Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Des Integrierten Usb-Hubs (Optional) - TrekStor DataStation t-series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

4) Verwenden des integrierten USB-Hubs (optional)

Einige Modelle bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt weitere USB-Geräte an Ihre DataStation anzuschließen. Dazu stehen Ihnen
an der Frontseite entsprechende Anschlüsse zur Verfügung.
Verbinden Sie das gewünschte USB-Gerät mit einem der USB-Anschlüsse des USB-Hubs.
Zum Trennen des USB-Gerätes vom USB-Hub befolgen Sie bitte die Anweisungen des Herstellers.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass die DataStation zur Verwendung des integrierten USB-Hubs eingeschaltet und mit Ihrem Computer
verbunden sein muss.
5) Datenaustausch
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme des Geräts erscheint im "A
lokaler Datenträger "t
s
rek
tor
"W
" angezeigt.
echselDAtenträger
Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner mit der Maus.
Positionieren Sie den Mauszeiger über den markierten Dateien bzw. Ordnern und drücken Sie dann die rechte Maustaste.
Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "k
Wählen Sie im "
A
rbeitsplAtz
Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Option "
Kopiervorgangs sind die Daten auf dem Ziellaufwerk vorhanden.
". Bei Modellen mit eingebautem Kartenleser werden bis zu 4 weitere Kartenleser-Laufwerke als
" / "D
" das gewünschte Ziel (z. B. das Laufwerk "t
esktop
" (Windows®) bzw. auf Ihrem "D
rbeitsplAtz
" aus.
opieren
s
rek
tor
e
", um den Kopiervorgang zu starten. Nach Abschluss des
infügen
– 5 –
" (Mac® OS X) ein
esktop
") aus.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis