Warten des Motorrads
Ersatz-/Wartungsteile
In der nachfolgenden Tabelle sind alle zu verwendenden,
zulässigen Ersatzteile, Flüssigkeiten und Schmiermittel
aufgeführt.
TEIL
Scheinwerferlampe
Lampe der Blinkerleuchte
(gelb)
Lampe des Brems-/Rücklichts
Lampe des vorderen
Tagfahrlichts
Bremsflüssigkeit
Service-Verzeichnis
Befolgen Sie die Angaben in den Wartungsplänen auf
seite 6.2. Tragen Sie nach jeder planmäßigen Wartung oder
Prozedur die entsprechenden Informationen in das
Wartungsprotokoll im gleichnamigen Kapitel dieses Buchs ein.
6.2
NUMMER
H3 (55 Watt)
RY10W (10 Watt)
1157 (5 Watt)
W3W (3 Watt)
DOT 4
Planmäßige Wartung
Der Wartungsplan gibt an, wie oft Sie Ihr Zero Motorcycle zur
Inspektion bringen müssen bzw. wie oft und welche
Komponenten dabei gewartet werden müssen. Es ist wichtig,
dass Sie dem Wartungsplan Folge leisten, um die sichere und
zuverlässige Funktion Ihres Zero-Motorrads zu gewährleisten.
Die Service-Intervalle des Wartungsplans beruhen auf
durchschnittlichen Fahrbedingungen. Einige Komponenten
müssen häufiger gewartet werden, wenn Sie regelmäßig unter
feuchten oder staubigen Bedingungen fahren. Fragen Sie Ihren
Händler nach Empfehlungen für Ihre individuellen Bedürfnisse
und Fahrbedingungen. Es wird unabhängig von der
zurückgelegten Strecke empfohlen, das Zero-Motorrad alle 12
Monate von einem Zero-Händler warten zu lassen.
Wartungsplan
Geplante Wartungsarbeiten müssen in Übereinstimmung mit
dieser Tabelle durchgeführt werden, um das Zero Motorrad in
Bestzustand zu halten. Die anfänglichen Wartungsmaßnahmen
sind von entscheidender Bedeutung und dürfen nicht
vernachlässigt werden. Wenn eine Zeit und eine Kilometerzahl
angegeben sind, befolgen Sie das Intervall, was zuerst eintritt.