Benutzerdefiniert
Stellen Sie das Bildschirmformat und die Position manuell ein.
Drücken Sie die SELECT-Taste auf dem Symbol
"Benutzerdefiniert". "Benutzerdefiniert" wird für einige
Sekunden auf dem Bildschirm eingeblendet, danach
erscheint "Verhältnis".
Skala H / V ........Einstellen des Bildformats horizontal und
vertikal.
H&V ..................Mit der Einstellung "Ein" bleibt das
Seitenverhältnisses fest eingestellt.
"Skala V" erscheint grau und lässt sich
nicht einstellen. Stellen Sie "Skala H"
ein, das Format wird unter automatischer
Beibehaltung des Seitenverhältnisses
eingestellt.
Position H / V ...Einstellen des Bildposition horizontal und
vertikal.
Übernehmen .... Speichert das eingestellte Format für
alle Eingänge. Drücken Sie die SELECT-
Taste auf dem Symbol "Übernehmen",
um eine Bestätigung anzuzeigen.
Drücken Sie die SELECT-Taste zum
Abspeichern des Formats auf "Ja". Bei
der Einstellung "Benutzerdefiniert" wird
das gespeicherte Bildformat verwendet.
Reset ................Zurückstellen von allen Werten.
Drücken Sie die SELECT-Taste auf dem
Symbol "Reset", um eine Bestätigung
anzuzeigen. Drücken Sie die SELECT-
Taste zum Zurückstellen auf "Ja".
Ein- und Auszoomen von Bildern
Digitaler Zoom +
Bei der Einstellung von "Digitaler Zoom +" verschwindet das
Bildschirmmenü und auf dem Bildschirm wird "D. zoom +"
eingeblendet. Drücken Sie die SELECT-Taste zum Erweitern
der Bildgröße. Zum Schwenken können Sie die Zeigertasten
▲▼◄► verwenden. Das Schwenken ist nur möglich, wenn
das Bild größer als der Bildschirm ist.
Ein projiziertes Bild kann auch mit der D.ZOOM-Taste ▲ der
Fernbedienung erweitert werden.
Digitaler Zoom –
Bei der Einstellung von "Digitaler Zoom –" verschwindet
das Bildschirmmenü und auf dem Bildschirm wird "D. zoom
–" eingeblendet. Drücken Sie die SELECT-Taste zum
Komprimieren der Bildgröße. Ein projiziertes Bild kann auch
mit der D.ZOOM-Taste ▼ der Fernbedienung erweitert
werden.
Zum Verlassen der Digitalzoombetriebsart +/– können Sie
eine beliebige Taste betätigen, außer den D.ZOOM-Tasten
▲▼, SELECT- und der Zeigertaste.
Um auf die Größe des vorherigen Bildschirms
zurückzuschalten, wählen Sie eine Bildschirmgröße
von "Bildschirmformateinstellung" oder stellen Sie die
Eingangsquelle von "Wahl der Eingangsquelle" (Seite 25)
nochmals ein, oder stellen Sie die Bildschirmgröße mit den
D.ZOOM-Tasten ▲▼ ein.
Computereingang
Verhältnis
Drücken Sie die SELECT-Taste
auf dem Symbol "Übernehmen"
oder "Reset", um eine Bestätigung
anzuzeigen.
Hinweise:
• Falls kein Signal abgetastet wird, ist "Normal"
automatisch eingestellt und der Bildschirm
"Verhältnis" verschwindet.
• Je nach Eingangssignal kann der
Einstellbereich für Skala H/V und Position
H/V eingeschränkt sein.
• Wenn "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde,
ist die Option "Digital-Zoom -" ungültig.
Fernbedienung
Zeigertasten
SELECT-Taste
D.ZOOM-Taste (+)
D.ZOOM-Taste (–)
Hinweise:
• Die Schwenkfunktion funktioniert bei
Verwendung der im PC-Anpassungsmenü
gespeicherten Betriebsart nicht richtig (Seite
29).
• Das minimale Komprimierungsverhältnis
kann je nach Eingangssignal, bei
eingeschalteter Trapezkorrektur oder für ein
benutzerdefiniertes Bildschirmformat begrenzt
werden.
• Wenn im Systemmenü (Seite 26) 480i,
575i, 480p oder 575p eingestellt ist, lässt
sich Original und Digitaler Zoom +/– nicht
einstellen.
• Bei der Einstellung von Voll oder Original lässt
sich Digitales Zoom +/– nicht einstellen.
• Wenn "Benutzerdefiniert" ausgewählt wurde,
ist die Option "Digital-Zoom -" ungültig.
• Original, Voll und D.Zoom+/- sind nicht
verfügbar, wenn die Funktion 4:3 oder 16:9 im
Seitenverhältnis (Seite 44) ausgewählt ist.
33