Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten; Eingegangene Nachrichten; Anrufbeantworter-Menü; Ansagemodus - Olympia Kick Answer Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anrufbeantworter ein-/ausschalten

Hinweis: Zeichnen Sie einen Ansagetext auf, sobald Sie den
Anrufbeantworter in Betrieb nehmen (siehe Abschnitt "Ansagetext
aufnehmen").
So schalten Sie den Anrufbeantworter EIN und AUS.
1. Taste 7 drücken und halten.
2. Mit den Tasten , oder + den
gewünschten Menüpunkt auswählen
und mit der Taste O bestätigen.

Eingegangene Nachrichten

Die rote LED an der Basisstation blinkt, wenn neue Nachrichten
eingegangen sind. Die Anzeige für neue Nachrichten erlischt, wenn Sie die
Nachrichten abgehört haben.
Siehe hierzu auch den Abschnitt "Nachrichten Abspielen".
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
š
¾W
Antwort Ein?
š
¾W
Antwort Aus?
www.olympia-vertrieb.de
Anrufbeantworter
Anrufbeantworter-Menü
So gelangen Sie zum Anrufbeantworter-Menü.
1. Taste G drücken.
2. Mit den Tasten , oder + den
Menüpunkt SYSTEM auswählen und
mit der Taste O bestätigen.
3. Mit den Tasten , oder + den
Menüpunkt ANTWORTER auswählen
und mit der Taste O bestätigen.

Ansagemodus

Sie haben die Möglichkeit, zwischen "Ansage mit
Nachrichtenaufzeichnung" und "Nur Hinweisansage" zu wählen.
Ansage mit Nachrichten−
Es wird ein Ansagetext (ANTW AUFNAHME)
aufzeichnung
abgespielt und eingehende Nachrichten wer-
den aufgezeichnet (max. Dauer ca. 50 Se-
kunden). Der Anrufbeantworter kann bis zu
50 eingehende Nachrichten, mit einer Auf-
zeichnungsdauer von insgesamt bis zu zehn
Minuten, speichern.
Nur Hinweisansage
Es wird ein Ansagetext (NUR ANTWORT)
abgespielt und danach die Verbindung ge-
trennt. Dieser Modus wird automatisch akti-
viert, wenn der Nachrichten−Speicher voll ist.
š
¾W
System
š
¾W
Antworter
Seite
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis