HINWEIS: Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach− und Umweltschäden führen kann, Bestimmungsgemäße Verwendung wenn sie nicht gemieden wird. Das Tischtelefon 4205 dient zum Telefonieren über einen Festnetzanschluss innerhalb eines analogen Telefonnetzes. Voraussetzung Wichtige Sicherheitsanweisungen für eine bestimmungsgemäße Verwendung ist die sachgemäße Installation.
Sonneneinstrahlung aus. Betrieb nehmen! Wenden Sie sich in diesem Fall mit dem Kaufbeleg an Ihren Fachhändler oder direkt an das OLYMPIA Service−Center. HINWEIS: Schützen Sie das Tischtelefon vor Nässe. HINWEIS: Heben Sie die Verpackung Ihres Geräts auf, damit es bei HINWEIS: Das Tischtelefon darf nicht in Räumen, in denen...
2. Installation Wichtige Hinweise HINWEIS: Für die Position der nachfolgend beschriebenen Elemente siehe Gerätebeschreibung. HINWEIS: Alte und neue Batterien nicht mischen. HINWEIS: Alkaline, Standard (Carbon-Zink) oder wiederauflad− bare Batterien nicht mischen. HINWEIS: Wird das Telefon einige Zeit nicht benutzt, entnehmen 2.
3. Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses hochwertigen Tischtelefons, welches mit folgenden Leistungsmerkmalen ausgestattet ist: 3 Direktwahltasten und 10 Kurzwahltasten Gesprächslautstärke einstellbar (laut, leise) Ruftonlautstärke einstellbar (laut, leise) Wahlwiederholung Hörerstummschaltung (Mute) Flash Wahlpause BEDIENUNGS Seite ANLEITUNG...
4. Bedienelemente und Anzeigen Bedienelemente und Anzeigen ^ bis ` Direktwahltasten 0 bis 9 Numerische Tasten Gerätebeschreibung Taste Raute Ñ Taste Wahlwiederholung / Pause Taste R (Flash) blinkt LED Telefon klingelt Ð Taste Kurzwahl einleiten Taste Stern LINE Buchse für Telefonanschlusskabel STORE Taste zum Speichern von Kurzwahlnummern Lo, Hi...
5. Telefonieren Telefonieren Mikrofon stummschalten 1. Drücken und halten Sie während eines Gesprächs die Taste Ï, um Anruf annehmen das Mikrofon auszuschalten. Ihr Gesprächspartner am Telefon kann Sie 1. Das Telefon klingelt, ein Anruf geht ein. dann nicht mehr hören. 2.
6. Kurzwahlspeicher Kurzwahlspeicher Kurzwahltasten (0 bis 9) programmieren 1. Nehmen Sie den Hörer ab. Direktwahltasten (M1 bis M3) programmieren 2. Drücken Sie an der Geräterückseite die Taste k. 1. Nehmen Sie den Hörer ab. 3. Geben Sie eine Rufnummer ein. 2.
7. Betrieb an einer Nebenstellenanlage / 8. Demontage Betrieb an einer Nebenstellenanlage Demontage Nebenstellenanlagen können sich anders verhalten als ein Hauptanschluss. Bei Störungen oder Fehlverhalten wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter oder den Händler, bei dem Sie Ihre Nebenstellenanlage gekauft haben. Ihr Telefon verfügt über eine Flash−Zeit von 300 ms.
9. Fehlersuche / 10. Reinigung und Pflege Fehlersuche Reinigung und Pflege Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie zuerst die Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und folgenden Hinweise. Reparaturarbeiten und die Öffnung des Gehäuses fusselfreien Tuch. dürfen nur durch Fachpersonal erfolgen. Bei Missachtung erlischt die Verwenden Sie keine Reinigungs−...
11. Garantie / 12. Technische Änderungen und Daten Garantie Technische Änderungen Bitte unbedingt aufbewahren! Diese Bedienungsanleitung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Sollte Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominalwerte. Die beschriebenen sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches Problem ergeben, Ausstattungen und Optionen können je nach den länderspezifischen beachten Sie bitte folgende Punkte:...
14. Konformitätserklärung BEDIENUNGS Seite ANLEITUNG...
Seite 18
Bitte beachten Sie, dass die Bedienungsanleitung dem Urheberrecht von Olympia unterliegt und daher nicht weiterveröffentlicht bzw. verkauft werden darf. Daten und Ausdrucke der Bedienungsanleitung sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.