Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karella CB-50 Aufbauanleitung Und Gebrauchsanleitung Seite 12

Elektronische soft-dartscheibe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CB-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
Demo Mode
Um alle Sprach- und Soundfunktionen Ihres Dartsets zu hören, verfahren Sie wie folgt:
• Schalten Sie das Dartset über die POWER-Taste ein.
• Warten Sie das Ertönen der Eingangsmusik ab.
• Drücken Sie die GAME-Taste 1x.
• Drücken Sie die BOUNCE OUT-Taste 4x schnell hintereinander.
• Um die Funktion wieder auszuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste.
Der richtige Umgang mit der elektronischen Dartscheibe
1. Verwenden Sie bei dieser Dartscheibe niemals Pfeile mit Metallspitzen. Pfeile mit
Metallspitzen führen zu schweren Schäden an der elektronischen Schaltung und
beeinträchtigen die Funktion Ihrer Dartscheibe.
Wenden Sie beim Werfen der Pfeile keine übermäßige Kraft auf. Wenn die Pfeile zu
2.
hart geworfen werden, wird die Spitze häufig beschädigt und die Dartscheibe
verschleißt schneller.
Drehen Sie die Pfeile beim Abziehen von der Scheibe im Uhrzeigersinn. Sie lassen
3.
sich dann leichter herausziehen und die Spitzen halten länger.
Die Batterien sollten bei längerem Nichtgebrauch herausgenommen werden. Sie
4.
verlängern damit die Lebensdauer der Batterien.
Vermeiden Sie es, Flüssigkeit über der Dartscheibe zu verschütten. Keine
5.
Sprühreiniger oder Reiniger mit Ammoniak oder aggressiven Chemikalien verwenden.
Automatische Pausenfunktion
Nach etwa drei Minuten ohne Aktion schaltet die Dartscheibe automatisch in den
Pausenmodus.
Hierdurch
Batterielebensdauer verlängert. Sämtliche Punkte werden gespeichert, das Spiel kann
durch Drücken einer beliebigen Taste wieder aufgenommen werden.
Elektronische Soft-Dartscheibe CB-50
wird
nicht
nur
Strom
gespart,
sondern
Artikelnummer: 8072.03
auch
die
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Karella CB-50

Inhaltsverzeichnis