Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON 512321 Handbuch Seite 109

Plug and play 8 channel colour network video recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
8-Kanal-netzwerK-Plug-and-Play-
d - koNfIgurATIoN
1 Im Netzwerk des Rekorders erkannte
kompatible Kameras
2 IP-Adresse der Kamera, die Sie hinzufügen
möchten (wird automatisch ausgefüllt, wenn
Sie oben auf eine erkannte Kamera klicken)
3 Name, den Sie der zu hinzuzufügender
Kamera geben möchten
4 Position des Namens im Bild
5 Verbindungs-Port der Kamera (wird
automatisch ausgefüllt, wenn Sie oben auf
eine erkannte Kamera klicken).
6 Kommunikationsprotokoll:
• Wählen Sie „Propriétaire" („Proprietär")
für Kameras aus der Produktreihe des
Digitalrekorders Thomson 512320 bis
512322, 512358 und 512359
• Wählen Sie ONVIF bei anderen
kompatiblen Kameras (wird automatisch
ausgefüllt, wenn Sie oben auf eine erkannte
Kamera klicken).
7 Benutzername der Kamera (siehe Hinweis
unten)
8 Passwort der Kamera (siehe Hinweis unten)
9 Kanal, der der zu hinzuzufügender Kamera
zugeordnet werden soll
10 Bereits zum Rekorder hinzugefügte Kameras
11 Klicken Sie auf „Recherche" („Suche"),
um die Liste der erkannten bzw. bereits
hinzugefügten Kameras zu aktualisieren
12 Klicken Sie auf „Ajout" („Hinzufügen"), um die
ausgewählte Kamera hinzuzufügen
13 Wenn Sie eine Kamera auswählen, die dem
Rekorderbereits hinzugefügt wurde,
können Sie diese mit der Schaltfläche
„Effacer" („Löschen") entfernen.
Wichtige Hinweise:
• Benutzernamen und Passwort der Kamera sind
die, die Sie normalerweise mit Ihrer Spezialapp
verwenden (zum Beispiel für IP-Kameras
Thomson Nummer 512390 bis 512393: Thomview).
VideoreKorder in Farbe
Marke und
Standardken-
Referenzen
nung
IP-Kameras der
admin
Marke Thomson
512390 / 512391
/ 512392
/512393
Spezielle NVR-
admin
Kameras der
Marke Thom-
son *
512320 / 512321
/ 512322 /
512358 / 512359
Sonstige ONVIF-
Siehe Benutzerhandbuch der
Kameras
verwendeten Kamera
*Diese Angaben sind eingespeichert und werden
automatisch vom Schnellkonfigurationsassistenten
des Digital-Videorekorders eingesetzt.
• ONVIF-Kameras können in Kombination mit
dem Digital-Videorekorder verwendet werden,
eine vollständige Kompatibilität
(Bewegungserkennung, Motorsteuerung bei den
Modellen mit Antriebsmotoren usw.) kann jedoch
nicht garantiert werden.
• Im „mode automatique" („Automatikmodus") des
Switch-Menüs werden die verbundenen Kameras
den Steckplätze „LAN1" bis „LAN8" zugeordnet.
Um nicht zugeordnete Kameras diesen
Eingängen zuzuordnen, muss im Switch-Menü
der Modus „Mode manuel" („Modus Manuell")
ausgewählt werden.
Standard-
passwort
kein Stan-
dardpasswort
admin
de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis