Überkopfmontage
Lebensgefahr!
Bei der Installation sind die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und
EN 60598-2-17 zu beachten! Die Installation darf nur durch den autorisierten
Fachhandel vorgenommen werden.
Die Aufhängevorrichtungen des Projektors müssen so gebaut und bemessen sein, dass sie eine
Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das Zehnfache der Nutzlast aushalten können.
Die Installation hat grundsätzlich unter Zuhilfenahme einer zweiten, unabhängigen Aufhängung zu
erfolgen. Dabei kann es sich bspw. um ein geeignetes Fangnetz halten. Die zweite Aufhängung muss
so beschaffen und angebracht sein, dass bei einem Störfall der Hauptaufhängung kein Teil der
Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um-, und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen,
auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen oder in sonstigen Gefahrenbereichen
verboten.
Der Unternehmer trägt die Verpflichtung, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme oder nach entscheidenden Änderungen vor der
Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige überprüft werden.
Der Unternehmer trägt die Verpflichtung, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der
Abnahmeprüfung überprüft werden.
Der Unternehmer trägt die Verpflichtung, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen überprüft werden.
Vorgehensweise:
Der Projektor sollte im Idealfall außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
WICHTIG! Überkopfmontage erfordert ein hohes Maß an Erfahrung. Dies beinhaltet Kenntnisse zur
Berechnung der Tragfähigkeit, über verwendetes Installationsmaterial und Sicherheitsinspektionen
des verwendeten Materials und des Projektors, wobei sich die geforderte Erfahrung allerdings nicht
allein darauf beschränkt. Versuchen Sie unter keinen Umständen, die Installation selbst
durchzuführen, wenn Sie nicht über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Beauftragen Sie
stattdessen einen professionellen Installateur. Eine unsachgemäße Installation kann zu Verletzungen
führen und/oder in einer Beschädigung von Eigentum resultieren.
11 / 15