Pfl ege und Reinigung
3-2 Photokatalytischer Titan-Apatit-Luftreinigungsfi lter
Durch Waschen des photokatalytischen Titan-Apatit-Luftreinigungsfi lters alle 6 Monate
mit Wasser kann dieser wieder aufgefrischt werden. Wir empfehlen, den Filter alle
3 Jahre auszutauschen.
[Wartung]
3-2-1 Entfernen Sie Staub mit dem
Staubsauger und weichen Sie den Filter
bei schwerer Verschmutzung 10 bis
15 Minuten in warmem Wasser ein.
3-2-2 Schütteln Sie nach dem Abwischen das
verbleibende Wasser ab und trocknen
Sie den Filter im Schatten.
[Austausch]
3-2-3 Entfernen Sie die Laschen aus dem
Filterrahmen und wechseln Sie
den Filter.
4. Setzen Sie den Luftfi lter und den
photokatalytischen Titan-Apatit-
Luftreinigungsfi lter wieder an deren
ursprünglichen Positionen ein und
schließen Sie die Frontblende.
• Setzen Sie die Filterklauen in die Schlitze der
Frontblende ein. Schließen Sie langsam die
Frontblende und üben Sie auf 3 Punkte der
Blende Druck aus. (1 Punkt zu jeder Seite
und 1 Punkt in der Mitte.)
• Betrieb mit verschmutzten Filtern:
HINWEIS
(1) die Luft kann nicht von schlechten
Gerüchen befreit werden.
(3) die Heiz- bzw. Kühlleistung wird
beeinträchtigt.
• Um den photokatalytischen Titan-Apatit-Luftreinigungsfi lter zu bestellen, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie Ihre Klimaanlage erworben haben.
• Entsorgen Sie den alten Filter als nicht entfl ammbaren Abfall.
Photokatalytischer Titan-Apatit-Luftreinigungsfi lter (ohne Rahmen) 1 Set
20
• Entfernen Sie den Filter beim Abwaschen
mit Wasser nicht vom Rahmen.
• Da das Material aus Polyester besteht,
wringen Sie den Filter zum Entfernen
des Wassers nicht aus.
• Werfen Sie den Filterrahmen nicht weg.
Verwenden Sie den Filterrahmen weiter,
wenn Sie den photokatalytischen
Titan-Apatit-Luftreinigungsfi lter ersetzen.
• Entsorgen Sie den alten Filter als nicht
entfl ammbaren Abfall.
(2) die Luft kann nicht gereinigt werden.
(4) es können schlechte Gerüche auftreten.
Posten
Teilenr.
KAF970A46