Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Uhrzeit - Casio 5412 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5412:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku wenig geladen
4 Uhr
Zudem springt der Sekundenzeiger in zwei-
oder fünf-Sekunden-Intervallen.
Zwei-Sekunden-Intervalle
Fünf-Sekunden-Intervalle
Sekundenzeiger
Die Anzeigen oben rechts zeigen an, das
ein niedriger Akkuladestand vorliegt.
Akku leer
Alle Zeiger stehen.
Stromsparfunktion
Wenn die Uhr zwischen 22 Uhr und 6 Uhr etwa
eine Stunde lang an einem dunklen Ort
aufbewahrt wird, bleibt der Sekundenzeiger
stehen und die Uhr wechselt in den
Stromsparmodus der Stufe 1. Wenn die Uhr
sechs oder sieben Tage lang in diesem
Zustand belassen wird, bleiben alle Zeiger
stehen und die Uhr wechselt in den
Stromsparmodus der Stufe 2.
Stufe 1:
Einfache Zeitfunktionen sind aktiv.
Stufe 2:
Nur die Tagesanzeige ist aktiv.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Uhr
auch dann in den Stromsparmodus
wechseln kann, wenn das Zifferblatt
durch Ihre Ärmel verdeckt wird,
während Sie sie tragen.
Die Uhr wechselt nur vom
Zeitmodus in den Stromsparmodus.
Verlassen des Stromsparmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste oder legen
Sie die Uhr an einen gut beleuchteten Ort, um
den Stromsparmodus zu beenden.
Bedienerführung 5412

Einstellung der Uhrzeit

6 Uhr
Zeitkalibrierungssignal)
Die Einstellungen der Uhr für die Zeit, das
Datum und die Heimatstadt (Zeitzone)
können gemäß einem erhaltenen GPS-Signal
oder einem Zeitkalibrierungssignal
konfiguriert werden.
Positionsdaten des GPS-Signals: Dienen
zum Aktualisieren der Heimatstadt
(Zeitzone), der Zeit und des Datums.
Zeitinformationen des GPS-Signals: Zur
Aktualisierung der Zeit- und
Datumseinstellungen.
Zeitkalibrierungssignal: Zur Aktualisierung
der Zeit- und Datumseinstellungen.
Wichtig!
Bevor Sie versuchen, eine
Zeitinformation eines GPS-Signals
bzw. ein Zeitkalibrierungssignal zu
erhalten, sollten Sie über GPS
Positionsdaten abfragen und die
Einstellungen für die Heimatzeit
(Zeitzone) konfigurieren.
Versetzen Sie die Uhr in den
Flugmodus, wenn Sie sich in einem
Flugzeug oder in einem anderen
Bereich, in dem der Empfang von
Funkwellen verboten oder
eingeschränkt ist, befinden.
Uhr im Flugzeug verwenden
l
Hinweis
Bereiche, in denen der Empfang
eines Zeitkalibrierungssignals
unterstützt wird, sind begrenzt.
Wenn sich die Uhr in einem Bereich
befindet, in dem
Zeitkalibrierungssignale nicht
unterstützt werden, passen Sie die
Uhrzeit- und Datumseinstellungen
basierend auf dem GPS-Signal an.
Bereiche des Signalempfangs für
l
die Zeitkalibrierung
(GPS,
Einstellung der Uhrzeit über
GPS
Angemessener Standort für
Signalempfang
Der Empfang des GPS-Signals ist im Freien
möglich, wo der Himmel sichtbar ist und nicht
durch Gebäude, Bäume oder andere
Gegenstände verdeckt ist.
Hinweis
In Bereichen, in denen der Empfang
schlecht ist, halten Sie das Zifferblatt
nach oben und bewegen die Uhr
nicht.
Wenn die Uhr auf automatischen
Empfang eingestellt ist, sollten Sie
darauf achten, sie nicht mit dem
Ärmel Ihrer Bekleidung
abzudecken.
In den im Folgenden genannten
Bereichen ist der Empfang des
GPS-Signals nicht möglich.
Bei bedecktem Himmel
Im Innenbereich (Empfang kann
neben einem Fenster möglich sein.)
In der Nähe drahtloser
Kommunikationsgeräte oder
anderer Geräte, die magnetische
Wellen erzeugen.
In den im Folgenden genannten
Bereichen könnten Sie auf
Probleme beim Empfang des GPS-
Signals stoßen.
Bei leicht bedecktem Himmel
In der Nähe von Bäumen oder
Gebäuden
In der Nähe eines Bahnhofs,
Flughafens oder in anderen
verkehrsreichen Gebieten
GPS-Positionsdaten manuell erfassen
Sie können mit einem Tastendruck GPS-
Positionsdaten abrufen und Ihre Heimatstadt
(Zeitzone) festlegen sowie Zeit- und
Datumseinstellungen in Übereinstimmung mit
Ihrer aktuellen Position festlegen.
Hinweis
Der Empfang des GPS-Signals
verbraucht viel Energie. Nutzen Sie
diese Funktion nur, wenn es notwendig
ist.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis