Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Medien; Einstellungen Gerätesystem - Skoda Blues Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blues:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sendername - Anzeige des Sendernamens
Veränderbar - durchlaufende Anzeige eines langen Sendernamens. Eine Än-
derung des Sendernamens ist zulässig.
Unveränderbar - unveränderbare Anzeige eines Sendernamens; ein zu langer
Sendername wird nicht komplett angezeigt. Der Sendername ist fest fixiert
(für die A-Z-Auflistung geeignet).
Speicherplätze löschen - Löschen der gespeicherten Sender
Hinweis
Das RDS (Radio Data System) dient der Übertragung von Programmkennungen
und Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine automatische Sender-
verfolgung. Bei RDS-fähigen Radiosendern wird bei ausreichend gutem Empfang
statt der Senderfrequenz der Sendername angezeigt.
In Ländern, in denen die Funktion RDS (Radio Data System) nicht ausreichend
unterstützt wird, empfehlen wir, die AF- und bzw. auch die RDS-Einstellung aus-
zuschalten, ansonsten können diese die Funktionalität des Radios beeinträchti-
gen.
Die Funktion AF (Alternativfrequenz) sorgt dafür, dass die am besten zu emp-
fangende Frequenz des gewählten Senders automatisch eingestellt wird.

Einstellungen Medien

Die Taste
→ Medien betätigen.
SETUP
AUX aktivieren - Ein-/Ausschalten der Aktivierung der externen Audioquelle
AUX
Mix/Repeat inklusive Unterordner - Ein-/Ausschalten der Wiedergabe der Titel
in den Modi Mix und Repeat inklusive Unterordner
Interpreten/Titelnamen anzeigen - Ein-/Ausschalten der Anzeige des Interpre-
ten-, Album- und Titelnamens im Bildschirm des Geräts
Einstellungen Gerätesystem
Die Taste
→ System betätigen.
SETUP
1)
Im Informationsdisplay des Kombi-Instruments werden Interpreten/Titelnamen immer, unabhängig
von der Einstellung, angezeigt.
8
Geräteeinstellungen
Sprache / Language - Festlegung der Menüsprache für die Anzeigen
Zeit / Datum - Zeit- und Datumseinstellungen
Zeit - Zeiteinstellungen
Datum - Datumseinstellungen
Sommerzeit (DST) - Ein-/Ausschalten der Sommerzeiteinstellung
Zeitformat - Einstellung des Zeitformats
Datumsformat - Einstellung des Datumsformats
Einheiten - Einstellung der Einheiten
Entfernung - Entfernungseinheiten
Temperatur - Temperatureinheiten
Volumen - Volumeneinheiten
Geschwindigkeit - Geschwindigkeitseinheiten
Ð
Verbrauch - Verbrauchseinheiten
Gasverbrauch - Gasverbrauchseinheiten
Bildschirm - Bildschirmeinstellung
Helligkeitsstufe - Einstellung der Helligkeitsstufe des Bildschirms
1)
Ð
Uhrzeit anzeigen im Standby-Modus - Zeitanzeige im Bildschirm bei einge-
schalteter Zündung und ausgeschaltetem Gerät
km - Kilometer
mi - Meilen
°C - Grad Celsius
°F - Grad Fahrenheit
l - Liter
gall. (UK) - Gallonen (UK)
gall. (US) - Gallonen (US)
km/h - Kilometer pro Stunde
mph - Meilen pro Stunde
l/100 km - Liter pro 100 Kilometer
km/l - Kilometer pro Liter
mpg (US) - Meilen pro Gallone (US)
mpg (UK) - Meilen pro Gallone (UK)
kg/100 km - Kilogramm pro 100 Kilometer
km/kg - Kilometer pro Kilogramm
Hellste - hellste Stufe
Heller - hellere Stufe
Mittel - mittlere Stufe
Dunkler - dunklere Stufe
Dunkelste - dunkelste Stufe
£

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis