Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Des Cm5; Externe Steuersignale; Ein- Und Ausschalten Der Hochspannung Über Externe Signale („Remote Hv On/Off") - Simco-Ion CM5 30P Bedienungsanleitung

Hochspannungsgenerator dc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5. Anschlüsse des CM5
Hinweis:
-
Führen Sie Hochspannungskabel nicht über scharfe Metallkanten, und vermeiden Sie
zu starke Krümmungen oder Knicke.
-
Halten Sie Hochspannungskabel von Kabeln mit Niedrigspannung getrennt.
-
Halten Sie Hochspannungskabel so kurz wie möglich.
1. Verbinden Sie das Erdungskabel mit einem Erdungspunkt.
2. Falls erforderlich, schließen Sie die Federstecker an das Hochspannungskabel der
Elektroden an.
Hinweis: Das 30-kV - und das 60-kV-Modell haben unterschiedliche
Steckverbinder.
3. Schrauben Sie die Federstecker der Ladeelektroden an den Hochspannungsanschlüssen
des Generators fest. Verschließen Sie nicht genutzte Ausgänge mit den mitgelieferten
Abdeckungen.
4. Wenn an der Rückseite des Generators ein „Anybus"-Modul installiert ist, kann es an das
entsprechende Netzwerk angeschlossen werden. Der Steckverbinder hängt vom jeweils
verwendeten Protokoll ab. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
entsprechenden Anybus-Moduls.
5. Schließen Sie die gewünschten analogen E/A-Signale an die 25-polige Sub-D-Buchse an.
Siehe Abschnitt 5.6 bis 5.12.
6. Stellen Sie den [ 0 / l ]-Schalter in die Stellung [ 0 ].
7. Schließen Sie das Netzkabel an den IEC-Steckverbinder an der Rückseite des Generators
an.
8. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine geerdete Wandsteckdose.

5.6. Externe Steuersignale

An der Rückseite des CM5 befindet sich eine 25-polige Sub-D-Buchse. Diese Buchse ist für
verschiedene externe Anschlüsse bestimmt. Die nachfolgende Aufzählung gibt einen Überblick
über diese Anschlüsse:
„Remote HV on/off" (HS ein/aus über Fernbedienung)
-
-
Steuerung von Hochspannung und Strom per Fernbedienung
-
Anzeige von Ausgangsspannung und -Strom
-
Statusanzeigen
-
Stromversorgung für Inaktivitätsanzeige über den Feldbus
5.7. Ein- und Ausschalten der Hochspannung über externe Signale („Remote HV on/off")
Der Hochspannungsausgang des Generators kann per Fernbedienung von einer Maschine
oder einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) ein- und ausgeschaltet werden. Zum
Einschalten der Hochspannung muss eine Spannung zwischen Pin 1 (+V) und Pin 14 (0 V)
angelegt werden. Die Spannung muss zwischen 10 und 30 V DC liegen. Wenn keine Spannung
anliegt, wird die Hochspannung ausgeschaltet. Wenn die angegebene Spannung an diesen
Eingang angelegt wird, wird die Hochspannung eingeschaltet.
CM5_UM_9752090113_D_V1_4
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Simco-Ion CM5 30P

Diese Anleitung auch für:

Cm5 60nCm5 30nCm5 60p

Inhaltsverzeichnis