Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden - Kyocera ECOSYS M3040IDN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS M3040IDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Bedienung > Senden

Senden

Eingescannte Dokumente können mithilfe dieses Geräts als E-Mail-Anhang an einen anderen PC im Netzwerk
versendet werden. Dazu müssen die Adressen von Absender und Empfänger gespeichert sein.
Des Weiteren muss das Netzwerk so eingerichtet sein, dass das Gerät Zugriff auf einen Mailserver erhält. Zur
Verbesserung von Übertragungsgeschwindigkeit und -sicherheit empfiehlt sich der Einsatz eines lokalen Netzwerks
(LAN).
Zum Senden führen Sie die nachstehend beschriebenen Schritte aus. Folgende vier Optionen stehen zur Verfügung.
E-Mail über Adresseingabe versenden: Versendet ein eingescanntes Original als Anhang mit einer E-Mail.
Senden an Ordner (SMB): Ein eingescanntes Original wird als Datei in einem freigegebenen Ordner auf einem
beliebigen PC gespeichert. (Siehe
Senden an Ordner (FTP): Ein eingescanntes Original wird als Datei in einem Ordner auf einem FTP-Server
gespeichert. (Siehe
Seite
Scannen von Bilddateien mit TWAIN / WIA: Ein eingescanntes Original wird über ein TWAIN / WIA kompatibles
Programm eingescannt. (Siehe
HINWEIS
• Sie können verschiedene Sendeoptionen kombinieren. Siehe
(Mehrfachsendung) auf Seite
• Nur beim Modell mit FAX-Funktion möglich. Hinweise zu dieser Funktion entnehmen Sie der FAX
Bedienungsanleitung.
Seite
5-20.)
5-20.)
Seite
5-37.)
5-33.
An unterschiedliche Zieltypen senden
5-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis