Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karella CB-50 Aufbauanleitung Und Gebrauchsanleitung Seite 14

Elektronische soft-dartscheibe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
G02 = Spiel 2 = CRICKET
Cricket ist ein Strategiespiel, das sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger
geeignet ist. Die Spieler werfen auf die Nummern, die für Sie am besten passen und
können Gegner dazu zwingen, auf für sie weniger passende Nummern zu werfen. Das Ziel
von Cricket ist es, alle passenden Nummern vor dem Gegner zu "schließen" und dabei
gleichzeitig die höchste Punktzahl zu erreichen.
Es werden nur die Nummern 15 bis 20 und das innere/äußere Bullseye benutzt. Jeder
Spieler muss eine Nummer 3 Mal treffen, um dieses Segment für das Punktezählen zu
"öffnen". Ein Spieler erhält dann jedes Mal, wenn er/sie einen Pfeil in dieses Segment
wirft, die Punktezahl des "offenen" Segments, vorausgesetzt, sein Gegner hat dieses
Segment nicht geschlossen. Das Treffen des Doppelringes zählt wie 2 Treffer, der
Dreifachring zählt wie 3 Treffer.
Nummern können in jeder beliebigen Reihenfolge geöffnet oder geschlossen werden. Eine
Nummer ist "geschlossen", wenn der/die andere(n) Spieler das offene Segment dreimal
trifft/treffen. Wenn eine Nummer "geschlossen" wurde, kann kein weiterer Spieler mehr
damit punkten.
Gewinnen
Wer als Erster alle Nummern geschlossen und die höchste Gesamtpunktzahl erreicht hat,
ist der Sieger. Wenn ein Spieler alle Nummern als Erster "schließt", nach Punkten aber
hinten liegt, muss er/sie mit den "offenen" Nummern fortfahren. Wenn der Spieler das
Punktedefizit nicht aufholt, bevor die Gegner alle Nummern "schließen", gewinnt die
Gegenseite. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis alle Segmente geschlossen sind –
Gewinner ist der Spieler mit der höchsten Punktzahl.
Punkteanzeige beim Cricket-Spiel
Die Punkte-Rechnung beim Cricket ist einfach zu verstehen. Jedes Segment hat drei
Lichtindikatoren, um die nötigen Treffer zum „Öffnen" bzw. „Schließen" dieses Segments
anzuzeigen. Wird ein Segment getroffen, geht ein leuchtender Strich im LED-Display aus
und zeigt somit die restliche Anzahl der Treffer an, um das Segment zu „öffnen" bzw. zu
„schließen". Eine Zeichnung der LED-Displays finden Sie nachfolgend.
Angezeigt werden die einzelnen Spieldaten auf folgende Weise. Jedes Segment besitzt
drei leuchtende Felder, die für die Anzahl der notwendigen Treffer stehen, um die
Segmente zu „öffnen" bzw. zu „schließen". Wird ein Segment getroffen, so erlischt ein
Licht. Bitte beachten Sie dazu auch die nachfolgende Abbildung des LED-Displays.
14
Elektronische Soft-Dartscheibe CB-50
Artikelnummer: 8072.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Karella CB-50

Inhaltsverzeichnis