Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Black & Decker KS1300 Originalanleitung

Kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH

Elektrische Sicherheit

#
Dieses Gerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung der auf dem Typenschild des
Elektrowerkzeuges angegebenen Spannung
entspricht.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, so ist es vom Hersteller
u
oder einem autorisierten Black & Decker Service Center
auszutauschen, um Gefahren vorzubeugen.
Merkmale
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Einschaltsperre
3. Haupthandgriff
4. Zweithandgriff
5. Spindelarretierung
6. Sägeschuh
7. Sägeblatt
8. Sägeblatt-Schutzvorrichtung
9. Spaltkeil
10. Sägemehlauswurf
Montage
Achtung! Bevor Sie folgende Schritte durchführen, stellen Sie
sicher, daß das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt
ist und daß das Sägeblatt stehengeblieben ist.
Entfernen und Anbringen eines Sägeblatts (Abb. A)
Entfernen
Halten Sie die Spindelarretierung (5) gedrückt, und drehen
u
Sie das Sägeblatt, bis die Spindelarretierung arretiert.
Lösen und entfernen Sie die Sägeblatt-
u
Sicherungsschraube (11), indem Sie sie mit dem
mitgelieferten Schraubenschlüssel (12) gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Entfernen Sie die äußere Unterlegscheibe (13).
u
Entfernen Sie das Sägeblatt (7).
u
Anbringen
Setzen Sie das Sägeblatt auf den inneren Flansch (14),
u
und stellen Sie dabei sicher, daß der Pfeil auf dem
Sägeblatt in die gleiche Richtung zeigt, wie der Pfeil auf
dem Gerät.
Setzen Sie die äußere Unterlegscheibe (13) mit dem
u
hervorstehenden Teil vom Sägeblatt wegweisend auf die
Spindel.
Setzen Sie die Sägeblatt-Sicherungsschraube (11) in das
u
Loch.
Halten Sie die Spindelarretierung (5) gedrückt.
u
16
Ziehen Sie die Sägeblatt-Sicherungsschraube sicher fest,
u
indem Sie sie mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel
(12) im Uhrzeigersinn drehen.
Stellen Sie den Spaltkeil wie unten beschrieben ein.
u
Einstellen des Spaltkeils (Abb. B)
Der Spaltkeil verhindert, daß das Sägeblatt bei Längsschnitten
eingeklemmt wird. Der Spaltkeil muß nach dem Austausch
des Sägeblatts eingestellt werden.
Lösen Sie die Schrauben (15) mit dem Schraubenschlüssel
u
(12), während Sie den Spaltkeil in Position halten.
Positionieren Sie den Spaltkeil (9) wie angegeben.
u
Der Abstand zwischen dem Zahnkranz und dem Spaltkeil
u
sollte 2 - 3 mm betragen.
Der Höhenunterschied zwischen dem Zahnkranz und dem
u
unteren Ende des Spaltkeils sollte 2 - 3 mm betragen.
Ziehen Sie die Schrauben an.
u
Anbringen und Entfernen des Parallelanschlags
(Abb. C)
Der Parallelanschlag wird verwendet, um geradlinig und
u
parallel zur Kante des Werkstücks zu sägen.
Anbringen
Lösen Sie die Sicherungsknopf (16).
u
Stecken Sie den Parallelanschlag (17) durch die
u
Öffnungen (18).
Schieben Sie den Parallelanschlag in die gewünschte
u
Position.
Ziehen Sie den Sicherungsknopf an.
u
Entfernen
Lösen Sie den Sicherungsknopf.
u
Ziehen Sie den Parallelanschlag aus dem Gerät heraus.
u
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Dieses Gerät kann mit der rechten oder mit der linken Hand
verwendet werden.
Einstellen des Sägewinkels (Abb. D)
Der Winkel zwischen Sägeblatt und Sägeschuh beträgt
standardmäßig 90°.
Vergewissern Sie sich mit Hilfe eines rechten Winkels,
u
daß der Winkel zwischen dem Sägeblatt und dem
Sägeschuh 90° beträgt. Falls der Winkel nicht genau 90°
beträgt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Lösen Sie den Sicherungsknopf (19), um den Sägeschuh
u
zu entriegeln.
Lösen Sie die Sicherungsmutter (20) an der
u
Einstellschraube (21).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks1301

Inhaltsverzeichnis