Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

M-68 DM
Benutzerhandbuch
DVD-Mikrosystem
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor
dem Gebrauch aufmerksam durch.
EINSTELLEN DES TIMERS
Sie können das Gerät mithilfe des Timer automatisch ein- bzw. ausschalten.
1. Halten Sie im Bereitschaftsmodus die PROG-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis die Stundenziffern
in der Anzeige anfangen zu blinken.
2.Betätigen Sie die PROG-Taste, bis "ON" in der Anzeige anfängt zu blinken.
3. Betätigen Sie die TIMER-Taste auf der Fernbedienung und die Stundenziffern fangen an in der Anzeige zu
blinken. "ON" leuchtet in der Anzeige auf während die TIMER-Einschaltung eingestellt wird.
4. Benutzen Sie die Tasten
/
(oder
/
auf der Fernbedienung), um die Stunden einzustellen
und betätigen Sie dann die PROG-Taste, um zur Minutenanzeige zu gelangen.
5. Benutzen Sie die Tasten
/
(oder
/
auf der Fernbedienung), um die Minuten einzustellen.
6. Betätigen Sie die PROG-Taste, um die TIMER-Ausschaltung zu programmieren.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 - 5 für die Ausschaltzeit des Timers (OFF). "OFF" leuchtet in der Anzeige
auf während die TIMER-Ausschaltung eingestellt wird.
8. Betätigen Sie die PROG-Taste erneut, um Einstellung zu speichern und den Timer zu aktivieren.
* Das Timer-Symbol
wird angezeigt, wenn der Timer aktiviert ist.
ABBRECHEN DER TIMER-FUNKTION
1. Halten Sie im Bereitschaftsmodus die PROG-Taste auf der Fernbedienung gedrückt, bis die Stundenziffern
in der Anzeige anfangen zu blinken.
2. Betätigen Sie die PROG-Taste, bis "ON" erscheint und die Stundenziffern in der Anzeige anfangen zu
blinken.
3. Betätigen Sie die TIMER-Taste und "ON" fängt in der Anzeige an zu blinken.
4. Betätigen Sie die PROG-Taste und dann die TIMER-Taste und "OFF" fängt in der Anzeige an zu blinken.
5. Betätigen Sie die PROG-Taste erneut."OFF" verschwindet und das Gerät kehrt zur normalen Uhrzeitanzeige
zurück.
EINSCHLAFMODUS
Sie können einen Zeitintervall zum Ausschalten des Geräts einstellen.
Betätigen Sie die SLEEP-Taste zur Auswahl eines Zeitintervalls: 00, 15, 30, 60, 90 oder 120 Minuten.
• Das SLEEP-Symbol leuchtet in der Anzeige auf, wenn der Einschlafmodus aktiviert ist.
• Der Einschlafmodus wird automatisch deaktiviert, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
EINSTELLEN DER ANZEIGEHELLIGKEIT
Betätigen Sie die DIMMER-Taste im Bereitschaftsmodus, um die Helligkeit der Anzeige anzupassen. Die
Helligkeit kann nicht eingestellt werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Lautstärke
Benutzen Sie die VOLUME-Tasten + und – zum Einstellen der Lautstärke.
Die Lautstärke wird kurz in der Anzeige angezeigt.
Ton aus
Betätigen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton auszuschalten. Wenn der Ton
stummgeschaltet ist, können Sie die MUTE-Taste erneut betätigen, um die Audioausgabe wieder einzuschalten.
Equalizer
Betätigen Sie die EQ-Taste, um unter FLAT, ROCK, JAZZ, POP und CLASSIC den gewünschten Equalizer
zu wählen. In der Anzeige wird Ihre Auswahl für kurze Zeit angezeigt.
DE - 4
1
DVM-1837 IB MUSE REV0 DE.p65
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Hauptgerät
1.
: Öffnen oder Schließen des Disc-Ladefachs.
VOLUME +/-: Einstellen der Lautstärke.
2.
3.
FUNCTION: Auswahl zwischen DVD-, Tuner-, Aux
1- und Aux 2-Modus.
4.
: Starten und Anhalten der Wiedergabe.
/
: Direkt auf das nächste oder vorige
Kapitel (DVD) bzw. Titel (CD) zugreifen.
5.
Einstellen der Radiofrequenz.
6.
Anhalten der Wiedergabe.
7.
: Ein-/Ausschalten des
Geräts (Bereitschaftsmodus)
USB-Anschluss
8.
9.
SD/MMC-Kartenslot
10.
Anzeige
11.
Infrarot-Sensor
12.
AUX-Audio-Eingang 1
Digitaler Audioanschluss (koaxial)
13.
14.
VIDEO-Ausgang
15.
Component-Video-Ausgang (Y,
Pb/Cb, Pr/Cr)
16.
Subwoofer-Anschluss
AUX-Audio-Eingang 2 (L/R)
17.
18.
Lautsprecherausgang L/R
19.
UKW-Antenne
20.
MW-Antenneneingang
21.
SCART-Ausgang
Standfuß
22.
23.
Netzkabel
.
DE - 1
AUFSTELLUNG
Für den Einsatz als Tischgerät
Setzen Sie den Standfuß in das Hauptgerät.
Siehe Abbildung:
Für die Wandmontage
1. Verwenden Sie die Bohrschablone, die mit dem Gerät mitgeliefert wurde, um Bohrlöcher zur Wandbefestigung
anzufertigen. Achten Sie darauf, dass die Markierungen waagerecht sind.
2. Bohren Sie Löcher mit einem Durchmesser von 6,4 mm an den Markierungen.
3. Setzen Sie die Kunststoffdübel, die im Lieferumfang enthalten sind, vollständig in die Bohrlöcher ein.
Setzen Sie die Schraube ein und ziehen Sie sie bis auf 4 mm Abstand von der Wand fest. (Etwa die Tiefe von
2 Cent-Münzen.) Hängen Sie das Hauptgerät und die Lautsprecher an den Schrauben wie unten abgebildet
auf.
Abspielen einer Disc
1. Schalten Sie Ihr TV-Gerät.
2. Drücken Sie STANDBY
, um das Gerät einzuschalten.
3.Betätigen Sie die Funktionstaste, um den DVD-Modus auszuwählen
4. Drücken Sie die Taste
, um das Disc-Fach zu öffnen.
5. Legen Sie eine Disc mit dem Etikett nach oben ein.
6. Erneut drücken
, um das Disc-Fach zu schließen. Es dauert eine Weile für Ihr Gerät die Disc zu laden.
Nach dem Einlesen zeigt das Gerät automatisch das Hauptmenü der DVD an bzw. startet die Wiedergabe der
DVD. Wenn das Gerät nicht automatisch die Wiedergabe der DVD startet, betätigen Sie die Taste
Schnellsuche
Während der CD-Wiedergabe halten Sie die Tasten
/
(oder
/
auf der Fernbedienung)
gedrückt, um die Geschwindigkeit und die Richtung der Schnellsuche zu bestimmen. Lassen Sie die Taste los,
wenn Sie die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit erreicht haben. Betätigen Sie die Taste
der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Standbild
Betätigen Sie die Taste
, um den Schnellsuchlauf vorwärts zu starten. Betätigen Sie die Taste
erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Einzelbildwiedergabe
1. Betätigen Sie die Taste
und die Anzeige "PAUSE" erscheint.
2. Betätigen Sie
, um die Einzelbilder des Videos nacheinander anzuzeigen.
3. Betätigen Sie
, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
DE - 5
Fernbedienung
1.
STANDBY: Ein-/Ausschalten des Geräts (Bereitschaftsmodus).
2.
FUNCTION: Auswahl zwischen DVD-, Tuner- und Aux-Modus.
3.
DVD/USB/SD: Auswahl des DVD-, USB- oder CARD-Modus.
4.
: Öffnen oder Schließen des Disc-Ladefachs.
5.
BAND/
: Auswahl zwischen dem UKW- und
MW-Frequenzband./ Starten und Anhalten der
Wiedergabe.
6.
/
: Direkt auf das nächste oder vorige
Kapitel (DVD) bzw. Titel (CD) zugreifen. / Einstellen
der Radiofrequenz.
7.
DIMMER/
: Helligkeit der Anzeige im Bereitscha-
ftsmodus einstellen. / Stoppen der Wiedergabe.
8.
PROG.: Einstellen der Uhrzeit im Bereitscha-
ftsbetrieb.
Speichern von Radiosendern.
Programmieren von Wiedergabesequenzen.
9.
FOLDER +/-: Direkt auf den nächsten oder
vorigen Ordner während der MP3-Wiedergabe
zugreifen. Auswahl gespeicherter Sender.
10.
PBC/ID3: PBC-Modus für VCDs ein-/ausschalten.
ID3-Informationen von MP3-Songs anzeigen.
11.
MENU: Zugriff auf das Disc-Menü während der
Wiedergabe. Zugriff auf das Einstellungsmenü im
gestoppten Zustand.
12.
AUDIO: Audio-Einstellungungen (Dialogsprache)
ändern.
13.
PLAY MODE, ST/MO: Auswahl des Wiedergabemodus
während der Wiedergabe. Auswahl von Stereo oder Mono während des UKW-Radioempfangs.
14.
ENTER: Auswahlbestätigung während der Menünavigation.
15.
: Tasten zur Bildschirmnavigation.
16.
OSD: Ein-/Ausschalten der Bildschirmanzeige.
17.
TITLE: Zugriff auf das Disc-Titelmenü.
18.
SUBTITLE: Auswahl der Untertitelsprache.
19.
P/ N: Einstellen des TV-Systems auf NTSC, PAL oder AUTO.
20.
0, 1-9, +10: Zifferneingabe.
21.
GOTO: Suchen des gewünschten Titels, Kapitels, Audiospur oder Abspielpunktes.
22.
A-B: Abschnittswiederholung zwischen den Punkten A und B.
23.
SLOW: Wiedergabe in Zeitlupe.
24.
ZOOM: Bildvergrößerung.
25.
SLEEP TIMER: Auswahl eines Zeitintervall bis zum Ausschalten des Geräts. Ein-/Ausschalten des
Timer.
26.
MUTE: Stummschalten oder Wiedereinschalten der Tonausgabe.
27.
VOLUME: Einstellen der Lautstärke.
28.
EQ: Auswahl einer Equalizer-Einstellung.
Hinweis: "INVALID KEY" wird angezeigt, wenn die Funktion, die Sie wählen ist nicht verfügbar sein.
Einlegen der Batterien:
Insert 1 "CR2025" Batterie der Fernbedienung vor dem Gebrauch.
Werfen Sie leere Batterien nicht in den Hausmüll, Sie können Sie zum Recycling bei Ihrem Händler
abgeben.
DE - 2
Einstellbare Zeitlupe
1. Betätigen Sie während der Disc-Wiedergabe die SLOW-Taste.
2. Betätigen Sie SLOW-Taste mehrmals, um eine Zeitlupengeschwindigkeit zu wählen.
3. Betätigen Sie
, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren.
Wechseln von Kapitel / Titel
Betätigen Sie während der Disc-Wiedergabe die Taste
oder
, um sofort zum nächsten oder vorigen
Kapitel bzw. Titel zu springen.
Bildvergrößerung
Betätigen Sie während der Disc-Wiedergabe die ZOOM-Taste, bis Sie die gewünschte Vergrößerung erreicht
haben. Mit weiteren Tastenbetätigungen können Sie das Bild auf 2fache, 3fache und 4fache vergrößern und
dann auf 1/2, 1/3 und 1/4 der Originalgröße verkleinern, bevor die Anzeige wieder zur normalen Wiedergabe
zurückkehrt.
BILDSCHIRMANZEIGE
Betätigen Sie während Disc-Wiedergabe die OSD-Taste wiederholt, um Informationen über den Betriebstatus
zu erhalten:
DVD:
VCD:
.
CD:
Suchen nach bestimmten Abschnitten
, um mit
1. Betätigen Sie die GOTO-Taste zum Aufrufen des Suchmodus.
2. Benutzen Sie die Tasten
,
zum Markieren des gewünschten Menüpunkts. Geben Sie mit den
Zifferntasten den gewünschten Titel, Kapitel, Musiktitel oder Zeitwert und betätigen Sie die ENTER-Taste, um
direkt auf den gewählten Titel, Kapitel, Musiktitel oder Zeitpunkt zuzugreifen.
Hinweis: Manche DVDs und MP3-Discs unterstützen die Suchfunktion nicht. Die Suchfunktion ist während
der Programmwiedergabe nicht verfügbar.
DE - 6
2011-7-20, 16:16
HINWEISE:
-Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes, denn sie könnten auslaufen.
-Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterien aus der Fernbedienung, um jegliche Beschädigung
durch Korrosion auf Grund ausgelaufener Batterien zu vermeiden.
ACHTUNG:
Wenn die Batterien nicht richtig eingelegt sind, besteht
Explosionsgefahr. Verwenden Sie nur gleiche oder gleichwertige Batterietypen.
ZUBEHÖR
Fernbedienung x1
Wandmontage Vorlage x 1
AM-Ringantenne x1
Kunststoffdübel x 4
Video-Kabel x1
Schraube x 4
ANSCHLÜSSE
Entfernen Sie alle Geräte von den vorhandenen Stromquellen, bevor Sie die Anschlüsse durchführen.
Anschluss an TV oder AUX-Quelle
Nachdem Sie diese Anschlüsse vorgenommen haben, wählen Sie den passenden Video-Ausgangs-Modus im
Einstellungsmenü.
STROMVERSORGUNG
Dieses Set arbeitet mit einer Stromversorgung von AC 230 V ~ 50 Hz.
