Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salora 40XUS4000 Bedienungsanleitung Seite 121

Farbfernsehgerät mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung des Audio-Video-Sharing-
Netzwerkdienstes
Die Audio-Video-Sharing-Funktion verwendet
einen Standard, der die Darstellung von digitalen
Elektronikgeräten vereinfacht und deren Verwendung
in Heimnetzwerken erleichtert.
Mit diesem Standard können Sie auf einem im
Heimnetzwerk angeschlossenen Medienserver
gespeicherte Fotos und Videos anzeigen und
Musikdateien hören.
1. Nero Media Home Installation
Die Audio-Video-Sharing-Funktion kann nicht ohne
das auf Ihrem PC installierte Server-Programm
verwendet werden. Außerdem muss die erforderliche
Mediaserver-Software auch auf dem dazugehörigem
Gerät installiert sein. Bitte richten Sie Ihren PC mit
Hilfe der Nero Media Home Software entsprechend
ein. Für weitere Informationen über die Installation,
gehen Sie bitte zum Abschnitt „Nero Media Home
Installation".
2. Verbindung mit einem drahtgebundenen
oder drahtlosen Netzwerk herstellen
Lesen Sie die das Thema Drahtgebundene/
Drahtlose Konnektivität betreffenden Kapitel für
ausführliche Informationen zur Konfiguration.
3. Wiedergabe von gemeinsam genutzten
Dateien via Medienbrowser
Wählen Sie Medienbrowser aus dem Hauptmenü,
indem Sie die Richtungstasten benutzen.
Anschließend drücken Sie OK. Der Medienbrowser
wird dann angezeigt.
Audio-Video-Teilen
Wählen
Sie den gewünschten Medientyp
Hauptmenü des Medienbrowsers
die gemeinsame Konfiguration richtig
OK. Wenn
eingestellt ist, erscheint die Anzeige Geräte-Auswahl
nach der Auswahl des gewünschten Medientyps.
Wenn verfügbare Netzwerke gefunden wurden,
werden sie auf diesem Bildschirm angezeigt. Wählen
Sie mit Hilfe der mit den Auf- bzw. Ab-Tasten den
gewünschten Medienserver bzw. das gewünschte
Netzwerk und drücken Sie OK. Wenn Sie die Geräte-
Liste aktualisieren möchten, drücken Sie die Grüne
Taste. Zum Verlassen drücken Sie die Menu-Taste.
Stellen Sie als Medientyp Videos ein und wählen
Sie ein Gerät im Auswahl-Menü. Wählen Sie dann
auf dem nächsten Bildschirm den Ordner mit den
Videodateien, und alle verfügbaren Videodateien
werden angezeigt.
Um andere Medientypen aus dieser Anzeige
wiederzugeben, können Sie zum Hauptmenü des
Medienbrowser zurückgehen, den gewünschten
Medientyp wählen und die Netzwerk-Auswahl
wiederholen. Oder Sie drücken die Blaue Taste,
um zum nächsten Medientyp zu wechseln, ohne
das Netzwerk zu ändern. Weitere Informationen zur
Wiedergabe von Dateien finden Sie im Menüabschnitt
Mediabrowser.
Trennen
TV-Gerät vom Netz und stellen Sie anschließend die
Verbindung wieder her. Trick-Modus und Springen
werden von der Audio-Video-Sharing-Funktion nicht
unterstützt.
Hinweis: Bei manchen PCs kann die Audio-Video-Sharing-
Funktion möglicherweise aufgrund der Administrator- und
Sicherheitseinstellungen (wie z. B. beruflich genutzte Geräte)
nicht verwendet werden.
Um im Heimnetzwerk die bestmögliche Streamingqualitiät
auf dieses TV-Gerät zu erzielen, muss die Nero Software
installiert werden.
Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
Hinweis: Die Audio-Video-Sharing-Funktion kann nicht ohne
das auf Ihrem PC installierte Server-Programm verwendet
werden. Außerdem muss die erforderliche Mediaserver-
Software auch auf dem dazugehörigem Gerät installiert sein.
1. Geben Sie den unten aufgeführten Link
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download auf
3. Nachdem der Download abgeschlossen wurde,
im
und drücken Sie
4. Die folgende Meldung zu den
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Die
Deutsch - 119 -
Sie im Falle von Netzwerkproblemen Ihr
Nero MediaHome Installation
vollständig in die Adressleiste Ihres
Webbrowsers ein.
http://www.nero.com/mediahome-tv
der sich öffnenden Seite. Die Installationsdatei
wird nun auf Ihren Computer heruntergeladen.
doppelklicken Sie auf die Installationsdatei,
um die Installation zu starten. Der
Installations-Assistent wird Sie durch den
Installationsprozess führen.
Installationsvoraussetzungen wird nun
angezeigt. Der Installationsassistent prüft die
Verfügbarkeit der erforderlichen Drittanbieter-
Software auf Ihrem PC. Eventuell fehlende
Anwendungen werden aufgelistet und müssen
vor dem Weitergang der Installation zu selbst
erst installiert werden.
Die integrierte Seriennummer wird nun
angezeigt. Bitte ändern Sie die angezeigte
Seriennummer nicht.
Lizenzbedingungen (EULA) werden angezeigt.
Bitte lesen Sie die Lizenzvereinbarung
sorgfältig durch und wählen Sie das
entsprechende Kontrollkästchen, wenn Sie
mit den Bedingungen der Vereinbarung
einverstanden sind. Die Installation ist ohne
diese Vereinbarung nicht möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis