Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

aidapt VA167 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Deluxe-rollstuhl aus stahl zum selbstantrieb

Werbung

Deluxe-Rollstuhl aus Stahl zum
Selbstantrieb
VA167
Gebrauchs- und Wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aidapt VA167

  • Seite 1 Deluxe-Rollstuhl aus Stahl zum Selbstantrieb VA167 Gebrauchs- und Wartungsanleitung...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Diese Gebrauchs- und Wartungsanleitung ist als PDF herunterzuladen auf www.aidapt.co.uk. Sehbehinderte können den kostenlose PDF-Reader (wie adobe.com/reader) verwenden und die Textgröße für eine bessere Lesbarkeit vergrößern. Vor Gebrauch lessen Ihr Rollstuhl verfügt über eine eindeutige Identifikationsseriennummer. Diese befindet sich an der Hauptquerstrebe unter dem Sitz und sollte bei jeder Korrespondenz verwendet werden.
  • Seite 4 Ausstattung sicher ist, die Rollen/Räder einwandfrei funktionieren, der Rollstuhl korrekt ausbalanciert ist, sowie alle Räder während des Gebrauchs zu jeder Zeit den Boden berühren. Für einen sicheren Betrieb müssen die folgenden Punkte beachtet • werden: Beachten Sie immer die Grenzen des Produkts in Bezug auf die Annäherung an Objekte, das Zurücklehnen und Neigen, die Nutzung der manuellen Bremsen, sowie in Bezug auf die Reifen und das zulässige Gewicht.
  • Seite 5 ZUSAMMENBAU Entnehmen Sie dem Karton alle Einzelteile. Um den Rollstuhl auszuklappen, drücken Sie die Sitzschienen nach unten, bis der Stuhl vollständig ausgeklappt ist, wobei Sie Ihre Finger vor beweglichen Teilen schützen (Abb. 1). Um den Rollstuhl einzuklappen, greifen Sie vorne und hinten nach der Mitte des Sitzpolsters und heben es an (Abb.
  • Seite 6: Bedienung Der Bremsen

    BEDIENUNG DER BREMSEN Handbremsen (Fahrer) Abb. 7 zeigt den Rollstuhl mit gelöster Handbremse. Um die Handbremse zu bedienen, drücken Sie den Griff nach vorn wie in Abb. 7a, bis ein „Klicken“ zu hören ist. Die Bremse ist eingerastet. Fig. 7 Fig.
  • Seite 7 BENUTZUNG WARNUNG: Durch eine Änderung der Sitzposition oder der Gewichtsverteilung verändert sich der Schwerpunkt. Viele Handlungen erfordern es, dass der Rollstuhlfahrer aus dem Rollstuhl herausgreift, sich zu einer Seite beugt, bzw. in den Rollstuhl ein- oder aus ihm aussteigt. Diese Bewegungen verändern die natürliche Balance, den Schwerpunkt und die Gewichtsverteilung des Rollstuhls.
  • Seite 8 unerlässlich, dass die Prozedur von einem zertifizierten Gesundheits- oder Pflegeexperten beaufsichtigt wird, bis der Rollstuhlfahrer mit ihr vertraut ist. Assembly and Operating Instructions Ver. 4 01/14 (2286)
  • Seite 9 5. Hindernisse überwinden 5.1 Vorwärts Der Rollstuhl sollte vom Betreuer gekippt werden, bis die vorderen Rollen den Bordstein überwunden haben. Bewegen Sie den Rollstuhl vorwärts, bis die hinteren Räder den Bordstein berühren, und setzen Sie die vorderen Rollen vorsichtig auf dem Gehweg ab. Drücken Sie den Lift, bis die hinteren Räder den Bordstein überwunden haben.
  • Seite 10 Aidapt ist sich aber darüber im Klaren, dass aus Gründen wie Schmerzen oder anderen Unannehmlichkeiten dieser Wechsel nicht immer möglich ist. Der Rollstuhl VA167 wurde erfolgreich im Sinne der Norm ISO 7176 Teil 19 getestet: Rollstühle für den Transport-Gebrauch, die einen 4-Punkt-Gurt und ein Insassenrückhaltesystem verwenden –...
  • Seite 11 Transport – Allgemeine Anweisungen Wenn der Wechsel auf einen Fahrzeugsitz nicht möglich sein sollte, gelten folgende Allgemeine Empfehlungen: 1. Stellen Sie sicher, dass der Rollstuhl ausreichend gewartet ist, und dass verstellbare Teile gemäß den “Vorschriften für den Transport-Gebrauch” des jeweiligen Herstellers eingestellt wurden. 2.
  • Seite 12: Allgemeine Beschreibung

    ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das folgende Diagramm enthält Details zur Rollstuhl-Terminologie, wie sie in dieser Bedienungsanleitung verwendet wird. VA167: Deluxe-Rollstuhl aus Stahl zum Selbstantrieb Assembly and Operating Instructions Ver. 4 01/14 (2286)
  • Seite 13 Forts. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1. Rückenlehne Es gibt zwei Sorten von Rückenlehnen für den Rollstuhl: fixiert oder verstellbar. Die verstellbare Rückenlehne lässt sich mit Hilfe eines Verschlussmechanismus zusammenfalten, der sich auf beiden Seiten unten an den Säulen der Rückenlehne befindet. Um die Rückenlehne zusammenzufalten, drücken Sie auf beide schwarzen Plastikhebel und ziehen den oberen Teil der Rückenlehne nach hinten unten.
  • Seite 14 regelmäßigen Abständen überprüft werden, um Verschleiß festzustellen. Rollstühle können schwer zu steuern oder zu schieben sein, wenn die Reifen abgenutzt sind. Es empfiehlt sich, beide Vorderräder gleichzeitig auszutauschen, um Höhenunterschiede von einer Seite des Rollstuhls zur anderen auszuschließen. Das Rad ist an der Gabel durch einen Achsbolzen mit Achsmutter befestigt. Der Bolzen und die Mutter sollten regelmäßig überprüft und wenn nötig nachgezogen werden, um ein geschmeidiges und freies Drehen der Räder zu gewährleisten.
  • Seite 15 Linie rollt. 8. Instandhaltung Wir empfehlen Ihnen, den Rollstuhl alle zwölf Monate warten zu lassen. Für Fragen zu Teilen und Serviceinformationen kontaktieren Sie bitte Aidapt Bathrooms Limited (Details auf der Rückseite). Assembly and Operating Instructions...
  • Seite 16: Garantie

    2. Falls ein Defekt oder Mangel entdeckt wird, müssen der betreffende Händler und/oder Aidapt Bathrooms unverzüglich darüber in Kenntnis gesetzt werden. 3. Aidapt Bathrooms Ltd ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, natürlichen Verschleiß, falschen Zusammenbau oder Montage durch den Käufer oder von ihm beauftragte Personen, sowie durch fehlerhafte Bedienung, unerlaubte Änderungen am...
  • Seite 17 Aidapt Bathrooms Ltd, Lancots Lane, Sutton Oak, St Helens, WA9 3EX Telephone: +44 (0) 1744 745 020 • Fax: +44 (0) 1744 745 001 • Web: www.aidapt.co.uk Email: accounts@aidapt.co.uk • adaptations@aidapt.co.uk • sales@aidapt.co.uk Assembly and Operating Instructions Ver. 4 01/14 (2286)

Inhaltsverzeichnis