Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mikrowelle Einstellen; Trocknen; Bratenthermometer; Heizarten - Siemens HM876G2S1 Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Im
Display steht
0min 00s und in der Statuszeile
x
erscheint "Beendet". Sie können den Signalton vorzeitig
mit der Taste
löschen.
0
Wenn Sie nochmal eine Mikrowellen-Leistung einstellen
wollen, tippen Sie auf das jeweilige Feld und geben
eine Dauer ein. Der Betrieb startet wieder.
Betrieb anhalten
Taste start/stop drücken: Der Backofen ist im Pause-
Zustand. Erneut Taste start/stop drücken, der Betrieb
läuft weiter.
Gerätetür öffnen: Der Betrieb unterbricht.
Gerätetür schließen: Der Betrieb läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste on/off drücken.

Mikrowelle einstellen

Um ein optimales Ergebniss mit der Mikrowelle zu
erhalten, schieben Sie den Rost immer auf
Einschubhöhe 2 ein.
Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Feld "Mikrowelle" auswählen.
2.
Eine Mikrowellen-Leistung und eine Dauer werden
vorgeschlagen.
Mikrowellen-Leistung und/oder Dauer mit dem
3.
Drehwähler einstellen.
Mit Taste start/stop die Mikrowelle starten.
4.
Die Dauer läuft sichtbar ab.
Sie können die Werte jederzeit ändern. Dazu das
jeweilige Feld antippen und mit dem Drehwähler die
Werte verändern.
Die Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Der Mikrowellenbetrieb ist beendet. Im
Display steht
0min 00s und in der Statuszeile
x
erscheint "Beendet". Sie können den Signalton vorzeitig
mit der Taste
löschen.
0
Wenn Sie nochmal eine Mikrowellen-Leistung einstellen
wollen, tippen Sie auf das jeweilige Feld und geben
eine Dauer ein. Der Betrieb startet wieder.
Betrieb anhalten
Taste start/stop drücken: Der Backofen ist im Pause-
Zustand. Erneut Taste start/stop drücken, der Betrieb
läuft weiter.
Gerätetür öffnen: Der Betrieb unterbricht. Nach dem
Schließen der Tür, Taste start/stop drücken. Der Betrieb
läuft weiter.
Betrieb abbrechen
Taste on/off drücken.

Trocknen

Mit der Betriebsart "Trocknungsfunktion" wird der
Garraum erwärmt und die Feuchtigkeit im Garraum
verdampft. Verwenden Sie nach jedem
Mikrowellenbetrieb die Trocknungsfunktion.
Auf Taste menu drücken.
1.
Das Betriebsarten-Menü öffnet.
Betriebsart "Trocknungsfunktion" auswählen.
2.
Mit Taste start/stop starten.
3.
Trocknen wird gestartet und nach 10 Minuten
automatisch beendet.
Gerätetür für 1 bis 2 Minuten öffnen, damit die
Feuchtigkeit entweichen kann.

@Bratenthermometer

Das Bratenthermometer Plus ermöglicht Ihnen
B r a t e n t h e r m o m e t e r
punktgenaues Garen. Es misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel. Sobald die eingestellte
Temperatur erreicht ist, schaltet das Gerät automatisch
aus.

Heizarten

Wenn Sie das Bratenthermometer im Garraum
eingesteckt haben, stehen Ihnen folgende Heizarten zur
Verfügung.
Bei einigen Heizarten können Sie die Heizart mit
Mikrowelle kombinieren. Wechseln Sie in die Betriebsart
"Mikrowellen-Kombination".
4D-Heißluft
:
Heißluft eco
'
Ober-/Unterhitze
%
Ober-/Unterhitze eco
+
Pizzastufe
;
Umluftgrillen
4
Hinweise
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im
Inneren der Lebensmittel zwischen 30 °C und
99 °C.
Verwenden Sie nur das beigelegte
Bratenthermometer. Sie können es als Ersatzteil
beim Kundendienst nachkaufen.
Nehmen Sie das Bratenthermometer nach dem
Gebrauch immer aus dem Garraum. Bewahren Sie
es nie im Garraum auf.
Garraumtemperatur
Damit das Bratenthermometer nicht beschädigt wird,
stellen Sie nicht höher als 250 °C ein.
Die eingestellte Garraumtemperatur muss mindestens
10 °C höher sein, als die eingestellte Kerntemperatur.
Bratenthermometer
Mikrowelle
Mikrowelle
Mikrowelle
de
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm876g2.1

Inhaltsverzeichnis