Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips HR2181/10 Gebrauchsanweisung Seite 12

Blender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEutscH
12
das Mixen bei hoher Geschwindigkeit. Für heiße Flüssigkeiten oder leicht
schäumende Zutaten liegt die Höchstmenge bei 1,25 Liter.
-
Füllen Sie keine Zutaten in den Mixbecher, die heißer als 80 °C sind.
-
Wenn Zutaten innen am Mixbecher kleben bleiben, schalten Sie das
Gerät ab, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lösen Sie die
Zutaten dann mithilfe eines Teigschabers von der Becherwand.
-
Achten Sie immer darauf, dass der Deckel fest auf dem Mixbecher sitzt
und der Messbecher richtig im Deckel steckt, bevor Sie das Gerät
einschalten.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer
Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät
sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
integrierte sicherheitssperre
Durch diese Funktion ist sichergestellt, dass sich das Gerät nur dann
einschalten lässt, wenn der Mixbecher richtig auf der Motoreinheit sitzt. Ist
dies der Fall, wird die integrierte Sicherheitssperre deaktiviert.
Vor dem ersten gebrauch
1
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen (siehe "Reinigung"), gründlich.
2
Geben Sie aus Hygienegründen frisches Wasser in den Mixbecher, und
lassen Sie das Gerät 30 Sekunden lang laufen. Gießen Sie das Wasser
dann aus.
Das gerät benutzen
geschwindigkeitsregler
Ihr Standmixer ist mit einem Geschwindigkeitsregler und einem
Impulsschalter ausgestattet.
-
Der Geschwindigkeitsregler bietet 5 Geschwindigkeiten, eine AUTO-
Position, eine Impulsposition (P) sowie eine Aus-Position (0).
-
Um eine Geschwindigkeit zwischen 1 und 5 auszuwählen, drehen Sie
den Geschwindigkeitsregler auf die gewünschte Stufe. Die
Betriebsanzeige leuchtet grün (Abb. 2).
-
Wenn Sie den Geschwindigkeitsregler auf die Impulsposition (P)
einstellen, leuchtet die Betriebsanzeige grün. (Abb. 3)
impulsschalter
Hinweis: Sie können den Impulsschalter nur verwenden, wenn der
Geschwindigkeitsregler auf die Impulsposition (P) oder auf eine Geschwindigkeit
zwischen 1 und 4 eingestellt ist.
-
Wenn Sie Zutaten nur ganz kurz verarbeiten möchten, stellen Sie den
Impulsschalter auf PULSE und halten ihn in dieser Position (Abb. 4).
Wenn Sie den Impulsschalter auf PULSE stellen und in dieser Position
,
halten, läuft der Standmixer auf höchster Geschwindigkeit.
Wenn Sie den Impulsschalter loslassen, springt er in die ursprüngliche
,
Position zurück.
Wenn der Standmixer aus der Impulsposition (P) auf PULSE
,
eingestellt wurde, stoppt er beim Loslassen des Impulsschalters. Wenn
Sie vor dem Einstellen auf PULSE eine Geschwindigkeit zwischen 1
und 4 ausgewählt hatten, arbeitet der Standmixer wieder in dieser
Geschwindigkeit, sobald Sie den Impulsschalter loslassen.
Hinweis: Der Impulsschalter funktioniert nicht, wenn sich der
Geschwindigkeitsregler in der Aus-Position 0 befindet.
auto-Position
Die AUTO-Position sorgt anhand des einzigartigen Geschwindigkeitsprofils
dafür, dass Sie jedes Rezept einfach verarbeiten können. Der Standmixer
erhöht automatisch die Geschwindigkeit in 15 Sekunden auf die maximale
Geschwindigkeit und behält diese bei. Wählen Sie die Einstellung AUTO,
wenn Sie Mixgetränke oder dickflüssige Suppen zubereiten, Tomaten mixen
oder andere schwierige Arbeitsgänge ausführen. Um Spritzer zu vermeiden,
sollten Sie bei der Verarbeitung von kleinen Mengen die AUTO-Position
auswählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis