Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black & Decker AST6 Anweisungen Seite 13

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AST6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
g. Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen vorhanden
sind, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen
sind und richtig verwendet werden. Diese Vorrichtungen
verringern Gefährdungen durch Staub.
4. Gebrauch und Pflege von Geräten
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie das für
Ihre Arbeit passende Gerät. Durch das Arbeiten in dem für
das Gerät angegebenen Leistungsbereich erzielen Sie nicht
nur optimale Ergebnisse, Sie erhöhen auch die Sicherheit.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert. Ein Gerät, das sich nicht
mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie Einstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb der
Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Geräte nicht
von Personen benutzen, die damit nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben. Geräte
sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e. Halten Sie Geräte in einem einwandfreien Zustand.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile falsch
ausgerichtet sind oder klemmen und ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion
des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Geräte vor dem Gebrauch reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
g. Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatz-Bits usw.
entsprechend diesen Anweisungen, und
berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Arbeit. Der Gebrauch von Geräten für
andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Die Sicherheit des Geräts bleibt so erhalten.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
Achtung! Zusätzliche Warnhinweise zur Sicherheit
!
beim Schleifen, Schmirgeln, Drahtbürsten, Polieren
oder bei Trennschneidvorgängen
Dieses Elektrowerkzeug ist für Schleif- und
Schmirgelarbeiten, als Drahtbürste, als Poliergerät
oder als Trennschneider konstruiert. Lesen Sie alle zu
diesem Elektrowerkzeug gehörenden Warnhinweise,
Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen
durch. Die Nichteinhaltung der nachstehend aufgeführten
Anweisungen kann einen elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Arbeiten, für die das Elektrowerkzeug nicht konstruiert
wurde, können gefährlich sein und zu
Personenverletzungen führen.
Verwenden Sie kein Zubehör, welches nicht
ausdrücklich für das Werkzeug konstruiert und vom
Werkzeughersteller empfohlen wurde. Nur weil ein
Zubehörteil an Ihrem Elektrowerkzeug montiert werden
kann, bedeutet das nicht, daß ein sicherer Betrieb damit
möglich ist.
Die Nenngeschwindigkeit des Zubehörs muß
mindestens der auf dem Elektrowerkzeug
angegebenen Maximalgeschwindigkeit entsprechen.
Zubehör, welches schneller als mit der
Nenngeschwindigkeit läuft, kann brechen und
auseinanderfliegen.
Der Außendurchmesser und die Stärke Ihres
Zubehörs muß innerhalb der Nennkapazität Ihres
Elektrowerkzeugs liegen. Zubehör mit falscher Größe
kann nicht angemessen geschützt oder kontrolliert werden.
Die Dorngröße von Scheiben, Flanschen,
Schleiftellern sowie anderem Zubehör muß zur
Spindel des Elektrowerkzeugs passen. Zubehör mit
Dornlöchern, die nicht zu den Befestigungsteilen des
Elektrowerkzeugs passen, laufen mit einer Unwucht,
vibrieren übermäßig und können zum Kontrollverlust
führen.
Benutzen Sie kein beschädigtes Zubehör.
Untersuchen Sie jedes Zubehörteil wie beispielsweise
Schleifscheiben auf Abblättern und Risse, Schleifteller
auf Risse, Abnutzung oder übermäßigen Verschleiß,
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Drähte. Wird
das Elektrowerkzeug oder Zubehör fallen gelassen,
überprüfen Sie es auf Beschädigung bzw. bringen Sie
unbeschädigtes Zubehör an. Lassen Sie nach der
Überprüfung und Montage eines Zubehörteils das
Elektrowerkzeug eine Minute lang mit seiner
maximalen Geschwindigkeit im Leerlauf laufen.
Beschädigtes Zubehör bricht normalerweise während
dieser Prüfzeit auseinander.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd105Cd110Cd115

Inhaltsverzeichnis