Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - Dirt Devil M 2881 Centrino cleancontrol Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 2881 Centrino cleancontrol:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problembehebung

4
Problembehebung
Bevor Sie Ihren zuständigen Royal-Vertragshändler, Royal-Servicepartner oder Ihren Fachmarkt kontaktieren, überprüfen Sie anhand der folgenden Ta-
belle, ob Sie das Problem selbst beseitigen können.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät! Bevor Sie auf Problemsuche gehen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Ste-
cker,
Kapitel 2.4, „Ausschalten".
Problem
Gerät lässt sich nicht ein-
Stecker ist nicht eingesteckt.
schalten
Steckdose führt keinen Strom.
Stromkabel ist beschädigt.
Gerät hört plötzlich auf zu
Überhitzungsschutz hat angesprochen (möglicher-
saugen
weise aufgrund verstopfter Saugwege, ver-
schmutzte Filter, o. Ä.)
Saugleistung lässt nach,
Staubbehälter ist überfüllt.
Reinigungsanzeige (Abb. 1/
Düse, Teleskoprohr oder Saugschlauch sind ver-
8) leuchtet
stopft.
Filter ist verschmutzt.
Saugergebnis ist trotz ein-
Aufgesteckte Düse ist dem Untergrund nicht ange-
wandfreier Funktion nicht zu-
messen.
friedenstellend
Umschalter „Teppich/Hartboden" (Abb. 3/1) steht in
dem Belag nicht angemessener Stellung.
Gerät verursacht ungewöhn-
Eingesaugte Partikel versperren den Luftweg.
liches Geräusch
HINWEIS:
Wenn Sie das Problem mit Hilfe dieser Tabelle nicht beheben konnten, kontaktieren Sie die Service-Hotline oder den Royal Kundenservice.
5
Ersatzteile
5.1 Zubehör- und Ersatzteilliste
Artikel-Nr.
Beschreibung
2881001
4-teiliges Filterset (1 Lamellen-
Zentralfilter, 1 Motorschutzfilter,
2 Filterhülsen)
2881003
Ausblasfilter (1 Ausblasfilter)
2881077
Filterhülsenset
5.2 Bezugsquellen
Siehe letzte Seite.
5.3 Entsorgung
Die verwendeten Filter sind aus umweltverträg-
lichen Materialien hergestellt und können im
Hausmüll entsorgt werden.
Wenn das Gebrauchsende er-
reicht ist, insbesondere, wenn
Funktionsstörungen auftreten, ma-
chen Sie das ausgediente Gerät
unbrauchbar, indem Sie den Ste-
cker aus der Steckdose ziehen
und das Stromkabel durchtrennen.
Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ih-
rem Land geltenden Umweltvorschriften. Elek-
trische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haus-
haltsabfällen entsorgt werden. Wenden Sie sich
für Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre
Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
8
Centrino
cleancontrol
mögliche Ursache
6
Garantie
6.1 Garantiebedingungen
Wir übernehmen für das von uns vertriebene
Gerät die gesetzlich vorgeschriebene Gewähr-
leistung von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Innerhalb dieser Gewährleistungsfrist beseiti-
gen wir nach unserer Wahl durch Reparatur
oder Austausch des Gerätes oder des Zube-
hörs (Schäden an Zubehörteilen führen nicht
automatisch zum Umtausch des kompletten
Gerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Ma-
terial- oder Herstellungsfehlern beruhen. Von
der Gewährleistung sind Schäden ausgenom-
men, die auf unsachgemäßen Gebrauch (Be-
trieb mit falscher Stromart/-spannung, An-
schluss an ungeeignete Stromquellen, Bruch
etc.) zurückzuführen sind, normaler Verschleiß
und Mängel, die den Wert oder die Gebrauch-
stauglichkeit des Gerätes nur unerheblich be-
einflussen. Bei Eingriffen durch eine nicht von
uns autorisierte Stelle oder bei Verwendung
anderer als original Royal Appliance-Ersatz-
teile erlischt die Garantie. Verschleißteile fallen
nicht unter die Garantie und sind deshalb kos-
tenpflichtig! Die Gewährleistung tritt nur in
Kraft, wenn das Kaufdatum durch Stempel und
Unterschrift des Händlers auf der Garantiekar-
te bestätigt ist oder eine Rechnungskopie dem
eingeschickten Gerät beiliegt. Garantieleistun-
gen bewirken weder eine Verlängerung der
Garantiezeit, noch beginnt dadurch ein An-
spruch auf eine neue Garantie!
Lösung
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose und schalten Sie das Ge-
rät ein,
Kapitel 2.3, „Staubsaugen".
Testen Sie den Bodenstaubsauger an einer anderen Steckdose, bei
der Sie sicher sind, dass diese Strom führt.
Lassen Sie das Kabel durch den Royal Appliance-Kundendienst er-
setzen, Adresse
Kapitel 6, „Garantie".
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung (z. B. verstopfte Saug-
wege, verschmutzte Filter, o. Ä.). Warten Sie ca. 45 Minuten. Das ab-
gekühlte Gerät können Sie wieder einschalten.
Leeren/Reinigen Sie den Staubbehälter.
Entfernen Sie die Verstopfung. Benutzen Sie dazu falls erforderlich
einen langen Holzstab (z. B. einen Besenstiel).
Wechseln/reinigen Sie den entsprechenden Filter oder die optionale
Filterhülse,
Kapitel 3.3, „Ausblasfilter reinigen / wechseln",
Kapitel 3.4, „Motorschutzfilter reinigen / wechseln" bzw.
3.5, „Lamellen-Zentralfilter reinigen / wechseln".
Düse wechseln (Abb. 2 oder Abb. 4).
Passen Sie die Stellung des Umschalters „Teppich/Hartboden" an
den Bodenbelag an (Abb. 3).
Entfernen Sie die Partikel. Benutzen Sie dazu falls erforderlich einen
langen Holzstab (z. B. einen Besenstiel).
6.2 Im Garantiefall
Versenden Sie das Gerät mit entleertem
Staubbehälter und einer kurzen Fehlerbe-
schreibung in Blockschrift. Versehen Sie das
Anschreiben mit dem Vermerk „Zur Garantie".
Senden Sie es zusammen mit der Garantiekar-
te oder einer Rechnungskopie an folgende
Adresse:
Royal Appliance International GmbH
Abt. Kundenservice
Itterpark 5-7
40724 Hilden
Deutschland
Tel.: +49 (0) 2103 - 20 07 10
Fax: +49 (0) 2103 - 20 07 77
www.dirtdevil.de
SERVICE-HOTLINE
In Deutschland stehen wir Ihnen für Fragen,
Anregungen oder bei Problemen unter fol-
gender Nummer gern zur Verfügung:
0180 501 50 50*
Kapitel
Mo-Fr, 8-20 Uhr
*14 Ct pro Minute aus dem deutschen Festnetz
(Mobilfunktarif abweichend)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis