Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karella CB-50 Aufbauanleitung Und Gebrauchsanleitung Seite 22

Elektronische soft-dartscheibe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Bei diesem Spiel sollten Sie besser einen Schutzhelm aufsetzen! Zuerst muss für jeden
Spieler das "Spielfeld" ausgewählt werden. Hierfür wirft man entweder einen Pfeil oder
drückt mit dem Finger auf ein Segment. Welchen Weg Sie wählen, bleibt Ihnen
überlassen, aber das Segment, daß Sie sich ausgesucht haben, wird Ihr Startsegment
sein, wenn Sie bis zum Bullseye und darüber hinaus bis auf die andere Seite des Bullseye
spielen.
Wenn Sie beispielsweise Segment 20 ausgesucht haben, beginnen Sie auf Doppelring 20
(äußerer Ring) und gehen dann weiter bis zu Doppelring 3. Das "Feld" besteht aus 11
Einzelsegmenten, die nacheinander getroffen werden müssen. Wenn wir also einmal bei
unserem Beispiel von oben bleiben, dann müssen Sie die Pfeile nacheinander in die
folgenden Segmente werfen:
Doppel 20 ... Außen Einfach 20 ... Dreifach 20 ... Innen Einfach 20 ... Außenring
Bullseye ... Innenring Bullseye ... Außenring Bullseye ... Innen Einfach 3 ... Dreifach
3 ... Außen Einfach 3 ... und schließlich eine Doppel 3.
Wer als Erster so weit kommt, ist der Sieger. Das LCD-Display zeigt an, wo Sie stehen
und auf welches Segment Sie als nächstes werfen müssen.
G21 = Spiel 21 = BASEBALL – 9 Innings
Bei dieser Dartscheiben-Version des Baseball-Spiels muss man sehr geschickt sein. Wie
beim richtigen Baseball besteht ein komplettes Spiel aus 9 "Innings" (Runden). Jeder
Spieler wirft pro "Inning" 3 Pfeile. Das Feld ist wie auf der Abbildung angeordnet.
Segment
Einzelsegmente
Doppel-Segment
Dreifach-Segment TRIPLE = Dreifach = drei "Bases"
Bullseye
Ziel des Spiels ist, pro "Inning" so viele Läufe wie möglich zu haben. Der Spieler, der am
Ende des Spiels die meisten Läufe hat, ist der Sieger.
G22 = Spiel 22 = STEEPLECHASE
Elektronische Soft-Dartscheibe CB-50
Ergebnis
SINGLE = Einzel = eine "Base"
DOUBLE = Doppel = zwei "Bases"
= "Home Run" (kann nur mit dem dritten Pfeil in jeder Runde
versucht werden)
Artikelnummer: 8072.03
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Karella CB-50

Inhaltsverzeichnis