Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Novy 1700 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Novy 1700 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Induktions kochfelder flex zone

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing en installatievoorschriften
Inductiekookplaten Flex zone
Mode d'emploi et d'installation
Table à induction Flex zone
Montage- und Bedienungsanleitung
Induktions Kochfelder Flex zone
Instructions for use and installation
Flex zone Induction hob
1700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novy 1700

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing en installatievoorschriften Inductiekookplaten Flex zone Mode d’emploi et d’installation Table à induction Flex zone Montage- und Bedienungsanleitung Induktions Kochfelder Flex zone Instructions for use and installation Flex zone Induction hob 1700...
  • Seite 31 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................32 ................ 32 ORSICHTSMAßNAHME VOR DER NBETRIEBNAHME ..................32 LLGEMEINE ICHERHEITS INWEISE ...................... 33 CHUTZ VOR ESCHÄDIGUNG ................33 ORSICHTSMAßNAHMEN BEI ERÄTEAUSFALL ..................... 33 CHUTZ VOR WEITEREN EFAHREN GERÄTEBESCHREIBUNG ......................34 ...................... 34 ECHNISCHE ESCHREIBUNG ..........................34 EDIENFELD BEDIENUNG DES KOCHFELDES....................
  • Seite 32: Sicherheit

    SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme  Alle Teile der Verpackung abnehmen.  Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim einbauen oder anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
  • Seite 33: Schutz Vor Beschädigung

    Schutz vor Beschädigung  Verwenden Sie keine Töpfe oder Pfannen mit ungeschliffenem oder beschädigtem Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen.  Beachten Sie, daß auch Sandkörner Kratzer verursachen können.  Glaskeramik ist unempfindlich gegen Temperaturschocks und sehr widerstandsfähig, jedoch nicht unzerbrechlich.
  • Seite 34: Gerätebeschreibung

    Super Power Kochzonen Durchmesser Nennleistung* Leistung Leistung* Leistung* Links 260 mm 2300 W 2900 W 3700 W 1700 7400 W Hinten rechts 180 mm 1850 W 2300 W 3000 W Vorne rechts 180 mm 1850 W 2300 W 3000 W * Durschnittsleistungen.
  • Seite 35: Bedienung Des Kochfeldes

    BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Beschreibung Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung Nicht Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet Ankochautomatik Höchste Leistung + Ankochen Fehleranzeige Fehler der Elektronik Restwärme Kochzone ist heiß Power Die Power Leistung ist aktiviert. Super Power Die Super Power Leistung ist aktiviert.
  • Seite 36: Funktion Der Sensorschaltfelder

    Funktion der Sensorschaltfelder Das Kochfeld wird über Sensortasten gesteuert. Diese reagieren auf leichte Berührungen des Glases mit dem Finger. Wenn Sie die Tasten etwa eine Sekunde lang berühren, werden die Steuerbefehle ausgeführt. Jede Reaktion der Schaltfelder wird mit einem akustischen und/oder visuellen Signal quittiert.
  • Seite 37: Topferkennung

    Topferkennung Die Topferkennung gewährleistet eine vollkommene Sicherheit. Die Induktion funktioniert nicht :  Wenn sich kein Kochgeschirr auf der Kochzone befindet oder wenn ein nicht für die Induktion geeigneter Topf benutzt wird. In diesem Fall kann die Leistungsstufe nicht erhöht werden und das [ U ] Symbol erscheint in der Anzeige.
  • Seite 38: Zeitschaltuhr

    Zeitschaltuhr Mit der integrierten Zeitschaltuhr kann auf allen vier Kochzonen eine Gardauer von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Jede Kochzone kann eine andere Einstellung haben.  Einschalten oder Veränderung der Dauer: Beispiel für 16 Minuten auf Leistung 7: Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone...
  • Seite 39: Ankochautomatik

    Nach einigen Sekunden beendet blinken Zeitschaltuhr-Leuchte Kochzonenleuchten erlischen. Nach Ablauf der Zeitschaltuhr erfolgt ein akustisches Signal, die Anzeige zeigt blinkend [ 00 ]. Um den Signalton und das blinken abzuschalten, brauchen Sie nur Taste [ 00 ] zu betätigen. Ankochautomatik Alle Kochzonen sind mit einer Ankochautomatik bestückt.
  • Seite 40: Warmhaltefunktionen

    Warmhaltefunktionen Diesen Funktionen werden Speisen auf 42°C oder 70°C warmhalten. Diesen Funktionen sollen Überlauf und Verbrennen vermeiden.  Ein- und ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf den [ 0 ] drücken [ 0 ] und Leuchte « ein » 42°C Warmehaltefunktion Auf den [ U ] einmal drücken 70°C Warmehaltefunktion...
  • Seite 41: Koch Empfehlungen

     Verriegelung abschalten: Betätigung Bedienfeld Anzeige Kochfeld einschalten Auf [ 0/I ] drücken [ L ] auf alle Anzeige In den 10 Sekunden nach Einschalten der Mulde Auf “SLIDER” drücken und der Finger [ 0 ] oder [ H ] auf alle Anzeige Verriegelung abschalten auf dieser Taste lassen Mit dem anderen Finger dreimal auf...
  • Seite 42: Einstellbereiche

    Einstellbereiche (diese Angaben sind Richtwerte) 1 bis 2 Schmelzen, Auflösen, Zubereitung Saucen, Butter, Schokolade GelatineYoghurt , 2 bis 3 Quellen, Auftauen, Warmhalten Reis, Gefrorene Gerichte, Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst 4 bis 5 Dünsten, Quellen, Auftauen Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide, Hülsenfrüchte, Tiefkühlkost...
  • Seite 43: Umweltschutz

    In der Anzeige erscheint [ E ] :  Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Der Auftrag Anzeige [ L ] :  Finden Sie im Kapitel Verriegelung der Kochmulde. Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab : ...
  • Seite 44: Montagehinweise

    Breite Tiefe Dicke 1700  Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y. Nur Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände eingebaut werden. Aber von der andere Seite dürft keine möble oder gerät höher der Kochmulde sein.
  • Seite 45: Elektroanschluss

    ELEKTROANSCHLUSS  Zum Anschluß des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.  Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muß nach der Montage sichergestellt sein.  Ob die erforderlichen Anschlußdaten mit denen des Netzes übereinstimmen finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 60 14396/1...

Inhaltsverzeichnis