Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Anderer Geräte; Anschluss An Audio-Verstärker - Orion TV26PL177DVD Bedienungsanleitung

Lcd-tv mit integriertem dvd/cd-player und dvb-t- / analog-tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss anderer Geräte
1. Verschiedene Geräte anschließen
Achtung: Bevor Sie etwas anschließen:
• Um jede mögliche Beschädigung zu vermeiden, die Geräte von der Stromversorgung trennen.
• Die gewünschte Verbindung herstellen.
• Erst wenn die Anschlüsse fest und korrekt erstellt sind, die Geräte an die Stromversorgung an-
schließen.
Ein externes Gerät (z.B. Receiver oder DVD-Player) schließen Sie an die SCART-Buchse AV1 an. Verwenden
Sie ein dickes SCART-Kabel von mindestens 1cm Durchmesser. Dünnere Kabel können sichtbare Bildstörungen
erzeugen.
Im SETUP-Menü des Receivers/DVD-Players stellen Sie ein:
Videosignal: RGB
TV-Format: 16:9
Wenn Sie diese Einstellung des Receivers/DVD-Players nicht richtig einstellen, dann ist die Bildqualität sichtbar
schlecht und es fehlen Teile vom Bild. Dies ist kein Mangel dieses TV-Gerätes. Alle 16:9-TV-Geräte können
nur dann ein gutes Bild zeigen, wenn der Receiver/DVD-Player auf 16:9 und RGB eingestellt ist.
Wenn Sie Hilfe zur Einstellung des Receivers/DVD-Players benötigen, schauen Sie bitte in seine
Bedienungsanleitung oder fragen Sie Ihren Händler oder den Hersteller des Receivers/DVD-Players.
Das gewünschte TV-Programm und den Videotext wählen Sie mit der Fernbedienung des Receivers. Es ist
generell nicht möglich, TV-Programme eines Receivers in einem TV-Gerät zu speichern.
Falls das TV-Gerät nicht automatisch auf SCART (AV1) umschaltet, wählen Sie den Eingang AV1 bitte manuell,
wie auf Seite 15 beschrieben.
2. Videorecorder anschließen (z.B. um von DVB-T aufzunehmen)
TV (Rückseite)
3. Anschluss an Audio-Verstärker
Verbinden Sie Stereo-Verstärker (A) und TV-Gerät mit einem Spezialkabel, wie abgebildet. Benutzen Sie
die Scartbuchse. Genauere Anweisungen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Hi-Fi-Anlage.
Falls Sie einen Digital-Verstärker/-Decoder (B) mit einem Digital-Eingang besitzen, so verbinden Sie diesen
Eingang über ein Cinch-Kabel mit dem Digital-Audio-Ausgang Ihres Fernsehgerätes.
Hinweis(e):
D i e B a l a n c e / T i e f e n / H ö h e n -
Einstellungen (siehe S. 28) regeln
nur die Klangwiedergabe an den
Lautsprechern des Fernsehers und
wirken sich nicht an der Ausgabe der
Audio-Ausgangsbuchsen aus.
50
VCR
TV
TV (Rückseite)
(zum TV-Gerät)
(Kabel u. Geräte nicht mitgeliefert)
Hinweis(e):
Programmieren Sie den Timer des
Videorecorders zur gewünschten Zeit.
Das TV-Gerät kann den Recorder nicht
ein- oder ausschalten.
(Scart-Cinch-Kabel, nicht mitgeliefert)
COAXIAL
AUDIO OUT
(Cinch-Kabel, nicht mitgeliefert)
Stereo-Verstärker
(A)
Audio-Eingang
(B)
Digital-Verstärker

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tv26pw177dvdTv32pl178dvdTv32pw178dvd

Inhaltsverzeichnis