Seite 2
Welcome! Thank you for purchasing the Sony Mobile Colour TV. • This unit can receive the TV broadcasts in the United Kingdom and other CCIR B/G system areas such as Germany. • You can connect both PAL and NTSC video playback units.
Table of Contents Warning and Precautions ..................4 Getting Started Selecting a TV system ..................5 Storing TV stations automatically (Automatic memory function) ..... 6 Watching a TV Programme ................. 7 Watching a Video ....................8 Listening to the TV/video Sound with the Picture Off (Visual off function) ...................
If you have any questions or problems concerning your unit that are not covered in this manual, please consult your nearest Sony dealer. Preventing accidents The TV/video pictures appear only after you park the car and set the parking brake.
Getting Started Selecting a TV system Set the TV system selector on the side of the TV tuner unit to the correct position for your area. Areas except United Kingdom: set to 1 United Kingdom: set to 2 TV system selector continued n...
(Continued) Storing TV stations automatically (Automatic memory function) You can store up to 12 VHF/UHF stations. VHF stations on program numbers 2 through 12 are stored on the program number buttons. UHF stations on program numbers 21 through 69 are stored in order after the stored VHF stations. TV/VIDEO SEEK V OFF...
Watching a TV Programme Note The TV picture does not appear while the car is moving for safety reasons. TV/VIDEO SEEK button SEEK DSPL button V OFF A MEM DSPL 2SEC POWER indicator Press (POWER). The POWER indicator lights up. Press the programme number buttons (1 through 12) to select the desired TV station.
Watching a Video Note The video picture does not appear while the car is moving for safety reasons. You can watch video CDs and cassettes recorded in either the PAL or NTSC colour system. Make sure you have connected a video player to the TV tuner unit correctly.
Listening to the TV/video Sound with the Picture Off (Visual off function) TV/VIDEO SEEK V OFF A MEM DSPL V (visual) OFF button 2SEC Press (V OFF) for two seconds. You only hear the sound of the selected programme. To cancel the visual off function, press (V OFF) again. If you turn the unit off or turn the ignition switch to the OFF position, the visual off function will be cancelled.
Adjusting the Picture You can adjust the colour, hue and brightness of the picture. TV/VIDEO SEEK V OFF A MEM DSPL 2SEC POWER indicator Press (POWER). The POWER indicator lights up. Press (SEL). Each time you press (SEL), the items change as follows. COL (colour) BRIGHT (brightness) BRIGHT...
Seite 11
Tips • To restore the factory settings, press (SEL) for more than two seconds, VISUAL STD (standard) appears. • When the picture is too dark or too bright from the viewing position, press (SEL) to select BRIGHT and press (+) or (–).
Adjusting the Screen Brightness Depending on the surrounding light, you can adjust the screen brightness by controlling the brightness of the fluorescent pipe installed in the liquid crystal panel. Change the DIMMER selector located on the side of the monitor to HIGH or LOW.
Location of Controls Monitor POWER (on/off) switch VOL (volume) dial BRIGHT dial DIMMER (HIGH/LOW) Wireless remote selector sensor Speaker (located on the POWER indicator back of unit) Wireless remote TV/VIDEO button TV/VIDEO +/– button SEEK button SEL (select) button SEEK DSPL (display) button V OFF A MEM...
Additional Information Installing the batteries Two size AA (R6) batteries (not supplied) Battery life is about six months depending on the amount you use the wireless remote. Notes on batteries To avoid damage from battery leakage and subsequent corrosion: — insert the batteries matching the “+” and “–” ends on the batteries to the “+”...
Seite 15
About the liquid crystal display (LCD) panel • Do not press on the LCD panel on the monitor unit as doing so can distort the picture or cause a malfunction. The picture may become unclear, or the LCD panel may be damaged. •...
Troubleshooting Guide Problem Cause/Solution No picture, no sound •The power cord or battery has been disconnected. •The fuse has blown. •Press (TV/VIDEO). Press the (+) side of the volume button on Good picture, but no sound the wireless remote, or use the VOL dial on the monitor.
Willkommen! Danke, daß Sie sich für das mobile Farbfernsehgerät von Sony entschieden haben. • Mit diesem Gerät können Sie in Gebieten, in denen das CCIR-B/G- System verwendet wird, zum Beispiel in Deutschland und Großbritannien, Fernsehsendungen empfangen. • An das Gerät können Sie PAL- und NTSC-Videowiedergabegeräte anschließen.
Seite 19
Inhalt Warnung und Sicherheitsmaßnahmen .............. 4 Vorbereitungen Auswählen einer Farbfernsehnorm ..............5 Automatisches Speichern von Fernsehsendern (Speicherautomatik) ..6 Fernsehbetrieb ......................7 Videobetrieb ......................8 Wiedergeben des Fernseh-/Videotons ohne Bild (Visual-off-Funktion) ..9 Einstellen der Bildqualität .................. 10 Einstellen der Bildhelligkeit ................12 Lage der Teile und Bedienelemente ..............
Wenn die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie den Stromanschluß und tauschen Sie die Sicherung aus. Brennt die neue Sicherung ebenfalls durch, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Sony-Händler. Sicherung Sicherheitsmaßnahmen • Montieren Sie den Monitor nicht an einer Stelle, an der er die Sicht des Fahrers behindert.
Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von Unfällen Das Fernseh- bzw. Videobild erscheint erst, nachdem Sie das Fahrzeug geparkt und die Parkbremse betätigt haben. Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, wird das Fernseh- bzw. Videobild aus Sicherheitsgründen automatisch ausgeblendet. Zuvor wird 5 Sekunden lang die folgende Warnung angezeigt. PICTURE OFF YOUR SAFETY Bedienen Sie, während Sie fahren, nicht die an den Fernsehtuner...
(Fortsetzung) Automatisches Speichern von Fernsehsendern (Speicherautomatik) Sie können bis zu 12 VHF/UHF-Sender speichern. Die VHF-Sender werden unter den Programmnummern 2 bis 12 auf den Programmnummerntasten gespeichert. Die UHF-Sender werden unter den Programmnummern 21 bis 69 im Anschluß an die gespeicherten VHF-Sender der Reihe nach gespeichert. TV/VIDEO SEEK V OFF...
Fernsehbetrieb Hinweis Aus Sicherheitsgründen erscheint kein Fernsehbild, während sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. TV/VIDEO Taste SEEK SEEK Taste DSPL V OFF A MEM DSPL 2SEC Netzanzeige POWER Drücken Sie (POWER). Die Anzeige POWER leuchtet auf. Drücken Sie eine der Programmnummerntasten (1 bis 12), um den gewünschten Sender auszuwählen.
Videobetrieb Hinweis Aus Sicherheitsgründen erscheint kein Videobild, während sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. Sie können Video-CDs und Videokassetten im PAL- oder im NTSC- Format abspielen. Achten Sie darauf, das Videowiedergabegerät korrekt an den Fernsehtuner anzuschließen. Näheres dazu finden Sie in der Installations-/Anschlußanleitung. TV/VIDEO SEEK V OFF...
Wiedergeben des Fernseh-/Videotons ohne Bild (Visual-off-Funktion) TV/VIDEO SEEK V OFF A MEM DSPL Taste V (Visual) OFF 2SEC Drücken Sie zwei Sekunden lang (V OFF). Jetzt hören Sie nur noch den Ton. Das Bild wird nicht mehr angezeigt. Wollen Sie die Visual-off-Funktion ausschalten, drücken Sie nochmals (V OFF).
Einstellen der Bildqualität Sie können Farbe, Farbton und Helligkeit des Bildes einstellen. TV/VIDEO SEEK V OFF A MEM DSPL 2SEC Netzanzeige POWER Drücken Sie (POWER). Die Anzeige POWER leuchtet auf. Drücken Sie (SEL). Mit jedem Tastendruck auf (SEL) wechselt die Anzeige folgendermaßen: HUE(Farbton) COL (Farbe)
Seite 27
Tips • Wollen Sie das Bild wieder auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen, drücken Sie (SEL) mehr als zwei Sekunden lang. Daraufhin erscheint VISUAL STD (Standardbildeinstellung). • Wenn das Bild von der Sichtposition aus zu dunkel oder zu hell wirkt, wählen Sie mit (SEL) die Option BRIGHT aus und drücken (+) oder (–).
Einstellen der Bildhelligkeit Sie können die Bildhelligkeit auf das Umgebungslicht einstellen. Dabei wird die Helligkeit der Leuchtstoffröhre im LCD-Bildschirm verändert. Stellen Sie den Wählschalter DIMMER an der Seite des Monitors auf HIGH (hell) oder LOW (dunkel). Regulieren Sie dann die Helligkeit mit dem Regler BRIGHT. Seite des Monitors HIGH BRIGHT...
Lage der Teile und Bedienelemente Monitor Netzschalter POWER (ein/aus) Lautstärkeregler VOL Helligkeitsregler BRIGHT Sensor für die drahtlose Wählschalter DIMMER Fernbedienung (HIGH/LOW) Lautsprecher (an der Netzanzeige POWER Rückseite) Drahtlose Fernbedienung Taste TV/VIDEO TV/VIDEO Taste +/– Taste SEEK Auswahltaste SEL SEEK Display-Taste DSPL V OFF A MEM DSPL...
Weitere Informationen Einlegen der Batterien Zwei R6-Batterien der Größe AA (nicht mitgeliefert) Je nachdem, wie oft Sie die drahtlose Fernbedienung benutzen, beträgt die Lebensdauer der Batterien etwa 6 Monate. Hinweise zu den Batterien Bitte beachten Sie folgende Sicherheitsmaßnahmen, um ein Auslaufen der Batterien und damit zusammenhängende Korrosionsschäden zu vermeiden: —...
Seite 31
Hinweis zum LCD-Bildschirm (Flüssigkristallbildschirm) • Drücken Sie nicht auf den LCD-Bildschirm des Monitors. Andernfalls kann es zu Bildverzerrungen oder anderen Fehlfunktionen kommen. Das Bild kann unscharf werden, oder der LCD-Bildschirm kann beschädigt werden. • Hinweise zur Reinigung — Reinigen Sie den LCD-Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch.
Störungsbehebung Problem Ursache/Abhilfemaßnahme •Das Netzkabel wurde gelöst, oder die Kein Bild, kein Ton Verbindung zur Batterie besteht nicht mehr. •Die Sicherung ist durchgebrannt. •Drücken Sie (TV/VIDEO). Drücken Sie die Seite (+) der Gutes Bild, kein Ton Lautstärketaste an der drahtlosen Fernbedienung, oder drehen Sie den Regler VOL am Monitor.
Seite 36
*I-3-864-232-21* Sony Corporation Printed in Japan...