Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk (Lan) Konfigurieren; Wlan-Einstellungen - Kyocera ECOSYS M3040IDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS M3040IDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Einrichtung > Standard Einstellungen des Geräts

Netzwerk (LAN) konfigurieren

Das System verfügt über eine Netzwerkschnittstelle, die die Protokolle TCP/IP (IPv4), TCP/IP (IPv6), NetBEUI und
IPSec unterstützt. Dies ermöglicht den Druck unter Windows, Macintosh, UNIX und anderen Plattformen.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um sich über TCP/IP (IPv4) mit einem Windows Netzwerk zu verbinden. Für weitere
Hinweise siehe
Schnelleinstellung Assistent auf Seite
HINWEIS
• Fragen Sie Ihren Administrator vorab nach der IP-Adresse, damit diese bei der Einstellung zur Verfügung steht.
In den folgenden Fällen stellen Sie die IP-Adresse des DNS Servers im Command Center RX ein.
- Wenn der Hostname mit der Einstellung "DHCP" auf "Aus" steht.
- Wenn der DNS Server mit einer IP-Adresse verwendet wird, die nicht über DHCP automatisch zugewiesen ist.
Siehe Command Center RX User Guide.
• Für weitere Netzwerkeinstellungen siehe

WLAN-Einstellungen

Falls das optionale WLAN-Schnittstellen-Kit (IB-51) auf dem Gerät installiert und die Verbindungseinstellungen
konfiguriert sind, können Sie auch in einer drahtlosen Netzwerkumgebung drucken. Die folgenden Abschnitte geben
einen Überblick über die Verbindungseinstellungen mit Hilfe der Schnelleinstellung.
Die folgenden vier Einstellungen können mit der Schnelleinstellung vorgenommen werden. Zur Konfiguration des
drahtlosen Netzwerks siehe
Verfügbare Netzwerke
Zeigt die verfügbaren Zugangspunkte an, mit denen sich das Gerät verbinden könnte.
Knopfdruck
Falls der Zugangspunkt den Zugang per Knopfdruck (Push Button) unterstützt, können die Einstellungen auf diese
Weise vorgenommen werden. Diese Einstellung führt den Knopfdruck am Gerät aus und die Verbindung wird durch
Drücken des Knopfes am Zugangspunkt hergestellt.
HINWEIS
Diese Methode unterstützt nur WPS (WiFi Protected Setup).
PIN-Eingabe (am Gerät)
Stellt die Verbindung über den PIN-Code des Geräts her. Geben Sie den PIN-Code am Zugangspunkt ein. Der PIN-
Code des Geräts wird automatisch erstellt.
PIN-Eingabe (am Terminal)
Stellt die Verbindung über den PIN-Code des Zugangspunkts her. Geben Sie den PIN-Code des Zugangspunkts ein.
Netzwerk auf Seite
DrahtlosNetzwerk auf Seite
2-17.
8-28.
8-34.
2-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis