Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FireAngel THERMOPTEK ST-630 Bedienungsanleitung Seite 4

10 jahre batterielaufzeit rauchmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMOPTEK ST-630:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mehr als 5,30 m vom Hitzemelder entfernt
sein
5 Der Abstand des Hitzemelders von der
Wand, der nächsten Tür sowie zum
nächsten Hitzemelder darf nicht größer
sein als 5,30 m Achtung: Hitzemelder
nicht an der Wand montieren
6 Rauchwarnmelder sollten an der
Decke, möglichst in der Raummitte,
aber auf jeden Fall mindestens 50 cm
von der Wand oder einem Unterzug
oder von Einrichtungsgegenständen
entfernt, montiert werden Ist eine
Befestigung an der Decke nicht
möglich, können Rauchwarnmelder
auch in Ausnahmefällen an der Wand,
hier mindestens 30-50 cm von der
Decke entfernt, montiert werden Bitte
wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren
Fachhändler Die detaillierten Vorgaben
für eine Wandmontage finden Sie in der
DIN 14676
7 In Räumen mit Deckenneigungen größer
20° zur Horizontalen können sich in der
Deckenspitze Wärmepolster bilden, die
den Rauchzutritt zum Rauchmelder
behindern Hier sind Rauchmelder
mindestens 0,5 m und höchstens 1 m von
der Deckenspitze entfernt zu montieren,
siehe Abb 2
6
Bei Räumen mit anteiligen Dachschrägen
ist, wenn die horizontale Decke kleiner
oder gleich 1 m breit ist, der
Rauchwarnmelder an der Schräge zu
montieren Ist die horizontale Decke mehr
als 1 m breit, ist der Rauchwarnmelder
mittig an der horizontalen Decke zu
montieren, siehe Abb 3
8 Geschlossene Türen und andere
Hindernisse können den Weg von Rauch
und Hitze zum Melder verhindern,
sodass Bewohner ggf nicht gewarnt
werden können Zum optimalen
Schutz statten Sie jeden Raum mit
Rauchwarnmeldern aus
9 Lesen Sie dazu den Abschnitt 6 „ ZU
VERMEIDENDE MONTAGEORTE"
1 METER
TOTER RAUM
BESTER MONTAGEORT
(IN DER MITTE DER ZIMMERDECKE)
TOTER
100 MM
RAUM
100 MM
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis