Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympys CX41 Bedienungsanleitung Seite 21

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
2. Grob-/Feineinstellung
a) Der Grobtrieb läßt sich nur schwer
drehen.
b) Der Kreuztisch fährt von selbst
nach unten, oder die Scharfein-
stellung bleibt während des Mikro-
skopierens nicht stabil.
c) Die Grobeinstellung läßt sich nicht
bis ganz nach oben drehen.
d) Die Grobeinstellung läßt sich nicht
bis ganz nach unten drehen.
e) Das Objektiv berührt das Objekt, bevor
dieses scharfgestellt werden kann.
3. Beobachtungstubus
Das Sehfeld des einen Auges stimmt
nicht mit dem des anderen Auges
überein.
4. Kreuztisch
Das Bild verschwimmt, wenn das
Objekt bewegt wird.
5. Objektivwechsel
Die Frontlinse eines stärker vergrößernden
Objektivs berührt das Objekt, wenn zuvor
mit einem schwächer vergrößernden
Objektiv mikroskopiert wurde.
6. Elektrisches System
a) Die Glühlampe leuchtet nicht.
b) Die Glühlampe brennt fast sofort
durch.
Ursache
Der Einstellring für die Triebgängigkeit
ist zu fest angezogen.
Es wird versucht, den Kreuztisch mit
dem Grobtrieb anzuheben, obwohl der
Vorwahlanschlag dies verhindert.
Der Einstellring für die Triebgängigkeit
ist zu locker eingestellt.
Der Kreuztisch wird durch den
Vorwahlanschlag unten gehalten.
Der Kondensorhalter ist zu weit
abgesenkt.
Das Objekt liegt mit der Oberseite nach
unten auf.
Der Augenabstand ist nicht richtig eingestellt. Den Augenabstand richtig einstellen.
Falsche Dioptrieneinstellung.
Rechts und links werden unter-
schiedliche Okulare verwendet.
Ihre Augen sind nicht ans Mikro-
skopieren gewöhnt.
Das Objekt wurde nicht richtig auf
den Kreuztisch aufgelegt.
Das Objekt liegt mit der Oberseite nach
unten auf.
Das Deckglas ist zu dick.
Es wurde keine Glühlampe installiert.
Die Glühlampe ist durchgebrannt.
Der Netzkabelstecker ist nicht richtig
angeschlossen.
Es wird der falsche Lampentyp
verwendet.
Abhilfemaßnahme
Lockern.
Den Vorwahlanschlag lösen.
Festziehen.
Den Vorwahlanschlag lösen.
Den Kondensorhalter anheben.
Das Objekt richtig auflegen.
Dioptrien richtig einstellen.
Ein Okular auswechseln, sodaß beide
Okulare vom gleichen Typ sind.
Beim Blick in die Okulare zunächst
das gesamte Sehfeld betrachten
und erst anschließend auf das Objekt
konzentrieren. Gelegentlich ist es
hilfreich, zwischendurch für einen
Moment auf- und in die Ferne zu
blicken, bevor weiter mikroskopiert wird.
Das Objekt auf die Kreuztisch-
oberfläche auflegen und unter
den Objekthalter schieben.
Das Objekt richtig auflegen.
Ein 0, 1 7 mm dickes Deckglas verwenden.
Eine Glühlampe vom vorgeschriebe-
nen Typ montieren.
Die Glühlampe ersetzen.
Das Netzkabel anschließen.
Eine Glühlampe des vorgeschriebe-
nen Typs verwenden.
CX41
Seite
8
8
8
8
10
10
9
9
22
22
24
22
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis