10 Technische Begriffe
Verbindungskabel zwischen Modulator des
Satellitenreceivers und Antenneneingang des Fernsehers, als
Alternative, falls keine SCART-Buchse vorhanden ist
Bezeichnung für das im Freien montierte Gesamtsystem,
bestehend aus Parabol/Offsetspiegel und einem oder mehre-
ren LNBs, zum Empfang eines oder mehrerer Satelliten
Zur Übertragung des heutigen Fernsehstandards (625 Zeilen
und 50 Hz Bildwiederholfrequenz), ergibt sich eine digitale
Datenmenge von 216 MBit/s.
Dieses würde Bandbreiten erfordern, die weder terrestrisch
noch bei Satellit zur Verfügung stehen. Daher wird eine
Reduzierung der Datenmenge durch Datenreduktion vorge-
nommen. Für Europa ist MPEG-2 als weltweiter Standard für
Datenkompression festgelegt worden. MPEG2 ist eine
Erweiterung von MPEG1
Anpassung des Audiofrequenzverlaufes an das Sendesignal,
ist durch die Sendeparameter des Satelliten festgelegt
gital atellite
uipment
Steuersignal zum Steuern DiSEqC-tauglicher Komponenten
der Außeneinheit über die Antennenleitung. Ein Beispiel wie
eine aus DiSEqC-Komponenten bestehende Anlage aufge-
baut sein kann zeigt (Bild 10-1) .
Digital Video Broadcasting: Eine digitale, universale Übertra-
gungstechnik, für Bild, Grafik, Ton und Text, also für Daten in
jeder denkbaren Form und in jeder möglichen, jeweils ange-
messenen Qualität.
Physikalische Größe, gibt die Anzahl der Schwingungen pro
Sekunde an, Einheit ist das Hertz (Hz)
a) Satellit beziehungsweise LNB:
11 GHz Bereich von 10,70 GHz - 11,70 GHz, 12 GHz Bereich
von 11,70 GHz - 12,75 GHz
b) Receiver: Zwischenfrequenz oder 1.ZF 950 bis 2150 MHz
Einheit
Bezeichnung
1 Hz
1 Hertz
1 kHz
1 Kilohertz
1 MHz
1 Megahertz
1 GHz
1 Gigahertz
ontrol: Ein digitales
Schwingung pro Sekunde
1
1.000
1.000.000
1.000.000.000
61
Beispiel:
A
A
B
Position
Position
Ausgang
Ausgang
A
B
Option
Ausgang
(Bild 10-1)
B