Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zum Dvb-T-System; Empfangsmöglichkeiten; Empfangsqualität; Verschlüsselung - Orion TV26PL177DVD Bedienungsanleitung

Lcd-tv mit integriertem dvd/cd-player und dvb-t- / analog-tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anmerkungen zum DVB-T-System

DVB-T befindet sich z.Zt. noch im Aufbau. Informationen zur aktuellen Ausbaustufe erhalten Sie im Internet
unter http://www.ueberall-tv.de oder von Ihrem Fachhändler.
Als digitaler Dienst funktioniert DVB-T grundsätzlich anders, als der bisherige analoge TV-Empfang.
Empfangsmöglichkeiten:
Anders als Kabelfernsehen wird DVB-T mit Zimmer- oder Dachantenne empfangen. Im Kerngebiet um einen
DVB-T-Sender ist der Empfang mit Zimmerantenne möglich. Im Randgebiet ist der Empfang eventuell nur
mit Dachantenne möglich. Vorhandene Dachantennen müssen eventuell anders ausgerichtet werden. Wo
sich Kern- oder Randgebiete befinden, erfahren Sie von Ihrem Fachhändler oder im Internet unter http://
www.ueberall-tv.de. Ausserhalb des Randgebietes ist kein DVB-T-Empfang möglich. Fragen Sie bei Emp-
fangsstörungen einen Antennenfachbetrieb um Rat. Der Tuner dieses Gerätes kann aktive Zimmeranten-
nen nicht mit Betriebsspannung versorgen. Aktive Zimmerantennen müssen mit einem eigenen Netzteil
ausgestattet sein.
Empfangsqualität:
DVB-T-Empfang funktioniert prinzipiell entweder gut oder garnicht. Einen gleitenden Übergang mit stetig sich
verringernder Empfangsqualität gibt es nicht. An der Empfangsgrenze treten digitale Störungen auf:das Bild
friert ein zum Standbild, es zerfällt in bunte Klötzchen, der Ton setzt aus oder es ist ztw. gar kein Empfang
möglich. Sollten Sie DVB-T-Empfangsstörungen bemerken, so ist dies in der Regel kein Mangel dieses TV-
Gerätes. Bitte wenden Sie sich bei Empfangsstörungen an einen Antennenfachbetrieb. Die Überprüfung der
DVB-T-Empfangsqualität gehört nicht zu den kostenlosen, vom Hersteller des TV-Gerätes zu erbringenden
Garantieleistungen.
Bild- und Tonqualität:
Ein einzelner Sender überträgt auf einer Sendefrequenz bis zu 4 TV-Sender. Dies wird möglich durch
Komprimierung nach dem MPEG-Standard, ähnlich der digitalen Datenspeicherung auf einer DVD. Nur ist die
Datenrate von DVB-T wesentlich geringer, z.Zt liegt die max. Videobitrate bei ca. 4Mbps, die max.Audiobitrate bei
256kbps. Bei sehr geringen Datenraten kann es zu sichtbaren Bildstörungen (z.B. Klötzchenbildung) kommen,
trotz guter Empfangsqualität in Sendernähe. Die Klötzchenbildung ist kein Mangel des Empfangsgerätes. Sie
entsteht durch die geringe gesendete Datenrate. Der digitale DVB-T Ton kann über den digitalen Ausgang des
TV-Gerätes an Digitalverstärker übertragen werden.
Bildformat
Gesendet wird in 4:3, 4:3-Letterbox (mit schwarzen Streifen oben u. unten) und im anamorphen 16:9- Format
(ohne schwarze Streifen). Die max. gesendete Auflösung beträgt zur Zeit 704x576.
Verschlüsselung
Grundsätzlich ist eine Verschlüsselung möglich. Zur Zeit sind noch keine DVB-T-Sender verschlüsselt. Zum
Empfang verschlüsselter Sender ist ein CAM-Modul mit Zugangskarte notwendig. CAM-Module erhalten Sie
im Fachhandel, Zugangskarten vom jeweiligen Programm-Anbieter. Der CI-Slot dieses Gerätes kann CAM-
Module aufnehmen und ermöglicht so den Empfang verschlüsselter Sender. Hinweis: PayTV-Anbieter
sind grundsätzlich frei in der Wahl des Verschlüsselungssystems. Obwohl dieses TV-Gerät nach DVB-Standard
gefertigt ist, kann es deshalb trotzdem sein, dass der gewünschte PayTV-Anbieter nur mit einer Settop-Box
empfangen werden kann. Settop-Boxen erhalten Sie vom jeweiligen PayTV-Anbieter.
Kindersicherung
Ähnlich wie DVDs können auch DVB-T-Angebote nach Altersklassen eingeschränkt zugänglich sein. Zur
Zeit sind noch keine Sendungen mit dieser Beschränkung ausgestattet. Trotzdem erlaubt dieses Gerät
bereits, passwortgeschützte Altersbeschränkungen einzurichten, die aber erst dann funktionieren, wenn die
entsprechenden Sendungen ausgestrahlt werden.
EPG (Electronic Programm Guide) Elektronische TV-Programmzeitung
DVB-T sendet eine TV-Programmbeschreibung mit 8-Tages-Vorschau. Dieses TV-Gerät kann EPG über
DVB-T empfangen und anzeigen. Mit Kabel- und Satellitenempfang funktioniert der EPG-Emp- fänger dieses
TV-Gerätes nicht.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tv26pw177dvdTv32pl178dvdTv32pw178dvd

Inhaltsverzeichnis