Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Vorsichtsmaßnahmen - Alcatel OT-V770 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

770_UM_DE-23_05_08
26/05/08
Sicherheit und
Vorsichtsmaßnahmen ............
Bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam durchlesen. Der
Hersteller haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Handhabung des Telefons oder einer
Anwendung, die den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen widerspricht.
SICHERHEIT IM FAHRZEUG:
Studien haben unlängst ergeben, dass der Gebrauch eines Mobiltelefons beim Autofahren eine
erhöhte Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer Freisprechanlage (Kfz-
Freisprechkit, Headset, usw.). Daher sollte der Fahrer das Telefon nur bei geparktem Fahrzeug
benutzen.
Die Strahlung des Telefons kann den Betrieb von elektronischen Systemen im Fahrzeug wie
Antiblockiersystem ABS, Airbag, usw. stören. Beachten Sie daher folgende Auflagen:
- Legen Sie das eingeschaltete Telefon niemals auf der Instrumententafel oder im
Entfaltungsbereich des Airbags ab.
- Lassen Sie von Ihrem Kfz-Hersteller oder seinem Vertragshändler die ordnungsgemäße
Abschirmung dieser Systeme gegenüber der Funkenergie des Mobiltelefons bestätigen.
BETRIEBSBEDINGUNGEN:
Das Telefon sollte für eine bessere Leistung von Zeit zu Zeit abgeschaltet werden.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon nicht in Krankenhäusern ein, außer in Bereichen, die für diesen Zweck
vorgesehen sind. Wie auch andere elektrische Geräte können die Mobiltelefone den Betrieb von
elektrischen und elektronischen Funkeinrichtungen stören.
Schalten Sie das Telefon nicht in der Nähe von ausströmenden Gasen oder brennbaren
Flüssigkeiten ein. Beachten Sie die Schilder und Hinweise für den Einsatz in Tanklagern,Tankstellen,
Chemiewerken sowie an allen anderen Orten, an denen Explosionsgefahr besteht.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, sollte es mindestens 15 cm von einer medizinischen Prothese
(z.B. Herzschrittmacher, Hörgeräte, Insulinpumpe, usw.) entfernt sein. Bitte halten Sie das Telefon
während des Telefonierens nicht auf der Seite an das Ohr auf der sich der Herzschrittmacher oder
die Hörhilfe befindet (wenn nur eine Hörhilfe vorhanden ist).
Zur Vermeidung einer Beeinträchtigung des Gehörs sollten Sie das Telefon erst nach der
Anrufannahme ans Ohr halten. Nehmen Sie das Headset ab, wenn Sie im Freisprechmodus
telefonieren, da die erhöhte Lautstärke am Ohr zu Hörschäden führen kann.
Lassen Sie Kleinkinder das Telefon nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Vorsicht beim Austauschen der Frontblende: das Telefon kann Substanzen enthalten, die eine
allergische Reaktion hervorrufen können.
Gehen Sie sorgfältig mit dem Telefon um und bewahren Sie es in sauberer, staubfreier Umgebung
auf.
Setzen Sie Ihr Telefon keinen widrigen Bedingungen oder Witterungen (Feuchtigkeit, Regen, sonstige
Flüssigkeiten, Staub, Seeluft, usw.) aus. Die vom Hersteller empfohlene Einsatztemperatur für das
Telefon liegt zwischen -20°C und +55°C.
8:34
Page 5
5
Bei über +55°C ist es möglich, dass das Display schlecht lesbar ist; derartige Störungen sind jedoch
nur vorübergehend und nicht schwerwiegend.
Die Notrufnummern sind nicht immer in allen Netzen verfügbar. Daher sollten Sie sich nicht
ausschließlich auf Ihr Mobiltelefon verlassen.
Versuchen Sie nicht, Ihr Telefon zu öffnen, auseinander zu nehmen oder selbst zu reparieren.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, werfen und verbiegen Sie es nicht.
Malen Sie das Telefon nicht an.
Der Betrieb des Telefons ist nur mit den von Alcatel vorgesehenen und mit Ihrem Modell
kompatiblen Akkus, Ladegeräten und Zubehörteilen zulässig (siehe Zubehörliste Seite 76); TCT
Mobile Limited bzw. die zuständigen Konzernunternehmen übernehmen andernfalls keine Haftung.
Das Telefon gehört nicht in den Hausmüll, sondern ist unter Beachtung der geltenden
Umweltschutzvorschriften zu entsorgen.
Sie sollten von allen wesentlichen Daten in Ihrem Telefon eine Backup-Sicherung oder Kopie
machen.
Beim Aufleuchten von Lichtblitzen oder bei Benutzung von Videospielen können empfindliche
Personen ohnmächtig werden. Bei Epileptikern können diese Funktionen einen epileptischen Anfall
auslösen. Derartige epileptische oder Ohnmachtsanfälle können auch bei Personen auftreten, die
bislang noch keine derartigen Probleme hatten. Wenn in Ihrer Familie oder bei Ihnen selbst
derartige Anlagen vorhanden sind, sollten Sie vor der Benutzung von Funktionen mit Lichtblitzen
oder der Spiele in dem Telefon einen Arzt befragen. Eltern sollten ihre Kinder diese Funktionen
nicht unbeaufsichtigt benutzen lassen. Die Verwendung ist sofort abzubrechen und ein Arzt zu
befragen, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Krämpfe, Augen- oder Muskelzuckungen,
Bewusstlosigkeit, unwillkürliche Bewegungen oder Orientierungsverlust. Zur Vermeidung derartiger
Symptome sollten folgende Vorkehrungen getroffen werden:
- Benutzen Sie bei Müdigkeit den Blitz und die Spiele nicht.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in einem gut beleuchteten Raum.
- Halten Sie das Display möglichst weit von den Augen entfernt.
- Unterbrechen Sie das Spiel bei Müdigkeit oder Schmerzen in den Handgelenken oder Armen und
pausieren Sie einige Stunden.
- Bei wiederholten Schmerzen in Handgelenken oder Armen beim oder nach dem Spielen sollten
Sie einen Arzt aufsuchen.
Bei Benutzung der Spiele im Telefon können vorübergehend unangenehme Verspannungen in
Händen, Armen, Schultern und Nackenpartie oder anderen Körperteilen auftreten. Befolgen Sie die
Anweisungen, um eine Sehnenentzündung, ein Karpaltunnelsyndrom oder andere Probleme des
Bewegungsapparats zu vermeiden.
Ein längeres Musikhören über den Musik-Player bei voller Lautstärke kann zu Hörschäden
führen.
Längeres Musikhören mit dem Musik-Player auf voller Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Daher die Lautstärke des Telefons nicht zu laut stellen. Nur Headsets von Alcatel verwenden.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis