Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Dirt Devil M 2881 Centrino cleancontrol Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M 2881 Centrino cleancontrol:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

3
Wartung
3.1 Staubbehälter leeren
Leeren Sie den Staubbehälter nach jedem
Saugen, um die Saugleistung Ihres Boden-
staubsaugers aufrecht zu erhalten.
Leeren Sie den Staubbehälter jedoch spä-
testens dann, wenn die „MAX"-Markierung am
Staubbehälter erreicht ist oder die Reinigungs-
anzeige (Abb. 1/8) leuchtet.
ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schal-
ten Sie das Gerät aus. So vermeiden Sie,
dass Staub das Gerät verunreinigt und
beschädigt.
1. Entriegeln Sie den Staubbehälter, indem
Sie
die
Entriegelungstaste
(Abb. 8) und nehmen Sie den Staubbehäl-
ter anschließend aus seiner Konsole.
8
HINWEIS:
Gehen Sie beim Entnehmen des Staubbe-
hälters vorsichtig vor, damit kein Staub aus-
treten kann.
2. Entleeren Sie den Staubbehälter, indem
Sie ihn tief über einen Mülleimer halten und
erst dann den Schalter (Abb. 9/1) zum Ab-
klappen der Bodenplatte betätigen.
9
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubbehälters können Sie
im Hausmüll entsorgen, solang er keinen für
den Hausmüll verbotenen Schmutz enthält.
6
Centrino
3. Entfernen Sie Staubrückstände, die sich
eventuell noch im Staubbehälter befinden.
4. Klappen Sie die Bodenplatte wieder an. Sie
rastet deutlich hörbar ein.
5. Reinigen/wechseln Sie bei dieser Gelegen-
heit sogleich den Lamellen-Zentralfilter
Kapitel 3.4, „Motorschutzfilter reinigen /
wechseln".
6. Setzen Sie den Staubbehälter wieder in
seine Konsole. Er muss hör- und spürbar
einrasten.
3.2 Filterwechsel
ACHTUNG:
Die Filter sind allesamt nicht waschmaschi-
nen- und geschirrspülmaschinengeeigent.
drücken
Halten Sie die unten angegebenen Reini-
gungs- und Wechselintervalle ein.
Ersetzen Sie beschädigte Filter umgehend.
Folgende 3 Filter sind installiert:
10
Ausblasfilter (Abb. 10/1)
- Reinigen: je nach Verschmutzungsgrad,
mindestens aber 1x pro Monat
- Austauschen: alle 6 Monate
Motorschutzfilter (Abb. 10/2)
Staub und Schmutzpartikel können sich im Mo-
torschutzfilter festsetzen und den Luftstrom re-
duzieren.
- Reinigen: je nach Verschmutzungsgrad,
mindestens aber 1x pro Monat
Austauschen: alle 6 Monate
Lamellen-Zentralfilter (Abb. 10/3)
Staub und Schmutzpartikel können sich im La-
mellen-Zentralfilter festsetzen und den Luft-
strom reduzieren.
- Reinigen: Um die Saugleistung zu er-
halten, reinigen Sie den Filter nach je-
dem Saugvorgang.
- Austauschen: Sollte der Lamellen-Zen-
tralfilter sehr stark verschmutzt sein oder
sich nicht mehr reinigen lassen, ersetzen
Sie diesen durch einen neuen Filter
( Kapitel
Ersatzteilliste").
cleancontrol
5.1,
„Zubehör-
und
3.3 Ausblasfilter reinigen / wech-
seln
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die Entriegelung der Ausblas-
filter-Abdeckung herunter und klappen Sie
die Ausblasfilter-Abdeckung ab (Abb. 11).
11
3. Entnehmen Sie den Ausblasfilter.
4. Halten Sie den Ausblasfilter samt Filterhal-
ter über einen Mülleimer und trennen Sie
dann das Filterelement vom Filterhalter.
5. Klopfen Sie das Ausblasfilter-Element aus.
Wenn es dadurch nicht ausreichend gerei-
nigt werden kann, dann waschen Sie es
gründlich von Hand aus, wringen Sie es
aus und lassen Sie es mindestens 15 Stun-
den trocknen, ehe Sie es wieder einsetzen.
6. Setzen Sie das gereinigte/neue Ausblasfil-
ter-Element ( Kapitel 5, „Ersatzteile") in
den Filterhalter.
7. Setzen Sie den Ausblasfilter zurück in sei-
ne Konsole.
8. Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zu-
erst unten an und klappen Sie sie dann her-
an (Abb. 12), bis sie hör- und spürbar ein-
rastet.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis