Herunterladen Diese Seite drucken
Dietz TAiMA XC Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAiMA XC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung
Indikation und Verwendungszweck
Der TAiMA Rollator dient bewegungseingeschränkten Personen
mit maximal 150 kg Körpergewicht als Gehhilfe und
eingeschränkte Sitzgelegenheit, zum vorrübergehenden Ruhen.
Der Rollator darf nur auf festem und ebenen Untergrund
verwendet werden. Die Benutzung zu anderen Zwecken,
insbesondere als Aufstieghilfe oder zum Transportieren
schwerer Lasten, ist bestimmungswidrig und gefährlich .
Sicherheitshinweise
Hängen Sie keine Taschen an die Griffe – Kippgefahr!
Benutzen Sie auf abschüssigen Wegen die Betriebsbremse
(Ziehen Sie die Bremshebel nach oben).
Benutzen Sie den Rollator nur auf festem und ebenem
Untergrund.
Bei zu starkem Aufstützen auf die Handgriffe kann der Rollator
nach hinten oder zur Seite kippen.
Beim Zusammen- / Auseinanderklappen des Rollators können
Kleidungs- und Körperteile eingeklemmt werden.
Bitte beachten Sie, dass sich Polsterteile, die direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, aufheizen und bei
Berührung Hautverletzungen verursachen können.
Stellen sie vor dem Benutzen des Rollators sicher, daß die
Faltsicherung einwandfrei verriegelt ist.
Blockieren sie immer beide Bremsen, bevor sie sich auf den
Rollator setzen.
Falls Ihr TAiMA mit Luftbereifung ausgerüstet ist, überprüfen
Sie die Reifen regelmässig auf korrekten Luftdruck.
-> Option Luftbereifung
Die maximale Zuladung der Tasche beträgt 5kg.
1
2
4
Einführung
5
Der TAIMA Rollator ist stabil, leicht und nimmt - gefaltet - nur
wenig Platz in Anspruch. Er unterstützt bei allen
6
Unternehmungen und Wegen und bietet im richtigen Moment
einen Platz zum Sitzen und Ruhen. Bitte lesen sie sich zunächst
diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, und machen sie
sich mit allen Funktionen des Rollators vertraut.
Für den hier beschriebenen Rollator ist die Konformität gemäß
EG - Richtlinie 93/42 für Medizinprodukte erklärt.
Diese Gebrauchsanweisung ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Sie ist beim Besitzer bereitzuhalten und bleibt auch bei
Weitergabe des Produktes beim Produkt.
7
Änderungen durch technische Weiterentwicklungen gegenüber
den in dieser Gebrauchsanweisung dargestellten Ausführungen
behalten wir uns vor.
8
Diese Gebrauchsanweisung unterliegt keinem Änderungsdienst.
1. Ergonomische Handgriffe
Den jeweils aktuellen Stand erfahren sie bei uns.
2. Bremshebel
3. Stockhalter
Nachdruck, Übersetzung und vervielfältigung in jeglicher Form,
4. Verriegelungsknopf / Faltsicherung
auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
5. Sternschraube für Höhenverstellung
Herstellers.
6. Reflektoren
7. Bremse
8. Ankipphilfe
DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016
Rollator aufstellen/entfalten
Positionieren Sie den Rollator vor sich in Fahrtrichtung.
Drücken Sie nun mit beiden Händen die Seitenrohre der
Sitzfläche links und rechts nach unten, bis die Faltsicherung A
hörbar einrastet.
ACHTUNG! Der Rollator darf niemals ohne korrekt
eingerastete Faltsicherung benutzt werden.
A
KLICK!
Rollator falten
Lösen sie die Faltsicherung A durch leichten Zug nach hinten
und ziehen sie die Sitzfläche am Zugband nach oben.
Der Rollator faltet sich nun selbstständig zusammen.
3
A
Griffhöhe einstellen
Lösen Sie die Verschraubung B und nehmen Sie die
Sternschraube ganz heraus.
Positionieren Sie nun die Schiebegriffe in der gewünschten
Höhe.
Setzen sie anschließend die Sternschraube B wieder
ein und ziehen sie sie fest.
B
DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016
Bremse einstellen
Ankipphilfe
Die Bremse ist korrekt eingestellt, wenn die Bremshebel, wie
Durch Druck mit der Fußspitze auf die Auftrittskappe, wird das
auch die Bowdenzüge kein Spiel aufweisen und die Räder sich,
Anheben der Lenkräder, und somit das Überwinden von
bei gelöster Bremse, ohne Schleifgeräusche drehen lassen.
Kanten und anderern Hindernissen erleichtert.
Achten sie vorher darauf, dass sie mit dem anderen Bein einen
Gegebenenfalls kann die Bremswirkung an der Stellschraube C
sicheren Stand haben.
des Bowdenzugs, an den Bremsklötzen der Hinterräder,
eingestellt werden.
C
Technische Daten
Höhe
Höhe zusammengeklappt
Gehen mit dem Rollator
Sitzhöhe
Sitzbreite
Stellen sie sich in den Rollator. Greifen sie die Schiebegriffe mit
Länge
beiden Händen. Wenn sie einen sicheren Stand haben, lösen sie
Breite
beide Bremsen. Nun können sie losmarschieren.
Breite zusammengeklappt
- Schieben sie den Rollator nicht zu weit vor sich her. Um eine
Max. Nutzergewicht
gute Stützfunktion zu gewährleisten, muß der Rollator dicht
Leergewicht
am Körper geführt werden.
Reifengröße
Griffhöhe verstellbar
- Kontrollieren sie ggfs. das Tempo durch leichten - und
gleichmäßigen Zug an beiden Bremshebeln.
Max. Zuladung Tasche
- Laufen sie aufrecht und richten sie den Blick nach vorne, um
Hindernisse früh zu erkennen und umfahren zu können. Es ist
Lieferumfang
nicht empfohlen mit dem Rollator rückwärts zu laufen.
- Rollator TAiMA_XC
Bremsen
- Stockhalter L/R montierbar
- Netztasche
- Gebrauchsanweisung
Um den Rollator während des Gehens zu bremsen, ziehen sie
beide Bremshebel leicht und gleichmäßig nach oben.
Reinigung/Wartung/Wiedereinsatz
Reinigung
Eine Reinigung und Desinfektion sollten Sie in regelmäßigen
Abständen durchführen. Verwenden Sie dafür eine milde
Seifenlauge ohne Scheuerzusätze. Die Desinfektion können Sie
mit handelsüblichen Mitteln durchführen. Verwenden Sie keine
Dampfstrahlgeräte und keine scheuernden oder ätzenden
Reinigungsmittel.
Um die Bremsen zu blockieren, drücken sie die Bremshebel
Wartung
nach unten. Sie rasten dann selbsttätig ein. Zum Lösen ziehen
Der TAIMA ist weitgehend wartungsfrei. Wenn Sie ein
sie Bremshebel wieder nach oben.
Nachlassen der Bremsen, Schwergängigkeit der Räder oder
andere Funktionseinschränkungen feststellen, dann bringen Sie
den Rollator bitte zur Instandsetzung zu Ihrem Fachhändler.
Wiedereinsatz
Denken sie bitte daran bei der Weitergabe des Rollators dem
neuen Nutzer sämtliche, für eine sichere Handhabung
notwendigen, technischen Unterlagen zu übergeben. Der
KLICK!
Rollator muss durch den Fachhandel - wie oben angegeben -
überprüft, gereinigt und für den Wiedereinsatz in einen
einwandfreien Zustand versetzt werden.
Option Luftbereifung
Sollten Sie für Ihren TAiMA_XC die Option < Luftbereifung >
gewählt haben, sorgen Sie bitte dafür, dass die Reifen immer
ausreichend Luft haben. Bei zu geringem Luftdruck sinkt die
Bremswirkung der Feststellbremse.
Der empfohlene Reifendruck beträgt 2.0 - 2.5 Bar / 30 - 35 PSI
Garantie
Die Gewährleistungsfrist des Aluminiumrahmens beträgt 5
Jahre, für alle restlichen Teile 24 Monate.
Die Gewährleistung gilt nicht für Verschleißteile sowie bei
unsachgemäßer Benutzung des Rollators.
Zubehör (optional)
Rückenbügel gepolstert
Art. 290007
Rückenbügel „Komfort" gepolstert, extrabreit
Art. 290038
Luftbereifung PU Bereifung
85 - 95 cm
Einhandbremssystem,
88 cm
links, Art. 290105 / rechts, Art. 290104
(nur möglich bei PU - Bereifung)
61 cm
44 cm
LED Frontleuchte Quadro X, incl. Halter und Batterien
Art. 297099
75 cm
75 cm
67 cm
65 cm
Schrim als Sonnen - und Regenschutz incl. Halterung.
27 cm
25 cm
Art. 601227 (rot)
Art. 601228 (braun - grau)
150 kg
9.2 kg
9.9 kg
297001Abdeckhaube, grau mit Bleiband unten
31 x 5 cm
5 x 2.5 cm
5 kg
Dietz Reha - Produkte
Reutäckerstraße 12
76307 Karlsbad Ittersbach
Fax: +49 (0) 7248 / 9186 - 86
Fon: +49 (0) 7248 / 9186 - 0
www.dietz-reha.com
DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dietz TAiMA XC

  • Seite 1 Fon: +49 (0) 7248 / 9186 - 0 7. Bremse einwandfreien Zustand versetzt werden. 8. Ankipphilfe www.dietz-reha.com DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016 DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016 DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016...
  • Seite 2 7. Brake 8. Curb climber Fon: +49 (0) 7248 / 9186 - 0 www.dietz-reha.com DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016 DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016 DIETZ TAiMA_XC_2017 Gebrauchsanweisung I Version 1.0 I Stand 22.11.2016...