EINSTELLEN DES UHR
1. Im Standby-Modus drücken und halten Sie PROG. auf der Fernbedienung, bis die Stunde blinkt auf dem
Display.
2. Benutzen Sie die Tasten
/
(oder
/
auf der Fernbedienung), um die Stunden einzustellen
und betätigen Sie dann die PROG-Taste, um zur Minutenanzeige zu gelangen.
3. Benutzen Sie die Tasten
/
(oder
/
auf der Fernbedienung), um die Minuten einzustellen.
4. Betätigen Sie die PROG-Taste eindrittes Mal, um die Einstellungen zu speichern.
DE - 3
WIEDERGABEMODI
Betätigen Sie während der Wiedergabe die PLAY MODE-Taste wiederholt, um den gewünschten
Wiedergabemodus einzustellen.
DVD: Kapitel wiederholen, Titel wiederholen, alle wiederholen, Zufallswiedergabe, normale Wiedergabe
Audio-CD: Einzelwiederholung, alle wiederholen, Zufallswiedergabe, normale Wiedergabe
MP3-Disc: Einzelwiederholung, Albumwiederholung, alle wiederholen, Zufallswiedergabe, normale
Wiedergabe
A-B-Abschnittswiederholung
Zur Wiederholung eines Abschnitts zwischen zwei Punkten (A und B) betätigen Sie die AB-Taste am Anfang
des Abschnitts, den Sie wiederholen möchten. Betätigen Sie dann die AB-Taste erneut, um den Endpunkts
(Punkt B) festzulegen. Der Abschnitt wird dann so oft wiederholt, bis Sie die Abschnittswiederholung durch
erneute Betätigung der AB-Taste abbrechen.
Programmwiedergabe
1. Betätigen Sie im gestoppten Zustand die PROG-Taste und der Programmbildschirm wird angezeigt.
2. Verwenden die Tasten
und die Zifferntasten, um den Titel oder das Kapitel (DVD) bzw. Titel
(VCD oder Audio-CD) einzugeben.
1. Wiederholen Sie den Schritt 2 so oft wie nötig.
2. Gehen Sie auf das PLAY-Symbol und betätigen Sie die ENTER-Taste, um die Programmwiedergabe zu
starten.
3. Betätigen Sie die Taste , um die Programmwiedergabe zu stoppen.
Wenn Sie die Programmliste löschen wollen, gehen Sie CLEAR auf dem Programmbildschirm und betätigen
Sie dann die ENTER-Taste.
USB- UND SD/MMC-WIEDERGAB
Schließen Sie ein USB-Flash-Speichermedium in den USB-Anschluss des Geräts. Stecken Sie die SD/
MMC-Karte vollständig in den Speicherkartenslot am Gerät.
• Betätigen Sie im DVD-Modus die DVD/USB/SD-Taste auf der Fernbedienung, um in den USB- bzw. CARD-
Modus zu wechseln.
Für detaillierte Erläuterungen zur Wiedergabe von Dateien von USB- oder SD-Medien, lesen Sie bitte den
Abschnitt "WIEDERGABE VON MP3-/DIVX-/BILDDATEIEN".
Hinweis:
• Es wird empfohlen das USB- bzw. SD-Medium nur anzuschließen, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus
befindet.
• Es stehen viele USB-Geräte auf dem Markt zur Verfügung. Wir können nicht garantieren, um das alle
Modelle unterstützt werden. Bitte benutzen Sie ein anderes USB- bzw. SD/MMC-Medium, wenn Ihres nicht
unterstützt wird.
• Einige SD/MMC-Karten können inkompatibel sein.
WIEDERGABE VON MP3-/DIVX-/BILDDATEIEN
Dieses Gerät kann MP3-, DivX- und Bilddateien auf CD-R/CD-RW-Discs, USB- und SD-Medien wiedergeben.
DE - 7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Muse M-68 DM

  • Seite 1 , um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. WIEDERGABE VON MP3-/DIVX-/BILDDATEIEN Dieses Gerät kann MP3-, DivX- und Bilddateien auf CD-R/CD-RW-Discs, USB- und SD-Medien wiedergeben. DE - 4 DE - 5 DE - 6 DE - 7 2011-7-20, 16:16 DVM-1837 IB MUSE REV0 DE.p65...
  • Seite 2 Lüftung zu gewährleisten. Lassen Sie dazu hinter und über dem Gerät 10 cm Platz und 5 cm an den Seiten. DE - 12 DE - 13 DE - 14 DE - 15 2011-7-20, 16:50 DVM-1837 IB MUSE REV0 DE P2.p65...