Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disc - Orion TV26PL177DVD Bedienungsanleitung

Lcd-tv mit integriertem dvd/cd-player und dvb-t- / analog-tuner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DVD-Discs müssen vom Typ „Region 2" oder „Region ALL" sein, um sie auf diesem Gerät abspielen zu können.
Die eingelegte Disc (DVD oder Audio-CD) wird automatisch erkannt.
Passende Disc-Formate sind: DVD-Video, DVD-R/-RW (nur Video-Format), Audio-CD, Fujicolor CD,
KODAK Picture CD, CD-R/CD-RW, Video-CD und SVCD.
Manche CD-R/RW-Discs sind nicht abspielbar.
Mit diesem Gerät können auch 8-cm-Discs abgespielt werden. Verwenden Sie keinen Disc-Adapter.
Dadurch könnte das Gerät beschädigt werden.
Legen Sie keine Discs mit ungewöhnlichen Formen ein, da dadurch die Funktion des Gerätes beeinträchtigt
werden könnte. Es könnte sein, dass sich die Disc nicht wieder entnehmen lässt.
Wenn Sie das Gerät mit eingelegter DVD oder CD kippen oder bewegen, kann die Disc beschädigt
werden.
Verwenden Sie keine mit Aufklebern beklebten Discs, da dies den Betrieb des Gerätes beeinträchtigen
könnte.
Bei der Wiedergabe eines mit einem DVD-Recorder bearbeiteten (z. B. teilweise gelöschten) Films
können an den Bearbeitungsstellen kurze Pausen auftreten.
Bei der Wiedergabe eines mit einem DVD-Recorder o. ä. bearbeiteten Films kann die Wiedergabe
geringfügig von der Bearbeitung abweichen.
Titel
Befinden sich zwei oder mehr Filme auf einer Disc, so
wird die Disc in zwei oder mehr Abschnitte unterteilt.
Jeder Abschnitt wird als „TITLE" (Titel) bezeichnet.
Kapitel
Titel können in mehrere Abschnitte unterteilt sein.
Jeder Abschnitt wird als „CHAPTER" (Kapitel)
bezeichnet.
Titel
Eine Audio-CD/VCD kann mehrere Stücke enthalten.
Diese Stücke sind als Titel gespeichert.
Entfernen der Disc aus der Hülle
Halten Sie die Disc stets an ihrem Rand. Berühren Sie
niemals die Oberfläche der Disc.
Heben Sie die Disc vorsichtig aus ihrer Hülle.
Zerkratzen Sie die Disc nicht.
Verhindern Sie, dass die Oberfläche der Disc schmutzig wird.
Bringen Sie keine Etiketten oder Aufkleber an der Disc an.
Zerkratzen und verbiegen Sie die Disc nicht.
Lagerung der Discs
Lagern Sie die Discs in Hüllen, um sie vor Kratzern, Schmutz und
Beschädigung zu schützen.
Setzen Sie die Disc nicht direktem Sonnenlicht aus und lassen Sie sie nicht
in einer heißen oder feuchten Umgebung liegen.
Reinigung der Disc
Wischen Sie die Disc mit einem sauberen, trockenen Tuch von der Mitte in
Richtung Rand ab.
Reinigen Sie die Disc nicht mit runden Wischbewegungen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel in flüssiger Form oder Sprühform.
Video-CDs
Dieses Gerät unterstützt Video-CDs mit PBC-Funktion PBC ist die Abkürzung für
„Playback Control", also Wiedergabesteuerung. Je nach Disctyp können Sie zwei
verschiedene Wiedergabevarianten verwenden.
Video-CDs ohne PBC-Funktion (Version 1.1).
Video-CDs mit PBC-Funktion (Version 2.0).
Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen stehen
bei manchen Discs nicht zur Verfügung.
PBC ausschalten
1.
Im Stop-Modus mit Hilfe der Zifferntasten (0-9) eine der Titelnummern drücken.
2.
ENTER drücken.
PBC einschalten
Die Disc einmal mit
entnehmen und wieder einlegen.
DVD DISC
Titel 1
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 1
Audio-CD/VCD
Titel 1
Titel 2
Titel 3

Disc

Titel 2
Kapitel 2
Kapitel 3
Titel 4
Titel 5
O.K.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tv26pw177dvdTv32pl178dvdTv32pw178dvd

Inhaltsverzeichnis