Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xoro HRS 9100 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung
1.
Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen
an.
2.
Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Volt-
zahl betrieben werden. Sollten Sie die Stromstärke nicht kennen,
fragen Sie bitte einen Elektriker.
3.
Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser
positioniert werden.
4.
Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
5.
Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das
Gerät darf nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
6.
Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf das
Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große Belastun-
gen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
7.
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen
Sie immer am Stecker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansons-
ten reißen.
8.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät längere
Zeit nicht genutzt wird.
9.
Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters
oder wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Ste-
cker aus der Steckdose und der Antenne/Kabel. Dies verhindert
Schäden aufgrund von Blitzschlägen.
10.
Eine Außenantenne sollte nicht in der Nähe von Stromleitungen
oder sonstigen Stromkreisen angebracht werden. Beim Anbringen
solcher Antennen ist extreme Vorsicht geboten, da der Kontakt mit solchen Leitungen tödlich
enden kann.
11.
Überspannen Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder sonsti-
ge Leitungen, da dies zu Bränden oder elektrischen Schocks führen
kann.
12.
In die Öffnungen des Gerätes dürfen keine Gegenstände eingeführt
werden, da an einigen Stellen Strom fließt und der Kontakt Feuer
oder einen Stromschlag hervorrufen kann.
USB Anschluss
1.
Der USB Anschluss unterstützt maximal 500 mA (High Power) oder 100 mA (Low Power) als
Stromversorgung bei 5 V Spannungsversorgung.
2.
Schließen Sie am USB Anschluss aufgrund von CE-Richtlinien nur USB Flashspeichemedien
(USB Sticks) an.
3.
USB Speicher oder Speicherkarten können bis zu 16 GB unterstützt werden. Leider gibt es
eine Vielzahl von unterschiedlichen USB Sticks und nicht alle können unterstützt werden.
4.
Bei USB Speichermedium wird nur FAT, FAT 32 oder NTFS unterstützt. Falls ein Medium mit
einem anderen Dateisystem formatiert ist, dann wird diese nicht erkannt.
5.
Sichern Sie immer alle Daten von dem USB Speicher, wenn dieser an dem Gerät benutzt
wird.
6.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Formatierung des Speichers mit dem Empfänger alle Da-
ten gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Sichern Sie alle Daten des
USB Speichers.
7.
Wir empfehlen, wenn Sie mit dem HRS 9100 Sendungen aufnehmen oder die Time Shift
Funktion nutzen, benutzen Sie einen separaten USB Speicher und kopieren Sie nie wichtige
Daten darauf.
6
SICHERHEITSHINWEISE
HRS 9100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis