken Sie den Fenster-Abstandshalter in den offenen Bereich des Fensters. Stecken
Sie den Schlauch (Nr. 13) in den Schlauchanschluss (Nr. 16). Die Kühlleistung ist
optimal. Halten Sie einen maximalen Abstand von 36 cm vom Gerät zum Fenster oder
zur Außenwand ein.
Der Schlauch (Nr. 13) darf nicht geknickt sein und der
Luftstrom darf nicht blockiert werden.
Den Schlauch (Nr. 13) niemals verlängern.
31
Ablauf
Wenn heiße Luft abgekühlt wird, kann Kondenswasser entstehen. Ein Großteil des
Kondenswassers wird mit der warmen Luft nach draußen befördert. Bei hoher Luftfeuchtigkeit
wird nicht das gesamte Kondenswasser mit der warmen Luft nach draußen befördert, der
Wassertank muss regelmäßig geleert werden.
Wenn der Kondenswassertank voll ist, leuchtet die Füllstandanzeige am Bedienfeld (Nr. 2) und
es ertönt ein Ton, das Gerät stoppt automatisch. Der Kondenswassertank hat eine maximale
Füllmenge von 1.7 l.
Am Kondenswasserablauf (Nr. 12) den Knopf am Ausgießer drehen. Einen Behälter unter den
Ausgießer stellen und den Gummistöpsel vom Ausgießer abziehen. Das Wasser fließt aus,
wenn der Tank voll ist, den Stöpsel aufstecken, den Behälter leeren und das restliche Wasser
ablaufen lassen.
Wenn das Kondenswasser dauernd beseitigt werden muss, den Kondenswasser-
Ablaufschlauch (Nr. 19) auf den Ausgießer setzen. Den Gummistöpsel entfernen. Der
Kondenswasser-Ablaufschlauch kann mit einem anderen Schlauch (nicht im Lieferumfang
enthalten) verlängert werden. Er kann an einen Ausguss angeschlossen oder nach draußen
geführt werden. Dieser Schlauch darf nicht nach oben zeigen.
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ac-5494