Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oki ES3452 MFP Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES3452 MFP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
1
15
REF.
BESCHREIBUNG
6.
Tastenfeld
Mit den numerischen Tasten geben Sie beispielsweise die Anzahl der Kopien oder eine Faxnummer
ein.
MC342dn, MC342dw, MC362dn, MC362dw, MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und
MPS2731mc: Mit den Tasten * und # kann zudem in Menüs von Tonwahlsystemen wie Voicemail
(wenn Sie ein Telefonhandset angeschlossen haben) oder in vertikalen Servicecodes navigiert
werden.
Weitere Informationen finden Sie unter
7.
START:
>
MONO - Mit dieser Taste wird der Kopier-, Fax- oder Scanvorgang in Schwarzweiß gestartet.
>
COLOR - Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang in Farbe gestartet.
Die grüne LED leuchtet, wenn kopiert/gescannt werden kann. Wenn die LED ausgeschaltet ist, kann
die Funktion nicht ausgeführt werden, d. h. nur die LED der Taste „Mono (Schwarzweiß)" leuchtet
beim Faxen (Faxen in Farbe wird nicht unterstützt).
8.
STOP (STOPP): Mit dieser Taste wird der Kopier- oder Scanvorgang gestoppt.
9.
BACK (ZURÜCK): Zum Abbrechen einer Auswahl und Zurückkehren zur höchsten Ebene der
Einstellung. Mit dieser Taste können außerdem alle früheren Eingaben storniert werden.
10.
POWER SAVE (ENERGIESPARMODUS): Mit dieser Taste schalten Sie den Energiesparmodus der
Scannereinheit ein oder aus. Bei aktiviertem Energiesparmodus leuchtet die entsprechende LED.
Wenn das Gerät in den Energiesparmodus gewechselt ist, d. h. der Bildschirm ist schwarz und die
LED leuchtet, können Sie den normalen Modus wieder aktivieren, indem Sie die Taste POWER SAVE
(ENERGIESPARMODUS) drücken.
11.
JOB MACRO (AUFTRAG MAKRO) (nur MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc):
Mit dieser Taste können Sie den Schnellzugriff für die gängigsten Arbeitsschritte programmieren.
Wenn Sie beispielsweise täglich ein Fax an eine bestimmte Nummer senden, können Sie diese
programmieren und den Schritt einfach per Schaltflächendruck ausführen. Siehe
(nur MC562dn, MC562dw, ES5462 MFP und MPS2731mc)" auf Seite
12.
STATUS: Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf den Statusmenübildschirm. Sie
können dort ausführliche Informationen über das Gerät nachlesen. Blinkt/leuchtet, wenn ein
anzuzeigendes Statuselement vorhanden ist.
13.
SETTING (EINSTELLUNG): Durch Drücken dieser Taste erhalten Sie Zugriff auf mehrere
Einrichtungsoptionen auf dem LCD-Bildschirm, z. B. auf das Administratormenü, Profiloptionen und
Adressbucheinstellungen.
2
12
13
5
9
17
16
„Tastenfeld: Umschalten der zeichen" auf Seite
Einführung > 17
4
6
11
14
7
125.
20
18
19
8
10
19.
„Auftragsmakros

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis