Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Entsorgung Und Umweltschutz - Grizzly EKS 1850/1 Bedienungsanleitung

Elektro-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
2. Nehmen Sie die Kettenradabdeckung, die
Sägekette und das Schwert ab.
3. Prüfen Sie das Schwert auf Abnutzung. Ent-
fernen Sie Grate und begradigen Sie die
Führungsflächen mit einer Flachfeile.
4. Reinigen Sie die Öldurchlässe des Schwer-
tes, um ein störungsfreies, automatisches
Ölen der Sägekette während des Betriebs zu
gewährleisten (Bild 20).
5. Entfernen Sie die Spannplatte und schrauben
Sie sie auf der anderen Seite des Schwertes
wieder an.
6. Montieren Sie Schwert, Kettensäge und
Kettenradabdeckung und spannen sie die
Kettensäge.
Bei optimalem Zustand der Öldurchlässe
sprüht die Sägekette wenige Sekunden
nach Anlassen der Säge automatisch et-
was Öl ab.

Garantie

Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate Garan-
tie. Diese Garantie gilt nur gegenüber dem
Erstkäufer und ist nicht übertragbar. Schäden,
die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder
unsachgemäße Bedienung zurückzuführen
sind, bleiben von der Garantie ausgeschlos-
sen. Bestimmte Bauteile unterliegen einem
normalen Verschleiß und sind von der Garantie
ausgeschlossen. Insbesondere zählen hierzu:
Sägekette, Schwert, Kettenrad und Kohlebür-
sten, sofern die Beanstandungen nicht auf Ma-
terialfehler zurückzuführen sind. Ebenfalls blei-
ben sämtliche Schäden an der Maschine, an
der Sägekette und an dem Schwert von der
Garantie ausgeschlossen, die auf unzureichen-
de Schmierung zurückzuführen sind.
Voraussetzung für die Garantieleistungen ist
zudem, dass die in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Wartungsintervalle eingehalten wur-
den, und die Hinweise zur Reinigung, Wartung
und Instandhaltung befolgt wurden. Schäden,
die durch Material- oder Herstellerfehler ent-
standen sind, werden unentgeltlich durch Er-
satzlieferung oder Reparatur beseitigt. Voraus-
setzung ist, dass das Gerät unzerlegt und mit
Kauf- und Garantienachweis an den Händler
zurückgegeben wird.
Bitte wickeln Sie Garantiefälle ausschließlich
über Ihren Händler ab.
Sie können Reparaturen, die nicht der Garantie
unterliegen, gegen Berechnung von unserem
Service-Center durchführen lassen. Es erstellt
Ihnen gerne einen Kostenvoranschlag.Wir kön-
nen Geräte nur bearbeiten, die ausreichend
verpackt und frankiert eingesandt wurden.
Achtung: Bitte senden Sie defekte Geräte auf
keinen Fall mit gefülltem Öltank ein. Entleeren
Sie den Tank unbedingt. Eventuelle Sachschä-
den (Öl läuft aus, wenn Gerät seitlich oder über
Kopf gelegt wird!) bzw. Brandschäden während
des Transportes gehen zu Lasten des Absen-
ders. Bitte, geben Sie Ihr Gerät im Reklamati-
ons- oder Servicefall gereinigt und mit einem
Hinweis auf den Defekt ab.
Bild 20
Unfrei - per Sperrgut, Express oder mit
sonstiger Sonderfracht - eingeschickte Ge-
räte werden nicht angenommen.
Eine Entsorgung Ihrer Geräte führen wir kos-
tenlos durch.

Entsorgung und Umweltschutz

Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - geben Sie es
an einer Entsorgungsstelle ab. Schütten Sie Altöl
nicht in die Kanalisation oder in den Abfluss.
Entsorgen Sie Ihr Gerät umweltgerecht.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.
Entleeren Sie den Öltank sorgfältig und geben
Sie das Gerät an einer Verwertungsstelle ab.
Die verwendeten Kunststoff- und Metallteile kön-
nen sortenrein getrennt werden und so einer
Wiederverwertung zugeführt werden. Fragen
Sie hierzu Ihren Grizzly-Händler.
D
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis