5
Home Control Schalt- und Messsteckdose an die Steuereinheit (z. B. Home Control Zentrale) anmel-
den
Mehrere Home Control Schalt- und Messsteckdosen dürfen nicht direkt ineinander
gesteckt werden.
Schließen Sie Dämpfungsfaktoren bzw. Störquellen weitestgehend aus, um eine bestmög-
liche Funkreichweite für die Home Control Schalt- und Messsteckdose zu erreichen. Dämpfungs-
faktoren können z. B. große, vor dem Gerät stehende Möbel, Pflanzen oder insbesondere
Gegenstände aus Metall sein. Störquellen können elektrische Geräte, z. B. eine Mikrowelle
oder ein Computer sein. Halten Sie hier einen Mindestabstand von ca. 50 cm ein.
Wählen Sie unter Beachtung der oben genannten Faktoren eine Wandsteckdose aus und legen Sie die
Home Control Schalt- und Messsteckdose jedoch zuerst nur in die Nähe dieser Wandsteckdose.
Wenn Sie die Home Control Zentrale einsetzen, rufen Sie wie im Abschnitt devolo Home Control
auf Seite 2 beschrieben, Ihre Home Control Zentrale auf und wählen Geräte Gerät hinzufügen
devolo Home Control Schalt- und Messsteckdose. Folgen Sie dort den Anweisungen zur Anmel-
dung an Ihre Home Control Zentrale. Die elektronische Steuerung erledigen Sie komfortabel über das
Home Control Portal der Home Control Zentrale.
Die Home Control Schalt- und Messsteckdose schaltet sich bei einer Überlast von >
3 kW automatisch ab. Um die Home Control Schalt- und Messsteckdose wieder in Be-
trieb nehmen zu können, ziehen Sie diese für ca. 10 Sekunden aus der Steckdose her-
aus und stecken Sie sie anschließend wieder ein.