Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Vorsichtsmaßnahmen - Alcatel OT-S215 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

215-218_UM_DE_01-09-08
5/09/08
11 Media-Album ................................................................53
11.1 Meine Sounds ....................................................................................53
11.2 Meine Bilder........................................................................................53
11.3 Unbekannte Dateien ........................................................................54
11.4 Bilder, Sounds verwalten ..................................................................54
11.5 Unterstützte Formate ......................................................................55
11.6 Speicherplatz ......................................................................................55
12 Spiele & Applikationen ................................................56
12.1 Spiele ....................................................................................................56
12.2 Spieleinstellungen ..............................................................................56
12.3 FM-Radio..............................................................................................56
14 Gewährleistung ............................................................63
15 Zubehör ......................................................................65
16 Problemlösung ............................................................66
3
9:09
Page 3
Sicherheit und
Vorsichtsmaßnahmen ................
Bevor Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen, sollten Sie dieses Kapitel aufmerksam durchlesen. Der
Hersteller haftet nicht für die Folgen einer unsachgemäßen Handhabung des Telefons oder einer
Anwendung, die den in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen widerspricht.
SICHERHEIT IM FAHRZEUG:
Studien haben unlängst ergeben, dass der Gebrauch eines Mobiltelefons beim Autofahren eine
erhöhte Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer Freisprechanlage (Kfz-
Freisprechkit, Headset, usw.). Daher sollte der Fahrer das Telefon nur bei geparktem Fahrzeug
benutzen.
Die Strahlung des Telefons kann den Betrieb von elektronischen Systemen im Fahrzeug wie
Antiblockiersystem ABS, Airbag, usw. stören. Beachten Sie daher folgende Auflagen:
- Legen Sie das eingeschaltete Telefon niemals auf der Instrumententafel oder im
Entfaltungsbereich des Airbags ab.
- Lassen Sie von Ihrem Kfz-Hersteller oder seinem Vertragshändler die ordnungsgemäße
Abschirmung dieser Systeme gegenüber der Funkenergie des Mobiltelefons bestätigen.
BETRIEBSBEDINGUNGEN:
Das Telefon sollte für eine bessere Leistung von Zeit zu Zeit abgeschaltet werden.
Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten.
Schalten Sie das Telefon nicht in Krankenhäusern ein, außer in Bereichen, die für diesen Zweck
vorgesehen sind. Wie auch andere elektrische Geräte können die Mobiltelefone den Betrieb von
elektrischen und elektronischen Funkeinrichtungen stören.
Schalten Sie das Telefon nicht in der Nähe von ausströmenden Gasen oder brennbaren
Flüssigkeiten ein. Beachten Sie die Schilder und Hinweise für den Einsatz in Tanklagern,Tankstellen,
Chemiewerken sowie an allen anderen Orten, an denen Explosionsgefahr besteht.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, sollte es mindestens 15 cm von einer medizinischen Prothese
(z.B. Herzschrittmacher, Hörgeräte, Insulinpumpe, usw.) entfernt sein. Bitte halten Sie das Telefon
während des Telefonierens nicht auf der Seite an das Ohr auf der sich der Herzschrittmacher oder
die Hörhilfe befindet (wenn nur eine Hörhilfe vorhanden ist).
Zur Vermeidung einer Beeinträchtigung des Gehörs sollten Sie das Telefon erst nach der
Anrufannahme ans Ohr halten. Nehmen Sie das Headset ab, wenn Sie im Freisprechmodus
telefonieren, da die erhöhte Lautstärke am Ohr zu Hörschäden führen kann.
Lassen Sie Kleinkinder das Telefon nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Vorsicht beim Austauschen der Frontblende: das Telefon kann Substanzen enthalten, die eine
allergische Reaktion hervorrufen.
Gehen Sie sorgfältig mit dem Telefon um und bewahren Sie es in sauberer, staubfreier Umgebung
auf.
Setzen Sie Ihr Telefon keinen widrigen Bedingungen oder Witterungen (Feuchtigkeit, Regen, sonstige
Flüssigkeiten, Staub, Seeluft, usw.) aus. Die vom Hersteller empfohlene Einsatztemperatur für das
Telefon liegt zwischen -20°C und +55°C.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ot-s218

Inhaltsverzeichnis