Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DSL-2680 Installationsanleitung Seite 2

Wireless n 150 adsl2+ router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSL-2680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
IMPORTANT
INFORMATION
IMPORTANT INFORMATION REGARDING YOUR
INTERNET SUBSCRIPTION
USERS WHO SUBSCRIBE TO LIMITED OR "PAY AS YOU USE" BROADBAND INTERNET
ACCESS.
In the WAN configuration settings, there is a parameter called Maximum idle timer. This parameter controls how
many seconds of inactivity before dropping connection to the Internet. The default setting is "0" which disables this
functionality and the Internet will be connected all the time. We suggest that you should change the Maximum idle
timer to "300" (5 minutes) so that the device will drop the line after 5 minutes of inactivity and keep usage costs down.
USERS WHO SUBSCRIBE TO UNLIMITED BROADBAND INTERNET ACCESS.
You can just leave this parameter unchanged or enable Auto-reconnect to be always online.
TECHNICAL NOTES:
The Maximum idle timer is only relevant if your ISP is using PPPoE connection.
INFORMATION IMPORTANTE CONCERNANT VOTRE
ABONNEMENT INTERNET
AUX UTILISATEURS QUI ONT SOUSCRIT UN ABONNEMENT LIMITÉ OU AVEC PAIEMENT
UNIQUEMENT À L'UTILISATION
.
Au niveau du paramétrage de la configuration WAN, il y a un paramètre appelé Maximum idle timer. Ce paramètre
contrôle le nombre de secondes d'inactivité avec la coupure de la connexion à Internet. Le paramètre par défaut est
à "0", ce qui dévalide cette fonctionnalité et vous connecte à internet tout le temps. Nous vous conseillons de changer
le Maximum idle timer à "300" (5 minutes) de sorte que la ligne soit coupée après 5 minutes d'inactivité pour limiter
les coûts.
AUX UTILISATEURS QUI ONT SOUSCRIT UN ABONNEMENT INTERNET ILLIMITÉ.
Vous pouvez laisser ce paramètre à 0 ou valider l'Auto-reconnexion pour toujours être en ligne.
NOTE TECHNIQUE :
Le Maximum idle timer est utile uniquement si votre FAI utilise une connexion PPPoE.
INFORMAZIONE IMPORTANTE RIGUARDANTE LA
REGISTRAZIONE IN INTERNET
PER GLI UTENTI CHE SOTTOSCRIVONO UN ABBONAMENTO INTERNET BROADBAND
LIMITATO O A "PAGAMENTO PER IL TRAFFICO DATI EFFETTUATO"
Nelle impostazioni della configurazione WAN, c'è un parametro chiamato Maximum idle timer. Questo parametro
controlla i secondi di inattività prima di chiudere la connessione ad Internet. L'impostazione di default è "0" che
disabilita questa funzione cosicché la connessione ad Internet è sempre attiva in ogni momento. Suggeriamo di
cambiare il parametro di Maximum idle timer a "300" (5 minuti) cosicché il dispositivo fermerà la connessione dopo 5
minuti di inattività. In questo modo il costo della telefonate sarà ridotto.
PER GLI UTENTI CHE SOTTOSCRIVONO UN ABBONAMENTO INTERNET BROADBAND
ILLIMITATO.
E' possibile lasciare questo parametro invariato o abilitare la funzione di auto-connessione per rimanere sempre
connessi
NOTA TECNICA :
Il parametro Maximum idle timer è rilevante solo se l'ISP utilizza una connessione PPPoE
2
DSL-2680_A1_QIG_v1.00(E).indd 2-3
INFORMACIÓN IMPORTANTE ACERCA DE LA
!
SUBSCRIPCIÓN A INTERNET
LOS USUARIOS SUSCRITOS, EN LOS PARÁMETROS DE CONFIGURACIÓN WAN, A UN
ACCESO A INTERNET DE BANDA ANCHA LIMITADO O DE "PAGO POR USO".
Encontrarán un parámetro llamado Maximum idle timer. Este parámetro controla cuántos segundos de inactividad
se permiten antes de que se interrumpa la conexión a Internet. El valor por defecto es "0", y desactiva esta
EN
funcionalidad, con lo que se estará conectado ininterrumpidamente a Internet. Se recomienda que se modifique el
valor de Maximum idle timer a "300" (5 minutos); así el dispositivo cortará la línea tras 5 minutos de inactividad y se
reducirán los costes por uso.
LOS USUARIOS SUSCRITOS A UN ACCESO A INTERNET DE BANDA ANCHA ILIMITADO.
Pueden dejar este parámetro como se encuentra o bien activar Auto-reconnect para estar siempre conectados.
NOTAS TÉCNICAS:
Maximum idle timer sólo es relevante si el ISP usa una conexión PPPoE.
WICHTIGE HINWEISE ZUR INTERNET-VERBINDUNG
Beachten Sie bitte, das bei dem Einsatz eines Routers (oder Modem in Betriebsart "PPPoE") hohe Verbindungskosten
entstehen konnen.
Sie müssen die Einstellungen des Routers Ihrem Tarif und Ihren Surfgewohnheiten anpassen, um zusatzliche
Kosten zu vermeiden. Insbesondere dann, wenn sie einen Tarif nutzen, bei dem Ihnen die Kosten auf der Basis Ihrer
FR
Online-Zeit in Rechnung gestellt werden (zeitbasierend), müssen Sie Ihren Router durch korrekte Einstellung dazu
veranlassen, die Verbindung bei Inaktivitat zu trennen.
Bei Nutzung eines Tarifs der auf einem festgelegten Volumen (übertragene Datenmenge) beruht, sollten Sie
entsprechende Einstellungen verwenden. Auch bei der Nutzung einer Flatrate (Volumen und Zeit unabhangiger Tarif)
ist die richtige Wahl der Routereinstellung vorzunehmen.
Nach Durchführung der Einstellungen sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre Einstellungen vom Gerät übernommen
worden sind. Am besten können Sie dies prüfen, indem Sie das Gerät kurz von der Versorgungsspannung trennen
und dann das Konfigurationsmenü erneut aufrufen.
Im Weiteren werden die Einstellungen erläutert, die Sie aktivieren müssen um das entsprechende Verhalten des
Gerates auszulösen.
"ALWAYS-ON" - "MANUAL" - "CONNECT-On-DEMAND" "IMMER AN
Diese Funktionen steuern das Online-Verhalten der Produkte:
DI (DIR)- Produkte: (siehe auch Hinweis → Maximum Idle Time)
Always-On : Router bleibt standig mit dem Internet verbunden
Manual: Sie müssen im Menu Status des Routers die Verbindung manuell aktivieren
Connect on Demand: Bei einer Verbindungsanfrage aus Ihrem LAN baut der Router die Verbindung zum Internet
automatisch auf.
ES
DSL - Produkte: (siehe auch Hinweis → Maximum Idle Time)
Connect on Demand:Bei einer Verbindungsanfrage aus Ihrem LAN baut der Router die Verbindung zum Internet
automatisch auf. Wird dieser Funktion nicht aktiviert, dann bleibt das Gerat standig mit dem Internet verbunden.
"MAXIMUM IDLE TIME"
"Maximal untätige Zeit / Leerlaufzeit"
Nach dieser Zeitdauer wird der Router eine ungenutzte Internetverbindung trennen.
Wird hier die Ziffer "0" eingegeben, dann trennt der Router die Verbindung nicht und bleibt mit dem Internet
verbunden. Dieses Verhalten ist unabhängig von den anderen Einstellungen des Routers.
Bewährt hat sich eine "MAXIMUM IDLE TIME" von 5 Minuten oder 300 Sekunden.
Zusatzlicher Hinweis:
In vielen Fallen werden unerwünschte Anwahlen durch installierte Messenger Programme, Virenscanner oder
Programme, die Online Updates suchen, verursacht.
Auch ein E-Mail Programm kann das Verbinden oder "Online bleiben" verursachen, genauso aber auch ein
Trojaner oder Virus im System. Eine fehlende Verschlusselung im Wireless Bereich oder einen von Ihnen zusätzlich
installierten und über das Netzwerk mit Ihrem Router verbundenen Accesspoint kann externen Personen die Nutzung
Ihres DSL Anschlusses erlauben. Überprüfen Sie Ihre Gerate in dieser Hinsicht.
Wir empfehlen Ihnen, www.dlink.de auf aktuelle Firmware zu überprüfen und die Produkte zu aktualisieren.
Überprüfen Sie nach einem Firmware Update erneut das WAN Menü auf die korrekten Einstellungen und im Betrieb
den Router auf das Online-Verhalten.
DSL-2680
DSL-2680
IT
DE
"- "MANUELL" - "AUF ANFRAGE"
3
2010/6/17 下午 01:35:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis