Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Vorbereitung - renner RS-B 2.2 Betriebsanleitung

Schraubenkompressor rs-b/rsk-b/rsd-b/rsdk-b-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Inbetriebnahme des Kompressors
Inhalt

Allgemeines

Vorbereitung

Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten müssen,
um den Kompressor sicher in Betrieb zu nehmen.
Jede Komponente der Anlage wurde im Werk getestet und
nach Endmontage im Dauerlauf geprüft. Die Prüfung stellt si-
cher, dass die Komponenten die angegebenen Daten aufwei-
sen und einwandfrei arbeiten. Während der ersten Betriebs-
stunden sollte die Anlage beobachtet werden, um eventuelle
Fehlfunktionen festzustellen.
Wichtig
Bei Anlagen mit zusätzlich optional installierten Komponenten
(elektronische Steuerung, Frequenzumrichter, Kältetrockner)
müssen auch die jeweiligen Betriebsanleitungen gelesen und
beachtet werden.
Vor der Erstinbetriebnahme müssen folgende Punkte beachtet
bzw. durchgeführt werden:
Schritt Tätigkeit bzw. zu beachten:
1
Lassen Sie alle Schraub- und Klemmverbindungen im
Schaltschrank durch einen Elektriker nachziehen
2
Bei Anlagen ohne dauergeschmierte Motorenlager,
die länger als 6 Monate stehen, müssen, vor Inbe-
triebnahme, die Motorlager nachgeschmiert werden
3
Bei Anlagen mit Fernbedienung muss ein deutlich
sichtbares Schild mit folgender Aufschrift angebracht
werden:
Achtung! Diese Anlage ist fernbedient und kann
ohne Warnung starten!
Bei Fernbedienung der Anlage müssen Sie Sicher-
heitsvorkehrungen treffen, die verhindern,
dass die Anlage startet, während sie kontrolliert
oder gewartet wird; bringen Sie am Fernbedienungs-
schalter einen entsprechenden Hinweis an
4
Schalten Sie unter Last laufende Anlagen im Normal-
betrieb nicht am Not- bzw. Hauptschalter aus
s. Kap 4 „Bedienung im Normalbetrieb" (Seite 4-5)
3 – Installation und Inbetriebnahme
Ausgabe 2014-09
3-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis