Seite 1
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO PDB1960 PORTABLE DVD / DVB-T2 Bedienungsanleitung Lesen Sie vor dem Anschließen, Bedienen oder Einstellen dieses Produktes bitte dieses Benutzerhandbuch vollständig und sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise Achtung: Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung. Achtung: Um einen Elektroschlag zu vermeiden, öffnen Sie niemals Nur durch denselben oder baugleichen Batterietyp ersetzen. das Gerät. Dies ist nur für Fachpersonal gestattet. Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer Achtung: Um einen Elektroschock oder Feuer zu vermeiden, ausgesetzt werden niemals das Gerät mit Feuchtigkeit in Kontakt bringen Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in...
Seite 3
Sicherheitshinweise WARNUNG Batteriehinweis Gefahr elektrischer Schläge Gerät nicht öffnen Vorsicht: Unsichtbare Laserstrahlung tritt aus, wenn der Deckel geöffnet und Sicherheitsverriegelung niedergedrückt wird. Das Gerät verfügt über einen “Klasse 1 Laser“. Setzen Sie sich nicht dem Laserstrahl aus, dies kann zu Augenverletzungen führen. ACHTUNG: Niemals direkt in den Laser schauen.
Seite 5
BEDIENELEMENTE Fernbedienung 5. 10+ TASTE Um Titel 10 oder einen höheren Titel auszuwählen, zunächst Taste 10+ drücken. Z.B.: zur Auswahl von Titel 12 zunächst die Taste 10+ und anschließend Zifferntaste 2 drücken. 6. PBC/FAV PBC-Umschalter ein/aus (VCD) im DVD-Modus. Öffnet Favoritenprogramme im Listenmenü im DVB-Modus. 7.
Seite 6
BEDIENELEMENTE Fernbedienung TASTE 25. SLOW / EXIT - Zeitlupe Durch Drücken der Taste können Sie mit 5 Geschwindigkeiten SLOW wiederholt drücken, um in Zeitlupe abzuspielen. Auswahl Rückwärtsspringen (x2 -> x4 -> x8 -> x16 -> x32 -> WIEDERGABE). unterschiedlicher Geschwindigkeiten: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16, und normal. Mit PLAY kehren Sie zur normalen Wiedergabe zurück.
Einstellung SETUP-Menü Allgemeine Einstellungen Rufen Sie mit SETUP das Einstellungsmenü auf. Wählen Sie mit den Angle Mark Richtungstasten den gewünschten Menüpunkt. Drücken Zeigt Informationen zum Kamerablickwinkel oben rechts im Bild an, sofern Sie nach Abschluss der Einstellungen SETUP, um wieder zur auf der Disc vorhanden.
Seite 8
Einstellung SETUP-Menü Videoeinstellungen Audioeinstellungen Downmix Videoeinstellungen Hier stellen Sie den Stereo-Analogausgang Ihres DVD-Players ein. LT/RT: Wählen Sie diese Option, wenn Ihr DVD-Player an einem Dolby Pro Logic Decoder angeschlossen ist. Stereo: Wählen Sie diese Option, wenn der Ausgang nur über die beiden Frontlautsprecher erfolgt.
Seite 9
Einstellung SETUP-Menü Voreinstellungen Passwort einstellen PAL - Wählen Sie diese Einstellung, wenn der angeschlossene Password: Seite zum Ändern des Passworts wird geöffnet. Fernseher mit dem PAL-System arbeitet. Das Videosignal einer NTSC- Disc wird automatisch im PAL-Format ausgegeben. Auto: Automatische Umschaltung des Videosignals entsprechend der Wiedergabedisc.
Parameter und Spezifikationen Elektronische Parameter Akku-Parameter Akku-Spezifikationen: Begriff Standardanforderung Ausgang: 7,4 V Ladezeit 3 -4 Stunden Spannungsversorgung : AC 100-240 V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme : <12 W Aufbewahrungs- und Betriebsbedingungen: Betriebsluftfeuchtigkeit : 5 % bis 90 % 1. Aufbewahrungsbedingung Temperatur Luftfeuchtigkeit (75Ω) VIDEO-AUSGANG...
Seite 11
DVB-T2 Erstinstallation Allgemeine Bedienungshinweise Nachdem alle Anschlüsse hergestellt wurden, schalten Sie das Gerät Kanalverwaltung einstellen ein und achten Sie darauf, dass der Empfänger an eine Steckdose Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die Taste SETUP und wählen Sie angeschlossen ist. Drücken Sie die Taste Source und wählen Sie [Program].
Seite 12
DVB-T2 Erstinstallation Sender als Favorit speichern Sender sperren Sie haben die Möglichkeit, eine kurze Liste mit Lieblingssendern für Sie können ausgewählte Sender sperren. einen schnellen Zugriff anzulegen. TV- oder Radiosender speichern Sie TV- oder Radiosender sperren: wie folgt als Favorit: 1.
Seite 13
DVB-T2 Erstinstallation Sortierung Sortieren Sie Ihre Kanäle nach folgenden Kriterien: Resolution [LCN] – Kanäle aufsteigend sortieren. Wird das Bild nicht korrekt angezeigt, so müssen Sie die Einstellung [Name] – Kanäle in alphabetischer Reihenfolge sortieren. ändern. Dies sollte der gewöhnlichen HDMI-Einstellung entsprechen. [Service ID] –...
Seite 14
DVB-T2 Erstinstallation Automatische Suche 2. Drücken Sie die Pfeiltaste links/rechts zur Auswahl der Senderfrequenz. Sucht und installiert alle Kanäle automatisch. Diese Option 3. Drücken Sie OK, um die Suche zu starten. überschreibt alle bereits voreingestellten Kanäle. Ein aufgefundener Kanal wird gespeichert und der Kanalliste 1.
Seite 15
DVB-T2 Erstinstallation Option Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs SETUP und wählen Sie [Option]. In diesem Menü können Sie Einstellungen für OSD-Sprache, Untertitelsprache und Audiosprache vornehmen. Wählen Sie eine Option und nehmen Sie mit den Pfeiltasten RECHTS/LINKS die Einstellungen vor. Drücken Sie EXIT, um das Menü zu verlassen. Parental Guidance Sie können den Zugang zu Kanälen, die für Kinder und Jugendliche ungeeignet sind, beschränken.
DVB-T2 Erstinstallation Fehlerbehebung Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs SETUP und wählen Sie USB. Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Kein Bild Der Netzstecker ist nicht Stecken Sie den an die Steckdose Netzstecker in die angeschlossen Steckdose Das Gerät ist nicht Schalten Sie das Gerät eingeschaltet Auf dem DVB-T Kabel ist nicht...
Seite 17
Hiermit bestätigt Wörlein GmbH, dass sich dieses Gerät in Con la presente, Wörlein GmbH dichiara che questo dispositivo è conforme ai Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen requisiti essenziali e altre disposizioni contenute nella Direttiva 2014/53/EU. einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Una copia della Dichiarazione di conformità...