Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fokussierblock; Einstellen Der Gängigkeit Des Grobtriebs; Vorwahlanschlag - Olympys CX41 Bedienungsanleitung

Systemmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-2 Fokussierblock

Abb. 5
Abb. 6
1
Einstellen der Gängigkeit des Grobtriebs
1. Die Gängigkeit des Grobtriebs ist zum einfachen Gebrauch bereits
voreingestellt, kann jedoch auf Wunsch mit Hilfe des Einstellrings für
die Triebgängigkeit @ verändert werden. Dazu einen flachen Schrau-
bendreher in eine der Kerben ² am Rand des Rings einführen. Durch
Drehen des Rings im Uhrzeigersinn (in Pfeilrichtung) wird der Grobtrieb
schwergängiger, und umgekehrt.
2. Wenn der Kreuztisch von selbst nach unten fährt oder die eingestellte
Schärfenebene nach Einstellung mit dem Feintrieb ³ schnell verloren-
geht, ist der Trieb zu leichtgängig eingestelltIn diesem Fall den Ring
in Pfeilrichtung drehen, um den Trieb schwergängiger zu machen.
2

Vorwahlanschlag

Der Vorwahlanschlag verhindert, daß das Objektiv das Objekt berührt,
und erleichtert die Scharfeinstellung.
Nach dem Scharfstellen des Objekts mit Hilfe des Grobtriebs den
Hebel @ im Uhrzeigersinn (in Pfeilrichtung) drehen und sperren,
um einen oberen Anschlag für die Bewegung mit dem Grobtrieb
festzulegen.
}Die Scharfeinstellung mit dem Feintrieb ist durch den Vorwahlanschlag
nicht betroffen. Somit ist das erneute Scharfstellen nach Absenken des
Kreuztisches mit dem Grobtrieb, um das Objekt zu wechseln oder
Immersionsöl aufzutragen (siehe Abschnitt 3-6) einfach zu bewerk-
stelligen, indem der Grobtrieb bis zum vorgewählten Anschlag gedreht
und die Feineinstellung anschließend mit dem Feintrieb vorgenommen
wird.
# Den Vorwahlanschlag nur verwenden, wenn er benötigt wird.
CX41
(Abb. 5)
(Abb. 6)
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis