Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausleuchtzone/Empfangsbereich - Kathrein MobiSet 3 digital CAP 710 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSLEUCHTZONE/EMPFANGSBEREICH

Die Ausleuchtzone ist das Empfangsgebiet auf der Erde, welches der Satellit mit seinem Sendestrahl (Spot)
abdeckt und in dem Satellitenempfang möglich ist. Im Mittelpunkt dieses Spots ist die Senderleistung am
größten – nach außen hin wird sie schwächer.
Ihre Antenne werden Sie vorzugsweise auf die Position der ASTRA-Satelliten 19,2° Ost (Bild unten links)
oder EUTELSAT/HOTBIRD 13° Ost (Bild unten rechts) ausrichten. Nachstehend sind die Spots dieser
Satelliten dargestellt.
Die innere Linie der ab-
gebildeten
Ausleucht-
zone zeigt das gesamte
Gebiet, das vom ASTRA-
Satelliten
mit
digitalen
Signalen versorgt wird.
Die äußere (gestrichelte)
Linie der abgebildeten
Ausleuchtzone zeigt das
Gebiet, das nur von ein-
zelnen
Transpondern
der
ASTRA-Satelliten
versorgt wird. Innerhalb
dieser
Ausleuchtzone
sind daher nicht alle Pro-
gramme verfügbar.
28
Die Satelliten strahlen die verschiedenen Programm-Pakete in unterschied-
lichen Ausleuchtzonen ab. Innerhalb dieser Ausleuchtzonen können die je-
weiligen Programm-Pakete normalerweise empfangen werden. In den Rand-
zonen ist Empfang grundsätzlich möglich, kann aber auf Grund verschie-
denster Einfl ussmöglichkeiten nicht garantiert werden. Die Qualität der emp-
fangenen Programme kann sehr unterschiedlich sein (z. B. auf Grund von Um-
welteinfl üssen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis