Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera ECOSYS M3040IDN Bedienungsanleitung Seite 269

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS M3040IDN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Systemmenü > Systemmenü
Eigenschaft
Allgemeine Einstellungen
Standardanzeige
Ton
Originaleinstellungen
Papiereinstell.
Funktionsstandardwerte
Vorab Limit
Fehlerbehandlung
Maßeinheit
Wenig Toner
Alarmmenge
Tastaturbelegung
Typ USB Tastatur
Festpl. format.
SD Karte format.
Status/Protokoll
anzeigen
Benutzung
Funktionstaste
Startseite
Kopie
Senden
Dokumentenbox
FAX
Anwendung
Internet
Adressbuch/Zielwahl
Einstellungen für allgemeingültige Funktionen des Geräts.
Hier wählen Sie die Betriebsart, die nach dem Einschalten erscheinen
soll.
Mit dieser Funktion können Sie Signaltöne während des Gerätebetriebs
festlegen.
Einstellungen der Originale.
Einstellungen des Papiers.
Die Grundeinstellungen werden automatisch wieder eingestellt, wenn das
Gerät aufgeheizt hat oder die Taste [Zurücks.] gedrückt wird.
Legt die Grundeinstellungen für Einstellungen zum Kopieren und Senden
fest. Werden häufig benutzte Funktionen als Grundeinstellungen
festgelegt, wird die Abwicklung von Aufträgen vereinfacht.
Sie können die Anzahl von Kopien begrenzen, die auf einmal
durchgeführt werden können.
Legt fest, ob der Auftrag abgebrochen oder fortgesetzt werden soll, wenn
ein Fehler auftritt.
Sie können für die Papierformate zwischen metrischem System (in
Europa) und Zoll-System (für US Markt) umschalten.
Sie können den Schwellwert für den verbleibenden Toner festlegen. Wird
dieser Wert erreicht, wird der Administrator informiert, damit neuer Toner
bestellt werden kann.
Änderung der Tastatur in der Berührungsanzeige zur Eingabe von
Zeichen.
Auswahl der USB Tastatur.
Formatiert die optionale SSD.
Formatiert die optionale SD/SDHC Speicherkarte.
Legt die Anzeigeart für Status/Protokoll fest.
Legt fest, welche Funktionstasten in der Berührungsanzeige
eingeblendet werden.
Verändert die Einstellungen für die Startseite.
Einstellungen für den Kopierbetrieb.
Einstellungen für den Sendebetrieb.
Einstellmöglichkeit für Auftrags-Box, eigene Faxbox und Abrufbox.
Details zur Auftragsbox siehe
Daten auf Seite
4-8. Details zu Eigene Faxbox siehe in der FAX
Bedienungsanleitung.
Einstellungen für den Faxbetrieb. Siehe FAX Bedienungsanleitung.
Verändert die Einstellungen für Anwendungen.
Stellt den Proxy für den Zugang der Anwendung zum Internet ein.
Einstellungen im Zusammenhang mit Adressbuch und Zielwahltasten.
Weitere Informationen zum Adressbuch siehe
(Adressbuch) auf Seite
3-35. Informationen zu Zielwahltasten siehe
auf Zielwahltaste speichern auf Seite
Beschreibung
Ausdruck von den im Gerät gespeicherten
Ziel hinzufügen
3-41.
8-5
Siehe
Seite 8-12
Seite 8-12
Seite 8-12
Seite 8-13
Seite 8-14
Seite 8-16
Seite 8-18
Seite 8-18
Seite 8-18
Seite 8-19
Seite 8-19
Seite 8-19
Seite 8-19
Seite 8-20
Seite 8-20
Seite 8-20
Seite 8-21
Seite 8-21
Seite 8-22
Seite 8-24
Seite 8-24
Ziel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis