Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axis 5600 Benutzerhandbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS 5600 Benutzerhandbuch
Note:
Erstellen
einer
Druckerwarteschlang
(OS/2-Version 1.x)
Erstellen
einer
Druckerwarteschlang
(OS/2-Version 2.x
und OS/2 Warp)
AXIS Print Utility für OS/2 muß ausgeführt werden, damit Sie
über den AXIS 5600 drucken können. Sie sollten unbedingt die
Datei startup.cmd so bearbeiten, daß AXIS Print Utility für OS/2
beim Neustart des Clients automatisch gestartet wird.
Anweisungen hierzu finden Sie in der Readme-Datei von AXIS
Print Utility für OS/2.
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Print Manager, klicken Sie auf
Setup, und wählen Sie dann Printers...
2. Klicken Sie auf Add, um eine neue Druckerdefinition zu erstellen,
e
und geben Sie den gewünschten Namen in das Feld Name ein.
3. Wählen Sie in der Liste Device den Eintrag \PIPE\<name>.LP1,
\PIPE\<name>.LP2 oder \PIPE\<name>.CM1 , und markieren
Sie dann einen für den Drucker geeigneten Druckertreiber.
4. Klicken Sie auf Add und dann auf OK, um die Druckerdefinition
zu bestätigen.
5. Klicken Sie auf Setup, und wählen Sie dann Queues...
6. Klicken Sie auf Add, um eine Druckerwarteschlange zu erstellen,
und geben Sie dann in das Feld Name einen Namen ein.
7. Klicken Sie auf Add und dann auf OK, um die
Warteschlangendefinition zu bestätigen.
1. Doppelklicken Sie auf den Ordner Templates, und ziehen Sie
dann das Drucker-Symbol bei gedrückter rechter Maustaste zur
Workplace Shell (oder in einen Ordner).
e
2. Geben Sie in das Feld Name einen Namen Ihrer Wahl ein.
3. Wählen Sie in der Liste Port den Eintrag \PIPE\<name>.LP1 ,
\PIPE\<name>.LP2 oder \PIPE\<name>.CM1 , und markieren
Sie in der Liste Standard Printer einen für den Drucker geeigneten
Druckertreiber.
4. Klicken Sie auf OK, um die Druckerdefinition zu bestätigen.
Abschnitt 6: Installation unter OS/2
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis