Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Vornehmen; Anschluss - renner RS-B 2.2 Betriebsanleitung

Schraubenkompressor rs-b/rsk-b/rsd-b/rsdk-b-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Anschlüsse vornehmen
Inhalt
Druckluftanschluss
vornehmen
Hier finden Sie wichtige Hinweise, die Sie beachten müssen,
um den Kompressor sicher an das Druckluftnetz sowie die
elektrische Versorgung anzuschließen.
Achtung!
Vor dem Anschluss der Anlage an das Druckluftnetz müssen
alle Rohr- bzw. Schlauchverbindungen im Inneren des Kom-
pressors kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen werden.
Bei Anlagen mit Druckbehältern ist eine Abnahmeprüfung
des Luftsammelbehälters durch den Druckluftbehälter-
Sachverständigen vor der Inbetriebnahme erforderlich.
Prüfbuch anlegen!
A Druckluftanschluss
Die Anlage ist betriebsbereit verrohrt.
Beim Anschluss an das Druckluftnetz müssen Sie folgende
Hinweise beachten:
Stichwort
Druck

Anschluss

Absperrhahn
Kondensat
3 – Installation und Inbetriebnahme
Beachten Sie
• Für den Betriebsdruck geeignete Ver-
schraubungen und Rohrleitungen ver-
wenden
• Die Anlage im Enddruck nicht höher fah-
ren als auf dem Typenschild angegeben
• Ein Rückschlagventil zwischen Anlage
und Druckluftnetz ist nicht erforderlich,
da es bereits in der Anlage eingebaut ist
• Anlage spannungsfrei und schwingungs-
isoliert an das Druckluftnetz anschließen,
z. B. durch einen flexiblen Schlauch
• Die zusätzliche Installation eines Ab-
sperrventils wird empfohlen, um War-
tungsmaßnahmen am Kompressor zu
ermöglichen, ohne das Druckluftnetz
drucklos zu machen
• Zur besseren Kondensatabscheidung aus
der Druckluft kann hinter dem Nachkühler
ein automatischer Kondensatableiter ein-
gebaut werden
Ausgabe 2014-09
3-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis