Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen..............2 Kapitel 1: Arbeiten am Computer....................5 ..................5 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .............................6 Ausschalten des Computers ...................7 Nach der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten.............9 ............................9 Empfohlene Werkzeuge ...................9...
Seite 4
Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und/oder Setup-Kennworts Kapitel 4: Diagnostics (Diagnose)....................47 ..47 Enhanced Pre-boot System Assessment (ePSA, Erweiterte Systemtests vor Hochfahren des Computers) .............................48 Gerätestatusanzeigen ..............................48 Akkustatusanzeigen .....................48 Diagnostic Beep Codes (Diagnose-Signaltoncodes) Kapitel 5: Technische Daten.......................51 Kapitel 6: Kontaktaufnahme mit Dell..................57...
Sie sollten nur die Behebung von Störungen sowie einfache Reparaturen unter Berücksichtigung der jeweiligen Angaben in den Produktdokumentationen von Dell durchführen bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams von Dell befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Falls der Computer mit einer Dockingstation verbunden (angedockt) ist, etwa der optionalen Media-Base oder dem Slice-Akku, trennen Sie die Verbindung. VORSICHT: Wenn Sie ein Netzwerkkabel trennen, ziehen Sie es zuerst am Computer und dann am Netzwerkgerät Trennen Sie alle Netzwerkkabel vom Computer. Trennen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte vom Stromnetz.
VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich Akkus für genau diesen Dell-Computer, um Beschädigungen des Computers zu vermeiden. Verwenden Sie keine Akkus, die für andere Dell-Computer bestimmt sind. Schließen Sie alle externen Geräte an, etwa Port-Replicator, Slice-Akku oder Media-Base, und setzen Sie alle Karten ein, etwa eine ExpressCard.
Entfernen und Einbauen von Komponenten Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kleiner Schlitzschraubenzieher • Kreuzschlitzschraubenzieher • Kleiner Kunststoffstift Entfernen der SIM-Karte (Subscriber Identity Module) Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Entfernen Sie die SIM-Karte aus der SIM-Kartenhalterung. Einbauen der SIM-Karte Setzen Sie die SIM-Karte in die SIM-Kartenhalterung. Schieben Sie die SIM-Kartenhalterung zusammen mit der SIM-Karte in ihren Ssteckplatz. Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen der Secure Digital (SD)-Karte Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Einbauen der Abdeckung Bringen Sie die Abdeckung in ihre ursprüngliche Position am Computer. Ziehen Sie die Schraube fest, um die Abdeckung am Computer zu befestigen. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Entfernen der WLAN-Karte (Wireless Local Area Network) Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Einsetzen der Knopfzellenbatterie Drücken Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Systemplatine. Bauen Sie die Abdeckung ein. Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen des Speichers Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen Sie die Abdeckung.
Seite 13
Setzen Sie den Kunststoffstift zuerst an der rechten Seite des Systems an, um die Tastatur vom Computer loszuhebeln. Schwenken Sie die Tastatur nach vorn und legen Sie sie auf der Handballenstütze ab. Öffnen Sie die Klammer, um das Tastaturkabel freizugeben, und trennen Sie es vom Computer.
Einbauen der Tastatur Schließen Sie das Tastaturkabel an die Systemplatine an. Setzen Sie die Tastatur wieder in ihre ursprüngliche Position. Ziehen Sie die Schraube fest, um die Tastatur am Computer zu befestigen. Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen der Handballenstütze Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Seite 15
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze am Computer befestigt ist. Trennen Sie die Kabel der Schnellstart-Platine, des Fingerabdrucklesers und der Handballenstütze von der Systemplatine. Trennen Sie die Kabel des Betriebsanzeige-LEDs und der LED-Platine von der Systemplatine.
Seite 16
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Handballenstütze an der Vorderseite des Computers befestigt ist. Lösen Sie die Handballenstütze, indem Sie die Handballenstütze entlang ihrer Kante aufhebeln.
Heben Sie die Handballenstütze ab und vom Computer weg. Einbauen der Handballenstütze Drücken Sie, an den Kanten der Handballenstütze beginnend, auf die Handballenstütze, um die Halterungen am Computer einzurasten. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Handballenstütze an der Vorderseite des Computers zu befestigen. Schließen Sie die Kabel des Betriebsanzeige-LEDs und der LED-Platine an die Systemplatine an.
Entfernen des Akkus Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Folgendes entfernen: a) Abdeckung b) Tastatur c) Handballenstütze Trennen Sie das Batteriekabel von der Systemplatine. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Akku an der Systemplatine befestigt ist. Entfernen Sie den Akku aus dem Computer.
Einbauen des Akkus Legen Sie den Akku in das Akkufach. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest, mit denen der Akku am Computer befestigt wird. Verbinden Sie das Batteriekabel mit der Systemplatine. Einbau: a) Handballenstütze b) Tastatur c) Abdeckung Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen des Festplattenlaufwerks Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Heben Sie das Festplattenlaufwerk an, um das Festplattenlaufwerkkabel zu trennen. Trennen Sie das Festplattenlaufwerkkabel vom Festplattenlaufwerk und entfernen das Festplattenlaufwerk aus dem Computer. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk befestigt ist, und entfernen Sie die Halterung vom Laufwerk. Einbauen des Festplattenlaufwerks Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Festplattenlaufwerkhalterung am Festplattenlaufwerk zu befestigen.
Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen der Bildschirmscharnierabdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Entfernen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmscharnierabdeckung am Computer befestigt ist. Entfernen Sie die Bildschirmscharnierabdeckung vom Computer.
Entfernen der Bildschirmbaugruppe Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Folgendes entfernen: a) Abdeckung b) Tastatur c) Handballenstütze d) Akku e) Bildschirmscharnierabdeckung Ziehen Sie die Antennenkabel aus ihren Kabelführungen heraus. Trennen Sie das Bildschirmkabel von der Systemplatine und entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Bildschirmbaugruppe am Computer befestigt ist.
e) Abdeckung Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen der Bildschirmblende Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen: a) Abdeckung b) Tastatur c) Handballenstütze d) Akku e) Bildschirmbaugruppe...
Einbauen der Bildschirmblende Richten Sie die Bildschirmblende mit der Bildschirmbaugruppe aus und lassen Sie sie vorsichtig einrasten. Einbau: a) Bildschirmscharnierabdeckung b) Akku c) Handballenstütze d) Tastatur e) Abdeckung Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen des Bildschirms Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Seite 25
Klappen Sie den Bildschirm aus der Bildschirmbaugruppe heraus. Legen Sie den Bildschirm mit seiner Vorderseite nach unten zeigend ab, um auf die an ihm angeschlossenen Bildschirm- und Kamerakabel zuzugreifen.
Seite 26
Ziehen Sie die Plastiklasche heraus, um das Bildschirmkabel vom Bildschirm zu lösen. Trennen Sie das Kamerakabel vom Bildschirm.
Einbauen des Bildschirms Bringen Sie das Kamerakabel an der Rückseite des Bildschirms an. Verbinden Sie das Bildschirmkabel mit seinem Anschluss auf dem Bildschirm. Bringen Sie den Bildschirm in seine ursprüngliche Position an der Bildschirmbaugruppe. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe zu befestigen. Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an.
Einbauen des Kameramoduls Schließen Sie das Kamerakabel am Kameramodul an und positionieren Sie das Kameramodul an seiner ursprünglichen Position an der Bildschirmbaugruppe. Einbau: a) Bildschirmblende b) Bildschirmbaugruppe c) Bildschirmscharnierabdeckung d) Akku e) Handballenstütze f) Tastatur g) Abdeckung Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen des Lüfters Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers .
Montieren des Lüfters Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an. Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Lüfter am Computer zu befestigen. Einbau: a) Bildschirmbaugruppe b) Bildschirmscharnierabdeckung c) Akku d) Handballenstütze e) Tastatur f) Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers .
Seite 30
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Systemplatine am Computer befestigt ist. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerkkabel aus seiner Kabelführung und drehen Sie die Systemplatine um, um auf das Stromversorgungskabel zuzugreifen. Trennen Sie das Stromversorgungskabel von der Systemplatine.
Einbauen der Systemplatine Schließen Sie das Stromversorgungskabel an die Systemplatine an. Führen Sie das Festplattenlaufwerkkabel durch seine Führungslaschen. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Systemplatine am Computer zu befestigen. Schließen Sie das E/A-Platinenkabel an der E/A-Platine an. Einbau: a) Lüfter b) Bildschirmbaugruppe c) Bildschirmscharnierabdeckung d) Akku...
Entfernen Sie den Kühlkörper von der Systemplatine, Einbauen des Kühlkörpers Ziehen Sie die Schrauben fest, um den Kühlkörper an der Systemplatine zu befestigen. Einbau: a) Systemplatine b) Lüfter c) Bildschirmbaugruppe d) Bildschirmscharnierabdeckung e) Akku f) Handballenstütze g) Tastatur h) Abdeckung Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers .
Lösen Sie die Lautsprecherkabel aus ihrer Führung und entfernen Sie die Lautsprecher vom Computer. Einbauen der Lautsprecher Platzieren Sie die Lautsprecher auf dem Computer und führen Sie die Lautsprecherkabel durch die Führungslaschen. Schließen Sie das Lautsprecherkabel an die E/A-Platine an Einbau: a) Festplattenlaufwerk b) Akku...
Entfernen des Stromversorgungsanschluss Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers . Folgen Sie den Anweisungen unter Entfernen: a) Abdeckung b) Tastatur c) Handballenstütze d) Akku e) Bildschirmscharnierabdeckung f) Bildschirmbaugruppe g) Lüfter h) Systemplatine Entfernen Sie die Schraube, mit der der Stromversorgungsanschluss am Computer befestigt ist, und entfernen Sie den Stromversorgungsanschluss vom Computer.
Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die E/A-Platine am Computer befestigt ist, und entfernen Sie sie vom Computer. Einbauen der E/A-Platine Schließen Sie das Lautsprecherkabel und das E/A-Platinenkabel an der E/A-Platine an. Ziehen Sie die Schrauben fest, mit denen die E/A-Platine am Computer befestigt ist. Einbau: a) Akku b) Handballenstütze...
Verwaltung der Computersicherheit Startreihenfolge Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Startgerätreihenfolge umgehen und direkt ein bestimmtes Gerät (z.B.: optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Wenn das Dell-Logo während des Einschalt- Selbsttests (Power-on Self Test, POST) angezeigt wird, können Sie: •...
Tabelle 1. Navigationstasten Tasten Navigation Pfeil nach oben Zurück zum vorherigen Feld Pfeil nach unten Vorwärts zum nächsten Feld <Eingabetaste> Ermöglicht die Eingabe eines Wertes im ausgewählten Feld (falls zutreffend) oder das Verfolgen des Links in dem Feld. Leertaste Öffnet oder schließt gegebenenfalls eine Dropdown-Liste. <Tabulatortaste>...
Seite 39
Main (Haupteinstellungen) CPU Speed (CPU-Geschwindigkeit) Zeigt die Taktrate des Prozessors an. CPU-ID Zeigt die Prozessorkennung CPU-Cache L1-Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L1-Caches an. L2-Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an. L3-Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an. Fixed HDD (Fest eingebautes Festplattenlaufwerk) Zeigt die Modellnummer und Kapazität des Festplattenlaufwerks an.
Seite 40
Tabelle 3. Advanced Options (Erweiterte Optionen) Advanced (Erweitert) Intel SpeedStep Aktiviert oder deaktiviert die Default: Enabled Intel-SpeedStep-Funktion. (Standardeinstellung: Aktiviert) Virtualization (Virtualisierung) Aktiviert oder deaktiviert die Default: Enabled Intel-Virtualisierungs- (Standardeinstellung: Funktion. Aktiviert) Integrierter NIC Aktiviert oder deaktiviert die Default: Enabled Stromversorgung der (Standardeinstellung: integrierten Netzwerkkarte.
Seite 41
Advanced (Erweitert) Miscellaneous Devices (Verschiedene Geräte) Diese Felder ermöglichen Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung der verschiedenen integrierten Geräte. External USB Ports (Externe Aktiviert oder deaktiviert die Default: Enabled USB-Ports) vorderen externen USB- (Standardeinstellung: Anschlüsse. Aktiviert) Mikrofon Aktiviert oder deaktiviert Default: Enabled das Mikrofon.
Seite 42
Tabelle 4. Security Options (Sicherheitsoptionen) Sicherheit Set Service Tag (Service-Tag-Nummer festlegen) Dieses Feld zeigt die Service-Tag-Nummer Ihres Systems an. Wenn die Service-Tag-Nummer noch nicht festgelegt wurde, kann dieses Feld verwendet werden, um sie einzugeben. Admin Password (Administratorkennwort) Dieses Feld zeigt an, ob ein Administratorkennwort für diesen Computer festgelegt ist oder nicht (Standardeinstellung: Frei/Nicht installiert) System Password (Systemkennwort)
Computer an das Stromnetz angeschlossen ist. Starten Sie den Computer neu. Rufen Sie die Website support.dell.com/support/downloads auf. Wenn Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Servicecode Ihres Computers vorliegen haben: ANMERKUNG: Bei Desktop-PCs befindet sich das Etikett mit der Service-Tag-Nummer auf der Vorderseite des Computers.
VORSICHT: Die Kennwortfunktionen bieten einen gewissen Schutz für die auf dem System gespeicherten Daten. VORSICHT: Wenn Ihr Computer nicht gesperrt und unbeaufsichtigt ist, kann jede Person auf die auf dem System gespeicherten Daten zugreifen. ANMERKUNG: Das System wird mit deaktivierter System- und Setup-Kennwortfunktion geliefert. Zuweisen eines System- und Setup-Kennworts Sie können nur dann ein neues System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup-Kennwort) zuweisen oder ein vorhandenes System Password (Systemkennwort) und/oder Setup Password (Setup-Kennwort)
Seite 45
Um das System-Setup aufzurufen, drücken Sie unmittelbar nach einem Einschaltvorgang oder Neustart die Taste <F2>. Wählen Sie im Bildschirm System BIOS (System-BIOS) oder System Setup (System-Setup) die Option System Security (Systemsicherheit) aus und drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Bildschirm System Security (Systemsicherheit) wird angezeigt. Überprüfen Sie im Bildschirm System Security (Systemsicherheit), dass die Option Password Status (Kennwortstatus) auf Unlocked (Nicht gesperrt) gesetzt ist.
Diagnostics (Diagnose) Führen Sie bei Problemen mit dem Computer die ePSA-Diagnose durch, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren. Der Zweck der Diagnose ist es, die Hardware des Computers ohne zusätzliche Ausrüstung und ohne das Risiko von Datenverlust zu testen. Wenn Sie ein Problem nicht selbst beheben können, können Service- und Supportmitarbeiter die Diagnoseergebnisse zur Lösung des Problems verwenden.
Wenn der Computer über eine Steckdose an das Stromnetz angeschlossen ist, gilt für die Akkustatusanzeige Folgendes: Abwechselnd gelb und weiß blinkend An Ihren Laptop ist ein nicht zugelassener oder nicht unterstützter Netzadapter, der nicht von Dell stammt, angeschlossen. Abwechselnd gelb blinkend und stetig weiß Vorübergehender Akkufehler bei angeschlossenem Netzadapter.
Seite 49
Signalton Beschreibung Mögliche Ursache/Schritte zur Fehlerbehebung • Problem mit dem Speichersockel Systemplatinenfehler • Chipset Error (North and South Bridge Chipset, DMA/IMR/Timer Error) [Chipsatzfehler (North und South Bridge Chipsatz, DMA/IMR/Zeitgeber-Fehler)] • Time-Of-Day Clock test failure (Fehler beim Testen der Uhrzeit) • Gate A20 failure (Gate A20- Fehler) •...
Hilfe und Support) und wählen Sie dann die Option zur Anzeige der Informationen über Ihren Computer. Tabelle 8. System Information (Systeminformationen) Funktion Beschreibung Chipsatz Intel HM77 Express-Chipsatz DRAM-Busbreite 64 Bit Flash-EPROM: Vostro 3360 / Vostro 3460 SPI 8 MB Vostro 3560 SPI 6 MB Tabelle 9. Prozessor Funktion Beschreibung Typen •...
Seite 52
Funktion Beschreibung Vostro 3360 Cirrus Logic CS4213D Vostro 3460 / Vostro 3560 Conexant CX20672-21Z Stereo-Konvertierung 24 Bit (Analog-zu-Digital und Digital-zu-Analog) Schnittstelle: Intern High-Definition-Audio (HDA) Extern Anschluss für Mikrofon/Stereokopfhörer/externe Lautsprecher Lautsprecher Lautstärkeregler Tastatur-Funktionstasten und Programmmenüs Tabelle 12. Video Funktion Beschreibung Videotyp •...
Seite 53
Internal WLAN (Internes WLAN) • Bluetooth • WWAN (optional) Tabelle 15. Ports und Anschlüsse Funktion Beschreibung Audio: Vostro 3360 Ein Ausgang für Stereokopfhörer/Headset/Audio-Out Vostro 3460 / 3560 Ein Mikrofonanschluss, ein Kopfhöreranschluss Video • ein 15-poliger VGA-Anschluss • ein 19-poliger HDMI-Anschluss...
Seite 54
Funktion Beschreibung Vostro 3360/3460 1366 x 768 Pixel bei 262 K Farben Vostro 3560 1920 x 1080 FHD Maximale Helligkeit 200 cd/qm Betriebswinkel 0° (geschlossen) bis 140° Bildwiederholfrequenz 60 Hz Mindestbetrachtungswinkel: Horizontal 40°/40° Vertikal 15°/30° (H/L) Bildpunktgröße 0,23 mm x 0,23 mm Tabelle 17.
Seite 55
-40 °C bis 65 °C (–40 °F bis 149 °F) Knopfzellenbatterie 3-V-Lithium-Knopfzelle (CR2032) Tabelle 20. Netzadapter Funktion Beschreibung Typ: Vostro 3360 / Vostro 3460 / Vostro 3560 mit 65 W integrierter Videokarte Vostro 3460 mit separater Videokarte 90 W Vostro 3560 mit Vierkern 90 W...
Seite 56
Tabelle 21. Abmessungen und Gewichte Funktion Beschreibung Vostro 3360 Vostro 3460 Vostro 3560 Höhe 19,20 mm (0,75 Zoll) 30,10 mm (1,18 Zoll) 32,50 mm (1,27 Zoll) Breite 332,00 mm (13,07 Zoll) 345,50 mm (13,60 Zoll) 375,00 mm (14,76 Zoll) Tiefe...
Besuchen Sie support.dell.com. Wählen Sie Ihre Supportkategorie. Wenn Sie kein US-Kunde sind, wählen Sie unten auf support.dell.com ihren Ländercode aus oder wählen Sie All (Alle), um weitere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen. Klicken Sie je nach Bedarf auf den entsprechenden Service- oder Support-Link.